ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo S80 T6 AWD ab 2011 Beratung

Volvo S80 T6 AWD ab 2011 Beratung

Volvo S80
Themenstarteram 2. Januar 2015 um 16:31

Hallo liebe Volvogemeinde,

wie man vermutlich am Profil sieht komm ich aus der Audi-Ecke und fahre aktuell A7, allerdings bin ich aber ziemlich unzufrieden mit meinem Auto und suche Alternativen für einen relativ leistungsstarken guten Allrader.

Wie im Thema genannt ist der S80 T6 AWD ab BJ 2011 mir bei der Suche über den Weg gelaufen.

Da ich leider bei der SUFU kaum was in die Richtung zur Kaufberatung des aktuelleren S80 gefunden habe war ich so frei nochmal neu anzusetzen.

Was gibt es nach euren Erfahrungen beim S80 zu beachten? Gibt es explizite Schwachstellen? Technikspinnereien der Elektronischen Helferlein?

Wie robust ist der 305PS T6 Motor und gibt es bekannte Probleme mit ihm?

(Hat der T6 eigentlich Zahnriemen oder Kette?.... Da ich mit Ketten in den letzten Fahrzeugen extrem schlechte Erfahrungen gemacht habe und mir wieder den guten Riemen zurücksehne)

Die anvisierten Laufleistungen die für mich in Frage kommen sind bis um maximal 50k.

Und zum Schluss... wie weit ab von der Angabe liegen bei Volvo die Verbrauchswerte?

 

Gruß

Jay

Beste Antwort im Thema

Auch von mir viel Spaß.....endlich mal wieder ein Auto mit nem Motor hier..man kommt sich ja sonst vor, wie im Forum für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge....:p

KUM

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Ich kann den T6 auch vorbehaltlos empfehlen. Mein V70 ist der Vorgänger mit 286PS & lief bis km340.000 mit 60tkm p.a. im Alltagsbetrieb. Die Motorhardware ist weitestgehend identisch und der Automat zum großen Teil auch.

Das was ich mit dem aktuellen Diesel an Ärger habe, habe ich beim T6 dagegen gern in den Tank gekippt. Auf Kurzstrecken geht der Verbrauch etwas in die Höhe. Ich hatte innerorts teilweie 18l/100km.

Was hatte ich an nennenswerten Reparaturen:

Bei ~170tkm gab es einen neuen Innenraumlüfter.

Bei 230tkm habe ich die Ölversorgung am Lader neu gemacht, weil undicht.

Bei 270tkm wurde der Nebenantriebstriemen getauscht. Dabei hat man den Kettenkasten neu gedichtet & anschließend was das Lager der Zwischenwelle defekt (es läuft noch immer, macht aber Geräusche).

Wenn man das Lager machen lässt, kostet es auch +/- 1000 EUR. Die Steuerkette ist bei dem Motor völlig problemlos.

Bei 340tkm ist mir der Lader ausgestiegen und der Automat wurde getauscht. Letzteres ist im ersten Anlauf etwas schief gegangen.

Meine Klimaanlage ist übrigens noch original befüllt.

Der Motor ist verdammt einfach aufgebaut. Da kann nicht viel kaputt gehen.

 

Gruß,

Sebastian

Hallo Elch-Fans,

hier ist er nun, der Gute :-) Seit ein paar Tagen unser neues Familienmitglied und... einfach unbeschreiblich schönes Gefühl... Das Abstandsradar ist Welten besser als im "alten" XC60 (Mj 2011), die Sitze sowieso und die Kraft genial. Man ist umgeben von Komfort und egal ob Autobahn oder Stadt, es sind IMMER Reserven vorhanden... Der kleine in der Türverkleidung ist ein Geschenk vom Autohaus, eben echte Liebhaber... Jetzt freu ich mich auf den Urlaubstrip nach Südfrankreich bald und nächsten Jahre Fahrspaß!

Weiß jemand von euch, ob auch hier die Türpins geschraubt sind? Würde gern meine Alu-Pins aus dem ersten S80 einbauen.

Beste Grüße

atikin

Ja dann, herzlichen Glückwunsch zum Twilight-Edelelch mit hellem Innenleben - so muss das sein! :D

Du wirst viel Spaß damit haben. Unserer darf demnächst auch ein paar Tage nach Südfrankreich, vielleicht laufen sich die beiden ja unversehens über den Weg. Und immer dran denken: in Frankreich max. 130 auf der Bahn, auch wenn der Elch schneller kann und will. Forsches Galoppieren kann das Urlaubsbudget empfindlich schmälern.

hey, es sind fotos da! dann auch endlich von mir herzliche glückwünsche zum schönen S80...darf ich fragen, was der gekostet hat?

Auch von mir viel Spaß.....endlich mal wieder ein Auto mit nem Motor hier..man kommt sich ja sonst vor, wie im Forum für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge....:p

KUM

Ja, die Türpins sind geschraubt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen