volvo v40 Schaltknauf
Habe mir seit kurzem einen v40 bj 99 zugelehgt.
Ich wollte den schaltknauf wechseln, aber ich bekomme ihn nicht ab. Er soll durch einen aluknauf ausgewechselt werden wer kann mir helfen.
19 Antworten
VW z.B. nimmt einen Messingring unten am Ende vom Knauf. Dieser ist zusammengequetscht. Bekommt man den mit einem Schraubendreher aufgehebelt geht auch der Knauf ab. Ich denke beim Elch wird es genauso sein.
Zitat:
Original geschrieben von MaxV40-2.0T
volvo-getriebe: unten rechts (ohne arretierung)
verbaut bei: turbobenzinern und benzinern ab 99.
und bei den 85kW CDis... 😉
Hi!
Wie wäre es denn mit diesem hier: HEICO-Aluschaltknauf
Ich überlege mir, diesen zu zulegen, er ist zwar sehr teuer, aber auf den V40 abgestimmt und das Design ist auch nicht so schlecht!
Aber ich habe von einem aus dem VolvoClub Bayern gehört, dass man, wenn man den Schaltsack von unten aufmacht und von unten aus nach oben arbeitet, den Knauf auch mit einem herkömmlichen Schraubzieher lösen kann...
...siehe hier:
PDF-Dokument: Schnaltknauf-Montage
Gruß
Andy
Hallo Leute,
hier noch nachträglich kleiner Tipp fürn losen Schaltknauf. (Mein Elch: v40, 122 PS, 1.8er, 10-2000er) Schaltknauf oben mit Hartplastik, Rest wie etwas weicherer PVC Schaum. Dreht sich zwar, ging aber nicht runter.
Innen befindet sich eine Metallstange die eine Rändelung hat, die bewirkt das der aufgepresste Knauf fest ist. Wird der locker, ist innen der Kunststoff rundum "Ausgenüdelt, vom dauerernden hin u. her drehen.
Um ihn ab zu bekommen müßt ihr die Stange mit dem hochziehbaren Ring für den R-Gang gut festhalten und den Knauf mit leichter hin u. her Bewegung noch oben so fest wie möglich hoch ziehen. (bei mir ging er dann runter)
Fest gemacht hab ich Ihn so: die Metallstange geht innen ganz oben so ca. 2.5 cm in den Knauf rein.Müßt ihr abmessen. Dann von Außen Loch durch den Knauf bohren ,nur bis innen! Knauf auf die Stange stecken, gerade ausrichten und noch mal im Loch nachbohren. Knauf wieder runter. Jetzt angebohrte Stelle durchbohren, am besten Gewinde reinschneiden. Dann Knauf rauf, Schraube reindrehen und bombenfest ist das Ding. Übrigens bei der Gelegenheit die Feder innen etwas auseinander ziehen, dann springt der Ring vom R-Gang wieder flott zurück und bleibt nicht mehr
Hoffe, konnte Euch mit der ausführlichen Beschreibung helfen...
.
.
Ähnliche Themen
wieso willst du nen Aluknauf? Ich hab so einen Mist und er wird ständig locker. Loctite hilft da auch nicht viel. Ich möchte wieder den original Knauf haben. Habs leider so mit Alukrüppel gekauft.