Volvo Sensus

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

habt ihr eigentlich auch Probleme mit dem Sensus Navi System? Ich könnte das Ding komplett aus dem Armaturenbrett flexen und zu Volvo vor dir Tür kippen. P.S. neuste Softwareversion ist installiert. Mein Navi hat keine Staus, egal wie viel Staus auch im Radio angesagt werden. Heute wieder so ein Tag, Rückfahrt von DDorf nach Münster. Im Radio Stau auf der A3 10 KM, im Volvo immer schön rein in den Stau der hat keinen gehabt.

Die Krönung allerdings ist, hat er mal was gefunden und die Anzeige ploppt auf: Wollen sie umfahren Ja / Nein / anzeigen. Ich habe jetzt gedacht (wie in meinem früheren Fahrzeugen Audi / BMW / VW) gehe ich auf anzeigen, dann zeigt er mir auch die Strecke. Ich bekomme dann fast ganz Deutschland angezeigt und irgendwo ein kleiner schwarzer Pfeil. Völlig unübersichtlich.

Dieses Navi ist das schlechteste Navi, was ich jemals gesehen haben. Allein schon der Aufwand, wenn man wissen möchte, welche Route er fahren will ist einfach schlecht. Ich bin schon immer großer Volvo Fan, aber dieses Navi ist einfach unter aller Kanone. Der Händler zuckt immer nur und sagt, ja er wisse es aber er könne auch nichts machen, dass machen die alles in Schweden etc.

Dann kommt noch ein weiteres Drama, was einfach nur nervt. Sprachsteuerung, man macht sich immer über die Meldungen von Windows lustig (wollen sie wirklich, wirklich wirklich...), bei Volvo ist es viel schlimmer und einfach nur nervig. Warum muss ich bei eine Routeneingabe beenden sagen und dann wird noch mal gefragt, ob ich starten will. Oder Beispiel Kontakt, warum muss ich wenn es nur einen Eintrag gibt trotzdem die Nummer (also 1) sagen und dann noch mal hinterher wählen sagen.

So genug abgelästert, ich hoffe Volvo macht das mal etwas vernünftiges.

Viele Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habt ihr eigentlich auch Probleme mit dem Sensus Navi System? Ich könnte das Ding komplett aus dem Armaturenbrett flexen und zu Volvo vor dir Tür kippen. P.S. neuste Softwareversion ist installiert. Mein Navi hat keine Staus, egal wie viel Staus auch im Radio angesagt werden. Heute wieder so ein Tag, Rückfahrt von DDorf nach Münster. Im Radio Stau auf der A3 10 KM, im Volvo immer schön rein in den Stau der hat keinen gehabt.

Die Krönung allerdings ist, hat er mal was gefunden und die Anzeige ploppt auf: Wollen sie umfahren Ja / Nein / anzeigen. Ich habe jetzt gedacht (wie in meinem früheren Fahrzeugen Audi / BMW / VW) gehe ich auf anzeigen, dann zeigt er mir auch die Strecke. Ich bekomme dann fast ganz Deutschland angezeigt und irgendwo ein kleiner schwarzer Pfeil. Völlig unübersichtlich.

Dieses Navi ist das schlechteste Navi, was ich jemals gesehen haben. Allein schon der Aufwand, wenn man wissen möchte, welche Route er fahren will ist einfach schlecht. Ich bin schon immer großer Volvo Fan, aber dieses Navi ist einfach unter aller Kanone. Der Händler zuckt immer nur und sagt, ja er wisse es aber er könne auch nichts machen, dass machen die alles in Schweden etc.

Dann kommt noch ein weiteres Drama, was einfach nur nervt. Sprachsteuerung, man macht sich immer über die Meldungen von Windows lustig (wollen sie wirklich, wirklich wirklich...), bei Volvo ist es viel schlimmer und einfach nur nervig. Warum muss ich bei eine Routeneingabe beenden sagen und dann wird noch mal gefragt, ob ich starten will. Oder Beispiel Kontakt, warum muss ich wenn es nur einen Eintrag gibt trotzdem die Nummer (also 1) sagen und dann noch mal hinterher wählen sagen.

So genug abgelästert, ich hoffe Volvo macht das mal etwas vernünftiges.

Viele Grüße
Stephan

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zur Info: Seit vorgestern gibt es über VIDA ein neues ICM-Update (Sensus). Änderungen noch nicht bekannt.

Ich habe meinen V60 gerade heute 😰 beim 🙂 zum Softwareupdate, sollte 2-3h dauern, jetzt weiß ich wohl den Grund warum es länger dauert🙄, aber mit Ersatzwagen alles kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Zur Info: Seit vorgestern gibt es über VIDA ein neues ICM-Update (Sensus). Änderungen noch nicht bekannt.

hy gigamax

bleib auf dem laufenden. :-) ich bringe drum mein elch nach pfingsten zum 🙂
da könnte ich es nähmlich mitteilen das etwas neues gibt, weil ich probleme mit meinem habe.
sprich: mit dem radio, der hat ab und zu unterbrüche ganz kleine nur kurz.
vielleicht würde das dieses problem beheben.
gruss
stef

Man kann es sich auch schön reden. 😉

Mein Statement lautet: Die Eingabe von Favoriten ist beim Volvo im Gegensatz zu mir bekannten anderen Lösungen umständlich.

Beispiel Volvo:

Zielpunkt eingeben
Adresse eintragen
Route starten
Exit
Routenführung abbrechen
NAV
Letzte Ziele
Speichern
Bearbeiten

Das sind schonmal 10 Schritte in 2 Menues.

Beispiel Navigon (TomTom ähnlich)
Zieladresse eingeben
-> Navigation starten oder -> Ziel speichern (Favorit bearbeiten)

Ihr seht was ich meine? Bei Volvo muss ich ein Ziel eingeben, die Route starten, die Route abbrechen, aus den letzten Zielen meinen Favoriten speichern.

Für ein paar Male in den Urlaub navigieren mag dies reichen, für andere Anforderungen leider nicht.

Ähnliche Themen

Also ich bin auch mit dem Navi zufrieden. Ich hatte vorher einen Passat mit RNS 510 mit allem Zipp und Zapp. Das Volvo Navi ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da kocht ja jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Das System ist aber nicht schlechter als Andere

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Zur Info: Seit vorgestern gibt es über VIDA ein neues ICM-Update (Sensus). Änderungen noch nicht bekannt.

Welche Versionsnummer hat das denn?

Ich habe gestern das update 0C71 erhalten, ist das schon das neue oder noch das "alte"?
(Für mich ist es allerdings sowieso neu😎)

In der Fahrtstatistik werden jetzt im ersten Bildschirm 20km angezeigt, da waren vorher 10 oder?

Zitat:

Original geschrieben von T3P4



Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Zur Info: Seit vorgestern gibt es über VIDA ein neues ICM-Update (Sensus). Änderungen noch nicht bekannt.
Welche Versionsnummer hat das denn?

Ich habe gestern das update 0C71 erhalten, ist das schon das neue oder noch das "alte"?
(Für mich ist es allerdings sowieso neu😎)

In der Fahrtstatistik werden jetzt im ersten Bildschirm 20km angezeigt, da waren vorher 10 oder?

Ich glaube es gibt bereits die Version 0C72.

Und ja- vorher waren es 10km.

Ah ok, die gibt's dann nächstes Jahr beim Service. 😁

Mir war nur wichtig das der USB Anschluss meinen iPod nano auch erkennt und das tut er jetzt auch nach längerem stehen, der iPod gibt die Lautstärke deutlich gleichmäßiger wieder als wenn die Files vom Stick kommen. Da spart man sich das ewige lauter/leiser machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bueromann36



Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Welche Versionsnummer hat das denn?

Ich habe gestern das update 0C71 erhalten, ist das schon das neue oder noch das "alte"?
(Für mich ist es allerdings sowieso neu😎)

In der Fahrtstatistik werden jetzt im ersten Bildschirm 20km angezeigt, da waren vorher 10 oder?

Ich glaube es gibt bereits die Version 0C72.

Und ja- vorher waren es 10km.

Sorry, wenn ich diesen Tread wieder aufwärme.

Welche Version ist heute aktuell? ich habe noch die Version 0C72 installiert und welche Kartenversion für Europa? 😕

Gruss Skunky77

Bei mir nach dem Service im April immer noch 0c71, warum auch immer, aber läuft tadellos.

Ich liebe meinen (inzwischen 5.) Volvo, aber die Programmierer von Sensus gehören an die Wand gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von beerferdl


Ich liebe meinen (inzwischen 5.) Volvo, aber die Programmierer von Sensus gehören an die Wand gestellt.

Ganz Deiner Meinung!

Also ist es so, SensusVersion 0C72 (vorheriges Sensus bis 2014) ist die aktuelle Version.

Danke und Grüsse
Skunky77

Habe jetzt seit einigen Wochen ein tomtom vor dem Sensus hängen.
Eines fällt besonders auf:
Ankunftszeit stimmt beim tomtom auf wenige Minuten, beim Sensus wackelt es bei einer Tagestour gerne mal +/-1h hin und her.

Gruß
DN

Deine Antwort
Ähnliche Themen