1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Volvo V40 D3 R-Design

Volvo V40 D3 R-Design

Volvo V40 2 (M/525)

Seit gut einem Monat bin ich Besitzer eines Volvo V40 R-Design

Volvo V40 D3 Momentum Rdesign
Hubraum: 1984ccm
Leistung: 11kW / 150PS
Außenfarbe: Polarweiß
Innenraumfarbe: Anthrazit

Rdesign Packet
-Aluminiumeinlage Rdesign
-Außenspiegel elektrisch einklappbar
-Chromapplikationen
-Dachhimmel und Türsäulen in Anthrazit
-Frontgrill Rdesign
-LED Tagfahrlichter
-MAL hinten
-MAL vorne
-Rdesign Auspuffanlage
-Rdesign Außenspiegel
-Rdesign Front und Heckschürze
-Rdesign Handbremlshabel und Schalthebel
-Rdesign Polsterung
-Rdesign Sportpedale
-Rdesign Fußmatten
-Rdesign Sportlenkrad
- Spritzdüsen in Wagenfarbe

Business Packet Pro
-Audiopacket "High Performance Multimedia" (Radio/DVD Player) USB Schnittstelle, Bluetooth Freisprecheinrichtung inkl Audio Streaming, 8 Lautsprecher (DIN Audio) 7" Farbdisplay
-RTI Navigation inkl Sprachsteuerung, integrierter Festplattenspeicher

Komfort Packet
-Beifahrersitz Höhenverstellbar
-Geschwindigskeitsregelanlage
- Keyless Start
-Multifunktionstasten am Lenkrad
-Regensensor

Style Packet
-Digitale Instrumentierung, Auswahl von 3 verschiedenen Anzeigemodi (Elegance, Ego, Performance)
-Einparkhilfe hinten
-Rückfahrkamera
-Schalthebel von Innen beleuchtet

-Airbag Beifahrerseite abschaltbar
-Dual-Xenon mit Kurvenlicht
-Fahrer und Beifahrersitz beheizt
-Innenraum Lichtpacket
-Innenraum Luftqualitäts-System
-Innenspiegel rahmenlos mit Abblendautomatik
-18" Felgen mit 225/40 Reifen
-Seitenfenster ab B-Säule und Heckfenster abgedunkelt

Beste Antwort im Thema

Da wären mir 100 Steinschläge lieber 😮

37 weitere Antworten
37 Antworten

Steinschlag ist kein Problem da die Stoßstange aus Plastik und die Motorhaube aus ALU ist

und Optik des Haubenkacks is bescheiden -.-

Geschmackssache. Bisher hatte jedes meiner Fahrzeuge einen Bra. Als Beispiel hier mein letztes Sommerspielzeug.

Da wären mir 100 Steinschläge lieber 😮

Das ist für mich genau so wie Plastik auf der (Kunst-)Ledergarnitur! Fürchterlich. Wenn ich das was ich schützen will eh nie zeige dann brauche ich es auch nicht zu schützen.

Ich nehm also auch lieber Steinschläge in Kauf als sowas aufzuziehen. 😎

Ähnliche Themen

Wie gesagt, alles Geschmackssache. Manche stehen drauf, andere nicht. Mir gefällts jedenfalls =)

So etwas würde ich mir nie montieren, da schaut ja Steinschlag oder Rost noch schöner aus!

Da der V40 in den USA nicht angeboten wird dürfte es auch nie so einen Bra geben, das ist ja eine Mode die eher dort grassiert.

Die Bra's gibt es auch in Deutschland... ich würde mir sowas auch NIE(!) montieren ... ist ja wie ne Handyfolie die nicht durchsichtig ist.. sinnfrei 😉

Da mein V40 kein R-Design Fahrwerk besitzt, wird er nun nachträglich etwas dem Boden näher gebracht.
Hat hier jmd Erfahrung mit den Sportfedersätzen von Heico bzw H&R?
Ich tendiere momentan eher zu H&R.

Guten Morgen,

ja ich. Meiner stand beim Händler als "V 40 Heico Intro Edition" also auch mit Heico- Federn. Die Basis war ebenso wie bei Dir ein Momentum, Fahrwerk dynamisch ausgelegt. Für mich ist diese Kombination Ideal gelungen, da ich vorher den V 60 mit R-Fahrwerk hatte und dieses als zu hart bzw. "hoppelig" empfunden habe. Bei Heico (bzw. H&R) bleibt noch etwas "Restkomfort" erhalten, da die Federrate die ersten cm weich bis weiter Einfedern härter ausgelegt ist. Daher würde ich Heico und H&R genau zwischen dem Serienfahrwerk und R bzw . Sportfahrwerk einordnen.
Eine wichtige Rolle spielt dann noch die Rad-/Reifenkombination. Ich fahre z. Zt. 235/35/19 und im Winter 235/40/18 (R-Felgen noch v. V 60) und merke kaum einen Unterschied. Bei 17 Zoll dürfte noch etwas mehr Komfort sein. Da nun aber 3 cm Federweg fehlen, geht er aber bei sehr schlechten Strassen schneller "auf Block", ist mir in der Toskana aufgefallen.
Meines Wissens nach sind Heico und H&R identisch, bis auf die Farbe🙂.

Gruß aus dem Harz
Andreas

Vielen Dank, das hilft mir schon enorm weiter.
Hat zufällig jmd Bilder von dem V40 mit 30er Federn?
150€ für die H&R-Federn bzw 250€ für die Heico-Federn und dazu noch 288€ (Netto) Einbaukosten.
Und das für poplige 30mm ist schon ein Wort.

Bilder siehst Du bei meiner Vorstellung "Roter Heico", es gibt hier auch noch weitere Bilder, musst Du mal die Sufu nutzen.
80-100 EUR gehen schon für die Neuvermessung drauf, und die 30 mm machen schon einen Unterschied, ohne dass man ein Vergleichsfahrzeug braucht.

Hast du zufällig auch Bilder mit den 19" Felgen?

Ich mache morgen Vormittag mal ein paar Foto's und stelle sie ein, heute schaffe ich es nicht mehr.

So nun wie versprochen ein paar Bilder. Sorry Auto ist nicht gewaschen, ich mache sonst so keine Foto´s. Die Felgenfarbe "Titan" ist genial, ich sage immer "Bremsstaubfarben".

Img-0711
Img-0712
Img-0713
+2

Vielen Dank. Die Kombination mit der 30mm Tieferlegung und den schicken 19ern sieht klasse aus. Dann werd ich diesen Winter wohl mal auf Felgensuche für meinen V40 gehen und werd im Frühjahr das H&R Fahrwerk verbauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen