Volvo V40 T4 mit Voltran läuft nicht

Hallo zusammen

habe vor 2 Wochen meinen Volvo V 40 T4 mit einer Voltran
Anlage umrüsten lassen. (in Frechen-Marsdorf) Am Tag der Umrüstung war der Wagen nicht fahrbereit, da der Umschalter defekt war. Nach 3 Tagen wurde dieser eingebaut, aber der Wagen lief nicht. 1 Tag später stellte der Chef fest, das in der Software ein Wert falsch eingestellt war.
Ein Wunder der Volvo läuft auf LPG. Mit einer Einschränkung:
nicht bei Vollgas!!!
Aber immerhin im Teillastbereich, leider nur 5 Tage.
Am 6 Tag geht immer wieder vor Ampeln, Kreisel usw. aus.
Jetzt wird eine Unterdruckleitung am Verdampfer angeschlossen und siehe da der Volvo geht ab wie die Feuerwehr, allerdings geht Schiebebetrieb der Verdampferdruck soweit runter das die Anlage auf Super-Plus umschaltet. Dann noch schnell eine 2 Unterdruckleitung ausprobiert mit dem Ergebnis bei Vollgas runkeln.
Nun wird mit einem Ohm-Messgerät solange rumgemurkst
bis das Steuergerät und Umschalter abrauchen.
Mit dem Hinweis das beide Teile nicht am Lager sind, ich solle
kommenden Mittwoch wiederkommen.

um ehrlich zu sein: ICH HABE DIE FAXEN DICKE

gibt es im Kölner Raum ein Werkstatt die sich mit VOLTRAN-Anlagen und Volvo Turbomotoren auskennt ?

vielen Dank im vorraus

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d.franz864


hallo zusammen

7 Wochen sind vergangen, und nix is mit Abgasgutachten geschweige denn Tüv-Eintragung, ganz zuschweigen von einem sauber laufenden Motor.

Selbst im Benzinmodus läuft sehr unrund, nimmt schlecht Gas an.

Habe letzte Woche meinem Umrüster den Vorschlag gemacht Voltran raus Prins VSI rein. Antwort: ja er hätte noch ne Idee was man anders machen könnte und ich sollte n. Woche mal vorbei kommen.

Gestern mal mit meinem Volvo-Händler gesprochen zwecks Rückbau, dürfen die nicht da kein Plan von LPG. na prima

Ich werde meinen Rechtsanwalt einschalten und wandeln.

Frage:

kann ich bei einem anderen Umrüster die Anlage ausbauen lassen?
wie schnell bekomme ich meine Kohle zurück?
was muss man beachten?

bis bald df

Hmmm...,

läuft wohl nach dem Motto: Alles Schei**e, außer Mama!

Suche einen VOLVO-LPG-Umrüster!
Der kann Dir wahrscheinlich am ehesten helfen, zumindest, was den Rückbau & die evvtl. vorhandenen Fehler angeht!

Wünsche Dir viel Glück!
Ich hoffe, daß Du eine Rechtsschutzvers. hast!

weflydus
...der bei der kommenden Inspektion auch noch einmal die Gasanlage nachjustieren lassen muss (bei 5000+ U/min springt die Anlage in den Benzinbetrieb)

PS: Ich glaube, mein Umrüster liest hier mit: Bis in ca. 3 Wochen... 😉

LPG

@weflydus:

Hallo,

wie viele Km mit welcher Anlage hast Du denn zurückgelegt?
Hat Frank-Scan die Umrüstung gemacht?

Gruß
Stephan

Re: LPG

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


@weflydus:

Hallo,

wie viele Km mit welcher Anlage hast Du denn zurückgelegt?
Hat Frank-Scan die Umrüstung gemacht?

Gruß
Stephan

Bisher... ca..... so ungefähr.... 18.000.... glaube ich 😉 , auf jeden Fall unter 20.000, da ich dann wieder zur Inspektion muss.

Die Anlage ist eine OMVL Dream XX-l (oder XX-I).
Ich glaube, er baut ausschließlich OMVL ein?

Der Umrüster ist nicht UFrank (der war mir einfach zu weit weg 😉 ); komme aus dem Rheinland & wollte einen Ansprechpartner in der Nähe (meiner ist nun ca. 15km entfernt).

Gruß
weflydus

Hallo zusammen

der Volvo läuft nun endlich.

Dank Prins VSI mit großem Verdampfer, 8 mm Leitung und spez. Injektoren.

bis denne

D.F.

Ähnliche Themen

V40 T4

Hallo,

dann viel Spass und gute Fahrt mit dem Auto!

Hat die Fa. Drillisch den auf Prins umgerüstet?

Gruß
Stephan

Re: V40 T4

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


Hat die Fa. Drillisch den auf Prins umgerüstet?

Gruß
Stephan

Wollte ich gerade auch Fragen, warst bei einer anderen Firma? Oder haben die das selbst irgendwie in den Griff bekommen?

ja tach zusammen

Riiichtiiiig Fa Drillisch.

Läuft super. (NE GEHT WIE DIE SAU)

nur die Tankuhr nervt.
nach 250 km rotes Lämpchen.
dann tanken 30 l.
bei einem 50l Tank?
kann man das einstellen.
und noch was: muss der Verdampfer quer oder längs eingebaut werden?

schöne Grüße

D.F.

LPG

Hallo,

hast Du Fotos von dem Verdampfer im Motorraum?Dann könnte ich mit meinem vergleichen.

Bei einem 50 L Tank muss man 40 L tanken können,wenn alles mit dem Füllstop okay ist.
War der Tank denn ganz leer?

Hallo!!
Mein Verdampfer ist längs eingebaut ( Prins VSI). Das Die Tankuhr nie richtig geht ist doch sehr bekannt. Must nach Tageskilometerzähler fahren. Hat mich am Anfang auch genervt.Nun fahre ich bis 400km, und Tanke einfach.
MfG. Andreas

Hallo zusammen !

wie lange muss man eigentlich auf ein Abgasgutachten warten?
Die Prins läuft nun in der 5. Woche aber Gutachten und Eintragung Fehlanzeige!

mfg D.F.

So ein Abgasgutachten soll wohl zwischen 4-6 Wochen dauern hat mir mal ein Umrüster gesagt.

Ich baue die Anlagen erst ein wenn alles da ist inkl. Abgasgutachten. Dauert meißt zwischen 1-3 Wochen.

so sollte es auch sein. wer autogasanlagen einbaut ohne ein passendes Abgasgutachten auf dem schreibtisch liegen zu haben ist mMn unseriös und zu meiden!
Falls es nicht anders gehen sollte, z.b. wenn man ein Auto hat das selten ist und das Gutachten gerade im Mache ist oder ähnliches, sollte man nur einen Teil des kaufpreises bezahlen und den rest erst wenn ALLE Papiere vorhanden sind und man beim TÜV damit war.

Zitat:

Original geschrieben von d.franz864


nur die Tankuhr nervt.
nach 250 km rotes Lämpchen.
dann tanken 30 l.
bei einem 50l Tank?
kann man das einstellen.

das kenne ich auch, die tankuhr ist fürn ar***

bei mir gehen netto ca. 46l rein, nach den ersten 150km zeigt die uhr schon leer an....

egal, ich habe das folgendermaßen getestet. voll tanken und fahren fahren fahren, so lange bis er auf benzin umspringt. das war bei mir bei ca. 475 km.

jetzt weiss ich das ich pauschal bei 400km tanken fahre!

in deinem fall denke ich das du den tank noch nie richtig leer gefahren hast zwecks überprüfung der tatsächlichen reichweite

Deine Antwort
Ähnliche Themen