Volvo S80 2015 Erfahrungen

Volvo S80 2 (AS)

Guten Tag liebe Volvo Freunde. Es ist nun soweit: mein Anfängerauto gibt langsam den Geist auf und ich habe vor mir endlich einen Volvo S80 zu kaufen. Es soll ein Volvo S80 D4 Momentum aus dem Jahre 10/2015 mit knapp 20k Kilometern werden.
Hat jemand ein ähnliches Modell und kann mir evtl seine bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Sind die Wartungskosten sehr hoch? Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch? Hat das Modell bereits bekannte Macken? Worauf soll ich bei der Probefahrt achten? Was wäre ein angemessener Preis für dieses Auto?

20 Antworten

Lexor,
der S80 ist ohne Zweifel ein tolles Auto, ausgereift, solide und sein Geld wert.
Ich würde die Kaufentscheidung von Deinem Fahrprofil abhängig machen. Schon der Wechsel vom S40 zum S60 sorgte bei mir am Anfang für kleinere Beulen beim Einparken und in der Garage, die Parkhäuser haben meist so enge Boxen, dass ich für die Stadt viel lieber den Corsa meiner Gattin nehme. Fährst Du viel Strecke, nimm S80 oder S60 (das Heck ist doch nicht sooooo hässlich), für überwiegende Stadtfahrten wären mir die zu groß und unhandlich. Beruflich fahre ich momentan 500 km Strecke die Woche, dafür ist mein S60 der ideale Gleiter, nach Renteneintritt wirds auf jeden Fall ein Kleinerer, obwohl ich mich mit dem V40 noch nicht so recht anfreunden kann.
Ansonsten bin ich mit den Vorschreibern einer Meinung.
Viel Erfolg und poste mal, welcher es geworden ist.
Grüße aus dem Bergischen,
Ralph

Gekauft! Danke für eure Beiträge

Glückwunsch zur Entscheidung und willkommen im exklusiven Kreis der antiquierten 😁 Edelelche!

Du wirst es nicht bereuen.

Zitat:

@Schnelch schrieb am 8. März 2017 um 20:09:08 Uhr:


Glückwunsch zur Entscheidung und willkommen im exklusiven Kreis der antiquierten 😁 Edelelche!

Du wirst es nicht bereuen.

Dankeschön 🙂

Habe auch noch eine 24 monatige Volvo Selekt Garantie zum halben Preis und ein Satz Winterreifen auf Alufelge bekommen. Außerdem wird die Zulassung übernommen. Ich hoffe, dass ich nicht zu viel bezahlt habe^^

Ähnliche Themen

Gratulation, noch ein S80 in unserer kleinen Runde.

Hallo,

Ich bin grad in der Phase der ersthafteren Überlegung einen Volvo s80 mit dem d5 motor zu holen. 158kw modell, Nov/12, automatik.
hat knapp über 104kkm gelaufen und zur Vorgeschichte, bis auf den letzten (wurde privat erledigt) wurden die ersteren beim Volvo serviciert worden. Nun ist noch ein Service fällig.
Ich habe einige Horrorgeschickten mit dem d5 motoren gelesen, die Probleme mit dem ZKD und Motorblockrissen, die anfänglich mit der Warnanzeige für Kühlflüssigkeit begonnen haben sollen...
Es sit bereits eine 2 Leitung am oberen Teil des Kühlmittelbehälters su sehen, die hinter dem Scheinwerfer aud fer Front Richtung Luftfilterkasten entlang geht. Diese soll ja eine Bypass Leitung sein, zur Lösung des ZKD Problems?
Ist das so richtig? Worauf sollt ich achten?
Motor schön warm fahren, abstellen, abkühlen lassen und Deckel des Kühlmittelbehälters runternehmen und während dessen achten ob Druck vorhanden ist bzw entweicht? ( sowas hatte ich auch mal gelesen)
wie kann ich sicher gehen, ob der davon betroffen (oder nicht) ist..
Was für Schwachstellen hat das Kfz noch?
freu mich auf die konstruktiven Antworten
.. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen