Volvo V40 neueinsteige! wo ist der Kühlwassertank??
Hallo,
Ich habe jetzt einen V40 2,0Turbo 160PS
aber erst seid ca 14 Tagen.
Meine Frage : wo ist der Kühlwassertank / Ausgleichsbehälter ??
Grund ist folgender, es wird ja langsam kalt und ich will
prüfen ob genügend Frostschutz drin ist.
Man weiß ja nie was die Vorbesitzer rein gekippt haben 😕
und bevor es schäden gibt lieber mal nachgucken😉
Aber ich sehe nix, wo ist denn der Ausgleichsbehälter ???
Leider fehlt das Handbuch
kann man irgendwo das Handbuch herunterladen ??
bzw. kann mir einer einen Link senden wo man es laden kann ?
z.B. im PDF Format ?? Der Vorbesitzer hat es leider verdamelt 🙁
Volvo V40
2,0 (1948ccm) Turbo
118 KW
Bj. 1998
14 Antworten
erst ma herzlich willkommen, wirklich
Im Beipackzettel???? (Bedienerhandbuch)
wenn der 2,0 denn einen hat dann tipp ich auf Beifahrerseite nähe Fahrgastzelle (im Motorraum😁)
ich glaub ein grüner Deckel mit dem üblichen Kühlergrillsybol😉
viel erfolg beim suchen
Gruß Willvo,
P.S.: hat jemand ne Bedienerhandbuch für den V40 als PDF, bitte keine links zu bittorrent, oder ähnliche sch..... damit kann ich nich, DANKE
Deine Frage läßt mich nicht zur Ruhe kommen...
...oder suchst Du vieleicht den Scheibenwaschwasserbehälter, der befindet sich meist auf der Beifahrerseite hinter dem Scheinwerfer, blauer Deckel mit Windscheibensymbol und gesprenkeltem Wasser.
Solltest Du nach 14 Tagen wirklich schon (bzw. erst) das Kühlwasser aufsuchen hast Du beim GW-Check wohl eher nicht so genau hingeschaut, oder???
Ich hoffe Du willst einfach nur den Frostschutz testen, oder vieleicht doch Waschwasser nachfüllen???
Glückwunsch zum Elch,
ich hänge mal einen "Lageplan" vom 1.9TD MY2003 an, sollte aber nicht viel anders sein.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Glückwunsch zum Elch,ich hänge mal einen "Lageplan" vom 1.9TD MY2003 an, sollte aber nicht viel anders sein.
Gruß Manfred
So ich blindes Huhn, hab den jetzt auch bei mir gefunden, Vielen Dank erst mal.
Aber was soll ich sagen da ist echt nur wasser drin 😠
weiß jemand ob der Kühler über eine ablassschraube verfügt ??
Oder muss man die Schläuche abklemmen ??
und wenn ich mit dem Elch stärker in die Kurve Fahre, geht die
Bremskontrollleuchte an 😕
hat jemand ne idee ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
und wenn ich mit dem Elch stärker in die Kurve Fahre, geht die
Bremskontrollleuchte an 😕hat jemand ne idee ??
Erstmal Glückwunsch zu Deinem V40!
Hast Du beim Kauf Deines Elches eigentlich die Motorhaube geöffnet?😕?
Wenn Deine Bremsenkontrollleuchte in den Kurven leuchtet, dann ist zu 99% zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter. Check das mal.
Bitte frag jetzt nicht, wo sich dieser Behälter befindet und wie man das macht...
dann würd ich Dir raten eine Werkstätte Deines Vertrauens damit zu beauftragen!😉
Kühlwasser ist eine Sache, aber Bremsflüssigkeit die Andere...
LG,
Nordisk.
@nordisk
...er muss nicht mehr fragen, er hat ein sehr Ausagekräftiges Photo von WalkingElk bekommen.
Deine Theorie über die Bremsflüssigkeit würd ich zustimmen und Deiner Empfehlung auch.
LG in die Alpen
Willvo
Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
So ich blindes Huhn, hab den jetzt auch bei mir gefunden, Vielen Dank erst mal.Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Glückwunsch zum Elch,ich hänge mal einen "Lageplan" vom 1.9TD MY2003 an, sollte aber nicht viel anders sein.
Gruß Manfred
Aber was soll ich sagen da ist echt nur wasser drin 😠weiß jemand ob der Kühler über eine ablassschraube verfügt ??
Oder muss man die Schläuche abklemmen ??und wenn ich mit dem Elch stärker in die Kurve Fahre, geht die
Bremskontrollleuchte an 😕hat jemand ne idee ??
Kühler hat ne Ablassschraube, unten auf der Beifahrerseite. Beim Wechsel des Kühlmittels das Entlüften nicht vergessen, das kann beim Elch u.U. etwas dauern. Heizung voll an, Motor laufen lassen bis Thermostat aufgeht und rechts Nähe Luftfilter-Gehäuse die Entlüftungsschraube lösen und warten, bis keine Luft mehr kommt. Evtl. mehrmals wiederholen.
Zitat:
Original geschrieben von abeja11
Warum muss man das Kühlmittel für den Motor auswechseln?
Hallo!
Muß man natürlich nicht,wenn man sicher sein kann,daß auch ausreichend Frostschutz vorhanden ist!😉
Man kanns natürlich auch messen lassen, das können die meisten Tankstellen.
Gruß Dolo
Zitat:
Original geschrieben von abeja11
Warum muss man das Kühlmittel für den Motor auswechseln?
Wenn der Kühkreislauf voll ist, aber kein Frostschutz enthalten ist, kann man halt nichts einfüllen.
Deshalb muss ein Teil des Kühlmittels abgelassen werden, um anschließend mit Frostschutz wieder aufzufüllen.
Gruß Manfred
Hallo zusammen erst mal danke für die vielen
Ratschläge und Tipps.
Nun zur Frage ob ich die Haube beim Kauf
des Elches überhaupt geöffnet habe.
Ja das habe ich. Aber weil es sehr stark
regnete und sonst alles sauber und gepflegt
aussah habe ich der guten Frau von der ich den
Wagen habe geglaubt.
Zudem habe ich wirklich nicht viel bezahlt.
und für 500€ kann ich keinen Neuwagen
erwarten. es wurden lt. Rechnungen
die Bremssättel hinten erneuert und daher
nehme ich an, dass die beim Entlüften
nicht genug nachgefüllt haben.
sonst ist mir nix schlimmes aufgefallen.
Fahren tut er auch ganz normal und
das Automatikgetriebe schaltet butterweich
Es gab noch ein Satz Winterreifen auf
Stahlfelgen mit dazu und einen neuen
Luftmasenmeser da der wohl nen defekt hat.
Also ab und zu kommt hinten ein leicht
schwärzlicher Abgasrauch aus dem Auspuff.
Ich habe aber den LMM getauscht und jetzt
ist es weg. Also ich sag mal so, ja beim Kauf
habe ich gegen meiner Natur vieles nicht
nachgesehen und eigendlich kenne ich die
Ceckliste für nen Autokauf, aber nen V40
Turbo für 500€ ?? wer sagt da nicht nein?
Selbst wenn jetzt das Getriebe verrecken würde,
allein der Garrett mit LLK ist 500 Wert oder ?
Ne es ist schon nen echtes Schnäppchen gewesen
und da ich in Sachen Volvo nicht wirklich
der Spezi bin, hab ich mir gedach, Frag doch
einfach hier die Profis im Forum.
da kann man ja nur gratulieren, 500€ WOW,
da hät ich auch nicht lange gefackelt, es sei denn die Fzg-Ident.-Nr ist nicht mehr zu entziffern oder es tropft was rotes aus dem Kofferraum.😉😁😉
Ne also Die FIN ist sehr gut lesbar und auch
der Kofferraum ist leer gewesen 😁
Der Wagen ist sonst dem Alter gut in schuss
würde ich mal sagen, leider fehlt mir das
Handbuch zum Fahrzeug deswegen auch
die Dumme Frage.
Eben bin ich beim Mechaniker meines
Vertrauens gewesen, der meinte na ja
die Koppelstangen und Spurköpfe sollten
mal erneuert werden, sonst schafft er den
nächsten Tüv nicht aber sonst ist wohl
alles ok. Ja und die Teile sind ja wirklich
günstig, mein Mech. hat mir die aufgeschrieben
und damit bin ich dann zu meinem Teilehändler
insgesammt kosten die Teile 78€
na ja der Einbau wird wohl doppelt so teuer werden
aber ich sag mal bei dem Wagen lohnt es sich
weil er so günstig gewesen ist.