Volvo S80 A-Säule
Der Stoff in meinem Innenraum löst sich so langsam, vorallem an den beiden innenabdeckungen an der Frontscheibe. Hat jemand eine Ahnung wie genau ich diese ausbauen kann? Hab es teilweise hinbekommen aber Angst etwas kaputt zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenabdeckung ausbauen' überführt.]
30 Antworten
Moin,
habe das gleiche Problem beim XC70. An der rechten A-Säule lässt sich der Stoff.
Wie bekommt man die Verkleidung unbeschadet ab ?
Viele Grüße
Ich habe es bei meinem S80 mit Kunstleder und Pattex Classic Alleskleber gemacht (Habe gleich B- und C-Säulen mitgemacht) und dafür gleich eine 300g-Dose bestellt. Trage diesen auf die Verkleidung und auf die Rückseite des Leders auf und lass beides etwa 5 Minuten ablüften. Vorher solltest du noch die Klebereste auf den Verkleidungen entfernen, dafür eignet sich am besten eine rotierende Drahtbürste auf dem Akkuschrauber, aber nicht zu fest aufdrücken, damit du den Kunststoff nicht abträgst. Sprühkleber ist nicht zu empfehlen, da dieser sich bald wieder ablöst. Das Leder verarbeitet sich dann am besten, wenn du es beim Aufziehen mit dem Föhn erwärmst und vorher nicht zu knapp zuschneidest. Am Ende noch die seiten nach hinten umschlagen und fertig.
Das schöne an Kunstleder ist, dass der Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt sind, was die Farbgebung angeht. Habe dann auch die Mittelarmlehne mit demselben Leder bezogen, sieht richtig schick aus.
Beste Grüße, Justin
ich hatte das auch an der rechten A-Säule meines V70 (2005er). Da löste sich auch die Stoffbespannung von der Leiste. Links alles perfekt, wie am ersten Tag.
Habe mir 2018 bei Volvo eine neue Leiste mit Stoffbezug in korrekter Farbe für 47 Euro neu gekauft.
Hatte im Vorfeld verschiedene Verwerter mit Angeboten verglichen. Wenn sie denn A-Säulenverkleidungen für mein Modell hatten, waren nur zwei dabei, die auch in richtiger Farbe waren. Preislich lagen die bei ca. 25 Euro. Und ob die nun wirklich in gutem Zustand waren, konnte ich ob der Entfernung natürlich nicht überprüfen. Da habe ich generell schon sehr unterschiedliche Erfahrungen machen dürfen, was andere als "guter Zustand" definieren.
Habt ihr eine Ahnung wie ich die wieder sauber bekommen würde?🙄 sonst hole ich mir was neues
Ähnliche Themen
Zitat:
@usrgl62 schrieb am 3. August 2022 um 12:21:52 Uhr:
Habt ihr eine Ahnung wie ich die wieder sauber bekommen würde?🙄 sonst hole ich mir was neues
Moin,
wenn du weißt, wo es eine neue Verkleidung gibt, wäre ich sehr interessiert.
VG
Zitat:
@ronnyv50 schrieb am 3. August 2022 um 12:29:02 Uhr:
Zitat:
@usrgl62 schrieb am 3. August 2022 um 12:21:52 Uhr:
Habt ihr eine Ahnung wie ich die wieder sauber bekommen würde?🙄 sonst hole ich mir was neuesMoin,
wenn du weißt, wo es eine neue Verkleidung gibt, wäre ich sehr interessiert.VG
Meinst du nur den Stoff drüber oder die ganze Säule?
Zitat:
@usrgl62 schrieb am 3. August 2022 um 12:57:32 Uhr:
Zitat:
@ronnyv50 schrieb am 3. August 2022 um 12:29:02 Uhr:
Moin,
wenn du weißt, wo es eine neue Verkleidung gibt, wäre ich sehr interessiert.VG
Meinst du nur den Stoff drüber oder die ganze Säule?
Moin,
schon die gesamte Verkleidung. Mein Händler meinte , sie ist nicht mehr lieferbar. Auch Skandix hat nichts. Bleibt wohl nur noch der Verwerter.
VG
Moin,
so mein Nachbar hat mir aus Schweden vom Verwerter 2 Verkleidungen A-Säule besorgt. Ich hatte vorher die mit Stoff. Jetzt Kunststoff. Der Wechsel war problemlos. Farbton ist nicht ganz der selbe. Aber ich finde es geht noch.
Unten ein paar Bilder.
VG
Hi Ronnyv50 - denke auch darüber nach, meine mit Stoff bezogenen A Säulenabdeckungen zu ersetzen. Weisst Du, ob Deine Ersatzabdeckungen beige oder grau sind? Also was am besten zum vorhandenen hellen Stoff passt?
Danke und Grüße!
Zitat:
@ronnyv50 schrieb am 31. August 2022 um 10:28:01 Uhr:
Moin,
so mein Nachbar hat mir aus Schweden vom Verwerter 2 Verkleidungen A-Säule besorgt. Ich hatte vorher die mit Stoff. Jetzt Kunststoff. Der Wechsel war problemlos. Farbton ist nicht ganz der selbe. Aber ich finde es geht noch.Unten ein paar Bilder.
VG
Zitat:
@langer_66 schrieb am 2. Mai 2023 um 09:22:07 Uhr:
Hi Ronnyv50 - denke auch darüber nach, meine mit Stoff bezogenen A Säulenabdeckungen zu ersetzen. Weisst Du, ob Deine Ersatzabdeckungen beige oder grau sind? Also was am besten zum vorhandenen hellen Stoff passt?Danke und Grüße!
Zitat:
@langer_66 schrieb am 2. Mai 2023 um 09:22:07 Uhr:
Zitat:
@ronnyv50 schrieb am 31. August 2022 um 10:28:01 Uhr:
Moin,
so mein Nachbar hat mir aus Schweden vom Verwerter 2 Verkleidungen A-Säule besorgt. Ich hatte vorher die mit Stoff. Jetzt Kunststoff. Der Wechsel war problemlos. Farbton ist nicht ganz der selbe. Aber ich finde es geht noch.Unten ein paar Bilder.
VG
Hi, vielleicht hilft dir mein Vorgehen auch etwas 🙂 Ich habe den Stoffbezug an den A-Säulen abgerissen nachdem dieser sich gelöst hat. Ersetzt habe ich diesen durch ein graues Leder (Granit). Geklebt habe ich das anschließend mit dem Pattex Kraftkleber und ich bin nun mehr als zufrieden. Das selbe habe ich auch vor 2 Wochen an der B-Säule gemacht, was auch sehr gut geklappt hat.
Zitat:
@langer_66 schrieb am 2. Mai 2023 um 09:22:07 Uhr:
Hi Ronnyv50 - denke auch darüber nach, meine mit Stoff bezogenen A Säulenabdeckungen zu ersetzen. Weisst Du, ob Deine Ersatzabdeckungen beige oder grau sind? Also was am besten zum vorhandenen hellen Stoff passt?Danke und Grüße!
Zitat:
@langer_66 schrieb am 2. Mai 2023 um 09:22:07 Uhr:
Zitat:
@ronnyv50 schrieb am 31. August 2022 um 10:28:01 Uhr:
Moin,
so mein Nachbar hat mir aus Schweden vom Verwerter 2 Verkleidungen A-Säule besorgt. Ich hatte vorher die mit Stoff. Jetzt Kunststoff. Der Wechsel war problemlos. Farbton ist nicht ganz der selbe. Aber ich finde es geht noch.Unten ein paar Bilder.
VG
Moin,
die sind beige. Passt aber zum hellen Stoff.
Viele Grüße
Zitat:
@usrgl62 schrieb am 05. Mai 2023 um 18:39:58 Uhr:
Hi, vielleicht hilft dir mein Vorgehen auch etwas ? Ich habe den Stoffbezug an den A-Säulen abgerissen nachdem dieser sich gelöst hat. Ersetzt habe ich diesen durch ein graues Leder (Granit). Geklebt habe ich das anschließend mit dem Pattex Kraftkleber und ich bin nun mehr als zufrieden. Das selbe habe ich auch vor 2 Wochen an der B-Säule gemacht, was auch sehr gut geklappt hat.
Die Aktion steht bei mir gerade auch an.
Hast du nur den Stoff runtergezogen oder auch das hellgraue Vlies da drunter? Gestaltet sich etwas schwierig... :-)
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 11. Januar 2024 um 17:41:38 Uhr:
Zitat:
@usrgl62 schrieb am 05. Mai 2023 um 18:39:58 Uhr:
Hi, vielleicht hilft dir mein Vorgehen auch etwas ? Ich habe den Stoffbezug an den A-Säulen abgerissen nachdem dieser sich gelöst hat. Ersetzt habe ich diesen durch ein graues Leder (Granit). Geklebt habe ich das anschließend mit dem Pattex Kraftkleber und ich bin nun mehr als zufrieden. Das selbe habe ich auch vor 2 Wochen an der B-Säule gemacht, was auch sehr gut geklappt hat.
Die Aktion steht bei mir gerade auch an.
Hast du nur den Stoff runtergezogen oder auch das hellgraue Vlies da drunter? Gestaltet sich etwas schwierig... :-)
Grüße Markus
Ich habe nur den Stoff, also quasi die Haut runtergezogen. Den bleibenden alten Klebstoff habe ich mit einer Bürste dann vom grauen Vlies geschrubbt damit die Oberfläche sauber ist und mit einem Kraftkleber von Pattex neu überzogen. Bisher hält es nach wie vor sehr gut und durch unterschiedlichste Temperaturen hat sich auch nichts gelöst 🙂
Alles klar, vielen Dank.
Ich hab gestern an einer Verkleidung versucht, das graue Vlies runter zu schleifen.
War recht mühsam. Ich habe aber auch nur Stoff zum Beziehen. Da sieht man nach dem Bekleben eher alle Unebenheiten drunter.
Grüße Markus
...hat es schon mal jemand mit selbstklebendem "Camper-Filz" probiert? (z.b. https://filz-asmussen.de/)