Volvo und die Freundschaft
Gestern hatte ich wieder einmal Post von Volvo im Briefkasten. Nein keinen Brief, sondern ein Paket! Weiss, viereckig, seitenlänge ca 20x20cm und ca 2cm dick mit der Aufschrift; Gemeinsam mehr erleben.
*erstmalknipsunddannaufreiss*
Aha, eine Vorstellung des neuen 70er Modelle.
Nimmt man die etwas abgesenkten Broschüre raus, dachte ich erst an Schlüsselbänder, oder die "Energie-verström-Halsbänder", sie im Moment so Hype sind.. 🙄
Aber nein, Volvo ist ja nicht vom Hype gesteuert (naja nicht immer 😉) Es sind Freundschaftsarmbänder, die ja schon etwas aus der Mode sind, passt also tip top zu Volvo 😁
Aber seht selbst:
17 Antworten
Eric, Eric, Du oller Schlingel, da wolltest Du mir also das durch fleißiges CNG-Fahren gesparte Geld einfach so wieder aus der Tasche ziehen. TsTsTs... 😉
T5-Kusi hat außerdem Recht: Beim Versand von "Kleinigkeiten" von der Schweiz in die EU ist es so wie früher beim Versand von der Bundesrepublik in die DDR: Es muß ein Aufkleber drauf: "Geschenksendung, keine Handelsware", dann istb es Zollfrei... Ist ja nicht so, daß ich keine Freunde in der Schweiz hätte... 😉
Wäre jetzt nur noch die Frage der Kosten für eine Überweisung in ein Nicht-EU-Land... Ich werde mich kundig machen und melde mich dann wieder...!
Aber interessiert wäre ich schon 😉
Viele Grüße,
danfrieNd 😉 😉 😉
Echte Volvo-Freunde haben einen Elchschreckaufkleber und brauchen son' Schund nicht. Damit trennt man die Spreu vom Weizen.😉
Gruß
DeWeDo - der mal gehört hat, dass die Dinger gesundheitsschädlich sein sollen
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
... DeWeDo - der mal gehört hat, dass die Dinger gesundheitsschädlich sein sollen
Du sollst die ja auch nicht essen! ;-)
Anyway - bei der Mattel-China-Krise fällt die Bemerkung ja auf fruchtbaren Boden. "Vermutlich" ist auch hier entweder Blei in der Farbe, sonstige gesundheitsgefährdende Stoffe drin und/oder in Kinderarbeit gefertigt zu Preisen die einheimische Wirtschaft ruinieren (aber das wollen wir ja durch die Globalisierung sowieso).
Wartet mal ab, bis Volvo in China mehr als nur einige Stück C30 fertigt, bzw. auf den Geschmack gekommen ist.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Globalisierungs-Fan, aber nicht zu den Bedingungen der Konzerne! ;-)