Volvo Treffen im Bremer Umland Termin 07.06 oder 28.06
Gute Idee!
Ich denke mal einfach den Nicknamen und welchen Termin...
Zwar Wahl halt stumpf 2 Termine im Juni: 07.06. oder 28.06. (sagt an welchen ihr könntet - oder Terminvorschlag)
Fange dann mal an:
Bambule03 - 07.06. & 28.06.
"Zitat" Funktion nutzen bitte!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich möchte euch allesamt bitten private Auseinandersetzungen und Antipatien nicht im Forum verbal auszutragen. Es stört den Forenfrieden und gehört hier einfach nicht her...
Gruß Tom
1120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heicosportiv
so Leute heute geht meiner nach 22.500km zum ersten mal zur Inspektion bin mal gespannd was dabei raus kommt und was für einen Ersatzwagen ich bekommen werde.
Moin David!
Eigentlich muss man dir ein entsprechendes Fahrzeug geben, wie das was du abgegeben hast.
Sprich: wenn du ein S80 abgibst, kann man dir kein C30 andrehen (auch wenn der C30 besser ist 😁). Es muss innerhalb der Klasse bleiben oder eben höherwertiger sein.
Es gibt ja auch einige Autohäuser die Volvo und andere Marken anbieten. Irgendwo habe ich eins gesehen: Volvo und Chevrolet (ehemals Daewoo) wurden angeboten. Man hätte einen auch ein Chevy Matiz (igit) geben können, das ist aber nicht wirklich rechtens.
Mein Autohaus gibt dir das, was du möchtest bzw. wenn du es nicht bekommen kannst (weil ausgebucht etc.) bekommst du eben etwas gleichwertiges... (Zumindest von der Fahrzeugklasse)
Mit einem V40 würde ich mich nicht abgeben lassen! Nichts gegen die V40er aber du hast ein maximal 2 Jahre altes Vehikel! Ein V40 ist mindestens 5 Jahre alt... Da könnte man dir gleich nen Schrottwagen geben... Wobei, ich würde bei Mühlenhort nicht "Nein" sagen, wenn man mir die Zone aus dem Schauraum geben würde 😁
Nun gibt es ein Problem mit dem Powershift-Getriebe.😠
Naja...war mir schon klar, dass ich das versuchskanninchen bin, hab ja selbst schuld🙄
Naja...2mal war es jetzt, bei Losfahren, Gang rein.....leicht gas gegeben...nix passiert, dann auf einal haut er den gang rein, wenn ich "sportlich"losgefahren wäre, würden die Zahnräder keine Zähne mehr haben...🙁
Ähnliche Themen
Bei meiner alten Automatik (Getriebe welches in den 80ern entwickelt wurde) musste man nach Einlegen kurz warten, bis man merkte, wie sich die Antriebswellen bzw. die Hinterachse sich verspannte. Erst dann durfte man von der Bremse gehen und losrollen.
Musst du auch warten bis sich "Druck aufbaut" oder ist es bei dir gleich kraftsclüssig?
Große Probleme können es nicht sein. Ich denke mal, es ist ein typischer "Einlauffehler". Gibt es doch recht häufig bei bestimmten Bauteilen... 🙂 Ölwechsel, ggf. Filter und gut 😁
Meinst du nicht, dass es auch Folgeschäden verursachen könnte?...Ist bestimmt nicht gut für die Mechanik, das kann an auch nicht unbedingt mit der Wandlerautomatik vergleichen. Hat ja vielleicht irgendwann mal ein Lagerschaden zur Folge oder Zahnradbruch oder weiss der Henker. Mein 🙂 will auch dann mit Volvo telefonieren. Vielleicht wollen die es ja zurück🙄wäre ja für beide Seiten das beste, dann können sie prüfen, bevor es in Grossserie geht
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
Meinst du nicht, dass es auch Folgeschäden verursachen könnte?...Ist bestimmt nicht gut für die Mechanik, das kann an auch nicht unbedingt mit der Wandlerautomatik vergleichen. Hat ja vielleicht irgendwann mal ein Lagerschaden zur Folge oder Zahnradbruch oder weiss der Henker. Mein 🙂 will auch dann mit Volvo telefonieren. Vielleicht wollen die es ja zurück🙄wäre ja für beide Seiten das beste, dann können sie prüfen, bevor es in Grossserie geht
Naja, in Großserie ist es ja jetzt schon... sonst hättest du es nicht 😁
Das Powershift war doch ein Doppelkupplungsgetriebe, oder? Richtig, dass kann man wirklich schlecht mit den alten Wandlerautomaten der jüngeren Vergangenheit vergleichen.
Das mit dem Ölwechsel war nur ein auflockerndes Späßchen 🙂 Folgeschäden kann man eigentlich sehr schlecht vorhersehen - so mein Eindruck. Könnte(!) ja sein dass ein Zahnrad zerbricht. KÖNNTE, muss ja nicht sein.
Ich denke du hast richtig gehandelt und bereits ein Termin bei Volvo gemacht... Ich darf am Wochenende mit "Klack Klack Klack" Geräusche fahren. Antriebswellen haben keine Macke. Dafür aber wohl möglich die Radlager 🙄
Knacke diese Woche die 25tkm.
ABER da sind dicke Pneus drauf, dazu viele Spurrillen. Das sind keine guten "Zusammenhänge". Mal schauen...
Darf ja eigentlich nicht sein. "Damals" als Volvos Heckantrieb hatten, da hielten Radlager 500tkm und mehr. Nachstellen musste man da auch nichts und viel wichtiger: Fetten musste man sie auch nicht 🙂
Ein Stein im Profil kann es nicht sein😕Weil...Radlager ist schon sehr ungewöhnlich, das macht in der Regel nicht klack klack sondern brummt in K😁urven
Naja, "Klack Klack" ist eben sehr doof gesagt.
Es macht nur die Geräusche bei Kurvenfahrten und in Spurrillen. Bei leichten Lenkbewegungen werden die Geräusche eben lauter 🙁
Ein Steinchen ist es auch nicht. Das habe ich seit ich das Auto habe und ich bin dann mal aufmerksamgeworden als meiner einer seiner in der Werkstatt stand und ich dafür ein C30 ohne das Geräusch bekam...
Das wiederum klingt schon nach Radlager...oki, wir reden morgen weiter, wenn du magst....dann werd ich wohl auch schon mehr erfahren haben über meinen🙂
Gute Nacht
Mario
Also hab nen S60 D5 zwar bisschen älter schätze so 5 Jahre, 130.000km aber trotzdem schönes Auto ziemlich gepflegt und mit dem alten D5 (163PS) geht der eigentlich auch ganz gut weg. Denk mal heute kommt mein kleiner Elch noch wieder.
Gruß david