Volvo S60II 2.4 D5 Startet nicht mehr

Volvo S60 2 (F)

Moin,

gestern nach dem Einkaufen bin ich aus dem Parkplatz raus und mir ist der Motor ausgegangen. Als Fehlermeldung kam "Batteriespannung niedrig Energiesparmodus". Der Motor konnte danach nicht mehr gestartet werden. Daraufhin habe ich den ADAC angerufen die mich abgeschleppt haben.
Zuhause angekommen habe ich dem Laptop ans Fahrzeug angeschlossen und hat mir 2 Fehler angezeigt.

B108700 LIN-BUS A
Permanent

U012000 Anlasser/Generator-Steuergerät
Spannung zu hoch
Permanent

ich habe schon ein bisschen im Internet geguckt und bin auf folgendes gestoßen: http://www.jagrullar.se/forum/viewtopic.php?f=56&t=125945
Leider verstehe ich nur die Hälfte sodass ich hoffe das jemand hier schon einmal das Problem hatte und mir helfen kann.

Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.

anbei die Fahrzeugdaten

Volvo S60
2400ccm³ D5
BJ: 2010
KM: 157418

26 Antworten

Was macht denn das Getriebe genau nicht?

Ich kriege die Gänge nicht rein

Auch nicht im Stand, bei Motor aus?

Bei Motor aus geht es ohne Probleme und sobald ich den starte geht es nicht bzw. Wenn ich versuche mit eingelegten Gang versuche zu starten will er nicht wirklich

Ähnliche Themen

Dann ist das ZMS auseiander gegangen und blockiert die Kupplung.

Das müsste aber schon vorher ordentlich geschlagen haben....

Das ist auch meine Vermutung.
Die Kupplung hat bis zuletzt wunderbar getrennt und ich habe keine Geräusche vom ZMS wahrgenommen. Erst als ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und aus der Parklücke raus zufahren, hat es die Sicherung rausgehauen.

Oder gibt es eine Mechanische Blockade im Getriebe sodass man an der weiterfahrt gehindert wird ?

8Ich will das Thema abschließen da die Ursache gefunden wurde und behoben wurde.

Tatsachlich war das ZMS die Ursache für den defekt. Jedoch war es nicht ausgeschlagen wie einige vermutet haben sondern der mit in das ZMS integrierte Implusgeber hat sich verabschiedet und die Sicherung am Pluspol durchgebrannt.

Der Ingenieur der sich das ausgedacht hat, sollte ich das ZMS gegen den Kopf werfen.

Guten Morgen, ich hätte eine Frage zum roten Kabel und der Sicherung, an den Themenstarter @Patryk2000.

Wie hast du am Ende die Sicherung vom Elektriker montiert? Ich habe bei ebay auch die 175A Sicherungen gefunden und wollt mal nachfragen wie das mit der Montage gelaufen ist.

Vielen Dank im Voraus
Otty

Ich glaube, er hat sie selbst eingebaut- aber was hast du für Bedenken?
Was soll da falsch verlaufen oder schief gehen können, wenn dir das ein Elektriker verbaut?

Es ist doch egal woher die Teile kommen, solange sie passend sind…

Gruß Didi

Hallo Didi & Danke für die schnelle Antwort...

Leider sind die Sicherungen die ich gefunden (auch wenn sie als Kfz Hochstromsicherung verkauft werden) nicht ganz baugleich wie die originale Volvo Sicherung.

Siehe beigefügtes Bild.

Um so eine Sicherung anzubringen müsste ich selbst was basteln.

Gruß Otty.

S-l1600

Sicherung ist Sicherung- da die hier aber kein Kabel hat (oder im Kabel integriert ist), musst du dir passende (isolierte) Halterung dazu holen/basteln.

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen