volvo turbo motoren

Volvo

ich habe hier schon öfter loblieder auf die turbo motoren von volvo gelesen.
da wird gesagt, die motoren seien unzerstörbar und sehr tuning geeignet.
einige meinen auch die motoren seien erst ab 150t km richtig eingefahren...
wie lassen sich die motoren denn wirklich vergleichen?
da gibt es den 2l mit 163 ps, den 2l mit 225ps, den 2,5l mit 193 ps und den 2,3l mit 239 ps.
das sind ja alles 5 zylinder turbo maschienen, aber doch auch wieder ganz andere motoren!?!
welcher ist denn jetzt wirklich wie gut, wo gibt es schwächen?
ich meine nicht die getriebe, da würde wohl auf dauer der schalter den automaten übertreffen.

welcher motor ist eurer meinung nach "der beste" in bezug auf leistung, haltbarkeit, durst und tuning reserven?

Beste Antwort im Thema

Der T5 Motor nach 99 hat schon etwas stärkere Pleuel und Kolben als die Vorgänger, aber eine anfällige Drosselklappe. Ansonsten ist der T5 Motor immer eine gute Wahl, wenn Du gerne tunst, da 300PS für diesen eigentlich kein Thema sind. Danach solltest Du mit einem anderen Lader nachhelfen. Über 350PS solltest Du die Pleuel tauschen und über 400PS die Kolben und die Ventile vergrößen und die Steuerzeiten der Nockewelle verändern uvm.

Halten tun die Motoren wirklich viel. Ich fahre schon 50tkm mit einem BSR www.bsrab.se Stage 3 Tuning und hatte bis auf eine verschlissene Kupplung nicht wirklich viel Probleme.

lg, Gerry

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Halten tun die Motoren wirklich viel. Ich fahre schon 50tkm mit einem BSR www.bsrab.se Stage 3 Tuning und hatte bis auf eine verschlissene Kupplung nicht wirklich viel Probleme.

lg, Gerry

Was steckt eigentlich hinter den BSR Kits ?

Wenn ich auf die Seite gehe ist mir nicht klar was in den 3 Paketen steckt .

Im Groben entweder nur Software oder Software + Luftfilter + Downpipe + Auspuff

ok danke, dann ist Stage 1 vermutlich nur ein Chip welcher ins Steuergerät eingesteckt wird , richtig ?

Zitat:

@HenningT4 schrieb am 11. Juli 2018 um 17:37:33 Uhr:


ok danke, dann ist Stage 1 vermutlich nur ein Chip welcher ins Steuergerät eingesteckt wird , richtig ?

Gesteckt wird da nichts,da die nicht gesockelt sind.
Stand der Dinge ist flashen mit dem PPC-Gerät.
Damit wird die Tuningsoftware über OBD aufgespielt.

Ähnliche Themen

den schickt man das Steuergerät zu BSR ?

Du kriegst ein Gerät zugeschickt, was du an dein Auto anschließt.
Du schließt es an dein Auto an, es liest deine Software aus,
du schließt es an deinen PC an, und übermittelst deine Software an BSR.
Du kriegst deine gekaufte Software auf dein Gerät und schließt es wieder an dein Auto an.
5 Minuten überspielen, fertig.

ahh, danke für die Aufklärung !!!

@ ac$dc
da gibt es den 2l mit 163 ps, den 2l mit 225ps, den 2,5l mit 193 ps und den 2,3l mit 239 ps
nicht ganz;
850 Turbo s
2.0 mit 210PS produziert für Italien wegen extreme Hubraum Steuer!
2.3 mit 226 ,239, und 250PS
250PS nur Handschalter 850R
Gruß

Auf welche Frage hast Du geantwortet?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen