Volvo v50 1.6 ( 100 PS ) V-MAX ?
Hallo,
besitze einen stolzen V50 1.6 ( 100 PS ), so war auf der AB und ok war schon bergab und mit höchster wahrscheinligkeit auch rückenwind , schaute ich aufs tacho und sah die nadel ein tik über die 200er marke war sehr überrascht die umdrehung war so ( lass mich lügen ) 6250 U/min , ob das auch schon jemand hatte MEINE FRAGE ????!!!!!
auf gerader strecke macht der locker 195 km/h !!!!!!!!!!!!!!!
freu mich auf antworten !!!!
MFG KENAN
Beste Antwort im Thema
@21Kenan21-Leider bleibt mir die Aussage deines letzten Beitrags vollkommen schleierhaft.
Du freust dich, dass deine Karre bergab, laut Tacho, 205 läuft? Zieht man die Tachovoreilung ab, dürfte das in etwa der Werksabgabe entsprechen. Also echten 190km/h- nichts besonders.
Wenn der Golf 4 1.6 deines Kollegen auf gleicher Strecke,laut Tacho,langsamer ist, sollte er dringend die nächste VW-Werkstatt ansteuern! Da stimmt dann etwas nicht.
Warst du eigentlich mal in irgendeiner Form von Schule? Wie wäre es mit kürzeren Sätzen und den nötigsten Satzzeichen? Das vereinfacht alles ungemein.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Hat zwar gedauert aber hat der geschafft. 😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Was macht noch mal der 2.4, so um die 220 km/h oder !!!!! ( 140 PS )Zitat:
Original geschrieben von ronnyv50
Hallöchen ihr Formel 1 Fahrer mit Motörchen😛.Und wie lange hat es gedauert, bis ihr mit euren 100 PS Monstermaschinen auf laut Tacho, 205 km/h🙄 gewesen seid?
Mfg
ronny s40MFG KENAN
Ich weiß nicht was er höchstens fährt, schalte bei 260 km/h immer in den 5.Gang um Sprit zu sparen und dann ist der Tacho zu Ende.😉
Kenan-
Wie unsachlich! Und wie immer artet ein VMAX-Thread aus. Was war auch zu erwarten? Schließlich sind ja Schulferien.
Auf einen automobilen Schwanzvergleich (Ich hab mehr VMAX als du) will und muss ich mich zum Glück nicht einlassen.
Bin aber eigentlich sehr zufrieden mit der Leistung meines C30. Aber wenn du willst kannst kannst du gerne schneller sein.
Realistisch:
Meiner ist mit 200 eingetragen, der 2.4 mit 205. Da ich den 1.6, den 1.8 und auch den 2.4 gefahren bin, weiß ich,dass jedes Auto aufgerader Strecke mit Anlauf gut die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht oder minimal überschreitet.
Mit Gefälle kann dann der Tachowert um bis zu 20km/h nach oben gehen. Zum Golf 4 mit diesem Motor kann ich mich auch äußern, da ich sieben Jahre einen gefahren bin. Der liegt normal zwischen dem Ford 1.6 und dem 1.8.
Die Wahl des Motors war bei mir ein Vernuftentscheidung. Welten sind bei diesen Motoren nicht dazwischen.
Du brauchst mich übrigens nicht zu siezen. Eine angemessen Form reicht mir als Höflichkeit.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Kenan-
Wie unsachlich! Und wie immer artet ein VMAX-Thread aus. Was war auch zu erwarten? Schließlich sind ja Schulferien.
Auf einen automobilen Schwanzvergleich (Ich hab mehr VMAX als du) will und muss ich mich zum Glück nicht einlassen.
Bin aber eigentlich sehr zufrieden mit der Leistung meines C30. Aber wenn du willst kannst kannst du gerne schneller sein.
Realistisch:
Meiner ist mit 200 eingetragen, der 2.4 mit 205. Da ich den 1.6, den 1.8 und auch den 2.4 gefahren bin, weiß ich,dass jedes Auto aufgerader Strecke mit Anlauf gut die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht oder minimal überschreitet.
Mit Gefälle kann dann der Tachowert um bis zu 20km/h nach oben gehen. Zum Golf 4 mit diesem Motor kann ich mich auch äußern, da ich sieben Jahre einen gefahren bin. Der liegt normal zwischen dem Ford 1.6 und dem 1.8.
Die Wahl des Motors war bei mir ein Vernuftentscheidung. Welten sind bei diesen Motoren nicht dazwischen.
Du brauchst mich übrigens nicht zu siezen. Eine angemessen Form reicht mir als Höflichkeit.
Grüße
naja ok dann meine meinung und DEINE meinung! und um das zu verstehen was ich schreibe muss man nich studiert haben, aber wie ich sehe schon ! aber jetzt ma erhlich wegen kleinigkeiten möchte ich jetzt nich diskutieren! da sieht man wer der kleine is!! und ferien bin in einer ausbildung bei Volvo kenne die motoren auswendig,möchte hier nur dazulernen , aber man sieht ja wie schwierig es is zu kooperien! trotzdemwünsche mir das DU und die anderen mir bei weiterenfragen weiterhelfen können! MFG Kenan
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Frohe Ostern! Ich muß mich zügeln ^^. Das ist ja eines meiner Liebslingsthemen und immer wiederkehrend durchs komplette MT-Forum verteilt.Der 1.6er wird MINIMALST streuen, das wird wohl so im 1-5 PS Bereich liegen, wenn überhaupt.
Laut Volvo Seite ist der 2.0 Benziner mit 145 PS in 9.5 Sekunden von 0-100 Km/h und hat eine Vmax von 210 Km/h. Er hat damit die gleichen Fahrwerte wie der D3 mit 150PS, oder der 2.0D , welcher vom D3 ersetzt wurde.
Der 2.0 Benziner und auch der D3 sind um WELTEN schneller, als der 1.6 Benziner. Der 2.0D braucht schon gefühlte Ewigkeiten um auf Tacho 200 zu kommen. Von 200 -210 Km/h, vergeht beim 2.0D so viel Zeit, das man zwischendurch schonmal ein Käffchen trinken kann.
Damit ein Fahrzeug mit 30-40PS weniger, mit weniger Hubraum, weniger Drehmoment auch nur annähernd in diese Regionen vorstoßen kann, müssen schon Wunder geschehen. Mit welcher Geschwindigkeit ist denn der 1.6 Benziner angegeben?
So, habe die Daten gefunden:
Technische Informationen
Hubraum
1596 ccm
Leistung
100 PS
Höchstgeschw.
185 km/h
Beschleunigung (0 - 100 km/h)
11,9 s
Getriebe
5-Gang
Automatikschaltung
nein
Leergewicht
1.395 kg.....
Vielleicht hat euch ja ein Porsche von 185 auf 205 Km/h geschoben 😉.
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Wagen Tacho 190-195 Km/h anzeigt, aber 20Km/h zu viel würde ich mal durchchecken lassen.
Man liest auch beim 2.0D immer wieder, das Leute mit diesem Motor Tacho 230 schaffen, ich kann das gar nicht bestätigen. Wobei man da vielleicht relativieren muss, das es durchaus sein kann, das manche 2.0D auf 145PS streuen, aber selbst das wäre noch immer ein Farce, da ein 2.0 TDI mit 170PS auch nicht schneller läuft und deutlich mehr Leistung hat.
Wenn ich dieses Video hier mal als Referenz nehmen darf:
http://www.youtube.com/watch?v=LToZ7eIZWVk&feature=related
1.6D, welcher noch immer mehr Leistung hat, als der 1.6 Benziner, quält sich auf Tacho 180, für mich ist das ab Tempo 160 keine Beschleunigung mehr. Klar erreicht der Wagen hier nach Minuten! irgendwie die Marke 210 (was auch wieder 15 Km/h zu viel wären), aber ECHTE 210 Km/h sind das nie im Leben. Das werden jetzt vielleicht Echte 195-200 Km/h sein.
So, nun habe ich auf Ostern genug genörgelt =).
Habe mir das Video angeguckt, der fängt bei 140 km/h an, IM 5 Gang, wenn ich mit meinem 1.6 auf der AB bin mit 140 km/h und möchte jetzt ALLES rausholen ( ist zwar nicht viel aber 😁 ) , dann schalte ich bei 140 km/h in den 4. oder VIELLEICHT in den 3. und ziehe los , würde er das machen würde es wahrscheinlich nicht so lange dauern. Aber bin immer noch nicht überzeugt das das ein 1.6D ist, sondern ein 2.0D. Habe mit dem 1.6D ( GERADER STRECKE ) 202-203 km/h geschafft
PS: wir , besser geschrieben ich , wollte nur wissen was der tacho für V-Max anzeigt 😁.
GRUß KENAN
Ähnliche Themen
Ei ei ei (wie passend 😁), ein typischer Vmax-Thread ...
Zur Tachoabweiche möchte ich mich mal einklinken. Bekanntlich ist Holland ja eher rabiat bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, also fährt man lieber mit Tempomat wo es nur geht. Dabei habe ich gestgestellt, dass der Tacho ziemlich genau geht. Als GPS-Navi habe ich das iPhone 4 neben dem Tacho hängen und kann mit Navigon die GPS-Geschwindigkeit sehen. Eingestellt habe ich den Tempomat auf 100km/h laut Tacho, was auf dem Handy ein ständiges Springen zwischen 98 und 99km/h bedeutete. Auf dem Heimweg auf der A31 konnte ich recht zügig durchfahren und auch längere Strecken im elektronischen Begrenzer bei 195km/h zurücklegen. Auch dort war die Abweichung zwischen den Werten sehr gering. Der Tacho zeigte in etwa 197km/h an und das Navi sehr konstante 195km/h. Die Abweichung ist also selbst bei Höchstgeschwindigkeit sehr geringe 2km/h, was schon fast zu vernachlässigen ist.
Selbstverständlich ist ein Geschwindigkeits-Schock beim D2 auch nicht zu erwarten, aber man merkt auch dort die Abregelung auf ebener Strecke und bergab sehr deutlich. Bei den Probefahrten vor der Bestellung mit einem DRIVe (109PS, 195km/h unbegrenzt) und einem 1.8F (125PS, 200km/h unbegrenzt) waren auch jeweils deutlich mehr als 200km/h drin. Beim Diesel laut Tacho etwa 205km/h, beim Benziner etwa 213km/h. Die gleiche geringe Abweichung wie bei meinem vorrausgesetzt, sind das ganz ordentliche Zahlen. Allerdings kann man in der Zeit ab 170km/h wirklich einen Kaffee kochen und trinken. 😁
So, ich habe mal schnell nachgemessen:
Meiner ist 20 x 6 😉
hallo
ihr habt ja probleme...
die 200 schaff ich sogar mit meiner xsara locker (1,6 16V 109 ps)
letztens hat es ein 5er golf bei 180 auf der AB aufgegeben.
um aber bei volvo zu bleiben... der wagen kann immer nur so schnell sein , wie das getriebe übersetzt ist und eine bestimmte drehzahl die nach motor begrenzt ist. selbst mit meinen c70 und 1,7 tonnen beschleunige ich bis 200 voll durch . und wer sagt das der 2,0D lahm ist...fahrt mal den legenderen 1,9 tdi von audi und steigt in den 2,0 D von psa-deutsche diesel waren noch nie zukunfts weisend und werden es auch nicht.
fahrt doch eure autos wie ihr denkt und last die anderen ihren spaß.ich jedenfalls weiß warum ich psa fahre...
wolffi65
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Habe mir das Video angeguckt, der fängt bei 140 km/h an, IM 5 Gang, wenn ich mit meinem 1.6 auf der AB bin mit 140 km/h und möchte jetzt ALLES rausholen ( ist zwar nicht viel aber 😁 ) , dann schalte ich bei 140 km/h in den 4. oder VIELLEICHT in den 3. und ziehe los , würde er das machen würde es wahrscheinlich nicht so lange dauern. Aber bin immer noch nicht überzeugt das das ein 1.6D ist, sondern ein 2.0D. Habe mit dem 1.6D ( GERADER STRECKE ) 202-203 km/h geschafftZitat:
Original geschrieben von t3chn0
Frohe Ostern! Ich muß mich zügeln ^^. Das ist ja eines meiner Liebslingsthemen und immer wiederkehrend durchs komplette MT-Forum verteilt.Der 1.6er wird MINIMALST streuen, das wird wohl so im 1-5 PS Bereich liegen, wenn überhaupt.
Laut Volvo Seite ist der 2.0 Benziner mit 145 PS in 9.5 Sekunden von 0-100 Km/h und hat eine Vmax von 210 Km/h. Er hat damit die gleichen Fahrwerte wie der D3 mit 150PS, oder der 2.0D , welcher vom D3 ersetzt wurde.
Der 2.0 Benziner und auch der D3 sind um WELTEN schneller, als der 1.6 Benziner. Der 2.0D braucht schon gefühlte Ewigkeiten um auf Tacho 200 zu kommen. Von 200 -210 Km/h, vergeht beim 2.0D so viel Zeit, das man zwischendurch schonmal ein Käffchen trinken kann.
Damit ein Fahrzeug mit 30-40PS weniger, mit weniger Hubraum, weniger Drehmoment auch nur annähernd in diese Regionen vorstoßen kann, müssen schon Wunder geschehen. Mit welcher Geschwindigkeit ist denn der 1.6 Benziner angegeben?
So, habe die Daten gefunden:
Technische Informationen
Hubraum
1596 ccm
Leistung
100 PS
Höchstgeschw.
185 km/h
Beschleunigung (0 - 100 km/h)
11,9 s
Getriebe
5-Gang
Automatikschaltung
nein
Leergewicht
1.395 kg.....
Vielleicht hat euch ja ein Porsche von 185 auf 205 Km/h geschoben 😉.
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Wagen Tacho 190-195 Km/h anzeigt, aber 20Km/h zu viel würde ich mal durchchecken lassen.
Man liest auch beim 2.0D immer wieder, das Leute mit diesem Motor Tacho 230 schaffen, ich kann das gar nicht bestätigen. Wobei man da vielleicht relativieren muss, das es durchaus sein kann, das manche 2.0D auf 145PS streuen, aber selbst das wäre noch immer ein Farce, da ein 2.0 TDI mit 170PS auch nicht schneller läuft und deutlich mehr Leistung hat.
Wenn ich dieses Video hier mal als Referenz nehmen darf:
http://www.youtube.com/watch?v=LToZ7eIZWVk&feature=related
1.6D, welcher noch immer mehr Leistung hat, als der 1.6 Benziner, quält sich auf Tacho 180, für mich ist das ab Tempo 160 keine Beschleunigung mehr. Klar erreicht der Wagen hier nach Minuten! irgendwie die Marke 210 (was auch wieder 15 Km/h zu viel wären), aber ECHTE 210 Km/h sind das nie im Leben. Das werden jetzt vielleicht Echte 195-200 Km/h sein.
So, nun habe ich auf Ostern genug genörgelt =).
PS: wir , besser geschrieben ich , wollte nur wissen was der tacho für V-Max anzeigt 😁.GRUß KENAN
Bist Du nicht im Knuddelchat besser aufgehoben?
Wer jetzt, Kenan oder ich?
Puh, das hier ist bisher leider glatt an mir vorbeigegangen, Komödie pur! :-) Hatte aus beruflichen und privaten Gründen zuletzt leider zu wenig Zeit für MT.
Da begeistert sich jemand sprachlich etwas ungelenk für die V-Max seines V50 1.6 und stößt auf so wenig Verständnis. Vielleicht sollte man ihn eher an die Hand nehmen und auf den richtigen Weg bringen? Immerhin hat er schon mal bei der Wahl seines Wagens Geschmack bewiesen, oder?
Lieber Kenan, weiterhin viel Spaß an Deinem V50 1.6. Schön, dass er offensichtlich so gut geht! Bestimmt entdeckst Du auch noch die anderen schönen Seiten eines Volvos!
Allzeit gute und s i c h e r e Fahrt!
Med vänliga hälsningar!
Rennelch
P.S.: Wenn ich mich mal so richtig schnell fühlen will, fahre ich den Seat Ibiza 1.4 16V Sport Edition meiner Frau. Da meine ich schon bei 120 km/h ganz unvernünftig schnell zu sein... ;-)
Was läuft denn dein Traktor laut Tacho?😁
duckundwech.....
Was glaubst Du denn, warum ich in Ostfriesland wohne?! Da fällt man mit nem Trecker oder Krabbenkutter nicht weiter auf und die Autobahn ist weit weg...
:-)
c
...und kann Heizöl statt Diesel tanken...-ist natürlich nur Spaß! 😉
Zurück zum Thema...