Volvo S60 Tachoausfall!!

Volvo S60 1 (R)

Hallo Liebe Volvo Fahrer!
Das Tacho von meinem S60 ist ausgefallen und war erst am Anfang beim Bosch Service. Aber dort haben es die Fachkräfte
leider nicht hinbekommen. Daraufhin war ich beim Tachoservice und dort ist die Reparatur sehr teuer gewesen, da die
Fachkräfte bei Bosch es beschädigt haben!( Prozessor bei der Platine wurde beschädigt).Dazu kommt auch noch, dass die es auch nicht versichern können, dass der Tacho wieder läuft! Auch ein neuer Tacho ist laut Volvo sehr kostenspielig!
Ich wollte mal fragen, ob man ein Gebrauchtes kaufen kann, oder ob es überhaupt geht! Ich habe bei Volvo nachgefragt, ob man denn
ein gebrauchtes Tacho auf ein anderes Auto anlernen kann, aber die konnten mir das auch nicht beantworten.
Weiß einer zufällig ob das geht? Ich brauche eure Hilfe Leute, weil es ohne Tacho GARNICHT geht!

Bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten 🙂

Volvo S60
Bj. 2002
2.4 D 131 PS

96 Antworten

Wenn selbes Mj stimmt schon mal die Softwarenummer überein. Und das ist schon die halbe Miete. Danke für dein Feedback

Ist aber beim Modelljahr 2002 Recht schwierig, kurzfristig ein passendes gebrauchtes KI zu bekommen.
Noch dazu ist es eben genauso alt, wie das eigene und somit kann man sich damit abfinden, daß das Teil auch bald rumspinnt.
Deshalb ist ein FL KI wohl schon besser

Also mein Auto und Tacho ist 2001 und ich hab jetzt 312.000km auf der Uhr und absolut keine Probleme damit. Pauschalisieren kann man das nicht. Kann sein muss aber nicht. Also was ich jetzt rausgefunden habe sollte die Software bis 2003 identisch sein. Die haben auch den grünen Stecker. Und da gibt's schon genug am Markt. Dir muss aber auch klar sein dass du ein Teil einbaust dass eigentlich nicht für dein MJ bestimmt ist, ergo kann es da genauso zu Problemen kommen. Wie gesagt,kann, muss aber nicht sein.

Das grade Modelljahr 2002 nicht mit den anderen Modelljahren kompatibel ist, wurde u.a. hier im MT bereits ausgiebig thematisiert, ebenso, welche Modelljahre miteinander kompatibel sind.
Und wenn du meinst, es gäbe für mein Fahrzeug passende KI mit einwandfreier Funktion am Markt ...
Für eine Verlinkung der Bezugsquellen wäre ich mehr als dankbar!

Ähnliche Themen

Um der ganzen Geschichte nun etwas Klarheit zu verpassen, hier der aktuelle Stand:
Das angepasste KI vom FL funktioniert einwandfrei!
Kilometerstand, Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch und -Geschwindigkeit scheint alles vom Steuergerät übernommen worden zu sein. Ist alles identisch mit dem, was das alte KI vor dem Komplettausfall angezeigt hat.
Anzeige für Standheizung etc. funktioniert auch.
Leider hat sich aber ganz kurz nach dem Totalausfall des alten KI das Klimamodul in den Tiefschlaf versetzt.
Sprich, das Ding ist dunkel und macht nichts mehr.
Ausgelesener Fehlercode mit einem icar soft und der darauf installierten VOLVO Software:
1A55
Kommunikation mit dem Klima-Modul
Signal fehlt.

Dieser Fehler steht noch immer an.
Sicherung Nr 24 wurde mit Messgerät auf Durchgang geprüft und ist in.o.!
Und ja, die hier im MT veröffentlichte Anleitung für den Reset habe ich gelesen, verstanden und in die Tat umgesetzt. Allerdings habe ich nicht die beiden Batteriekabel zusammen gehalten, weil das wohl besser sein soll.
Fakt ist, das angepasste KI vom FL funktioniert tadellos in meinem VFL.
Das Klimamodul funktioniert nicht.

Wer wirklich sachdienliche Hinweise und Tipps zur Abhilfe des Problems geben kann ... Meine Dankbarkeit wäre ihm sicher!

KI

Und hier die Fehlermeldung das Klimamodul betreffend

CCM

Hier, wie versprochen, der Anbieter, von dem ich das angepasste KI bezogen habe:
Hans-Josef Schüller
Volvo-Teile-Express
Auto/Teile Schüller
Heerstraßenbenden 9
53359 Rheinbach
Tel. : 0163-7104711 ,
02251-7790768
E-Mail: info@Volvo-Teile-Express.de

Der telefonische Kontakt mit Herrn Schüller war sehr angenehm, der Mann ist nicht nur sehr freundlich, sondern machte auf mich auch einen sehr Volvo-kompetenten Eindruck!
Nach seiner Aussage macht er sein ganzes Leben nur Volvo.
Sonntag das KI per Mail bestellt und mit PayPal bezahlt, Mittwoch ging das Teil in die Post, Donnerstag war es hier.
Schneller geht es wirklich nicht.

Tacho hängt doch mit CCM an einem Relais wenn ich mich nicht täusche.

Und das bedeutet was?

KI funktioniert, Klimamodul nicht.
Kommunikation mit CCM via OBD und Volvo Software nicht möglich, siehe Screenshot.
Meine Gedanken:
Wenn Can Bus vergessen hat, dass er mit dem Klimamodul kommunizieren darf, dann würde das CCM überhaupt nicht erkannt werden. Sprich, das OBD Tool wüsste gar nicht, daß es ein CCM gibt.
Da das Tool aber das CCM erkennt, aber kein Datenaustausch zum Auslesegerät möglich ist, vermute ich, daß es mir das CCM zerbröselt hat.
Ob meine Gedanken soweit richtig sind???

Saudummerweise habe ich an dem Abend, als das KI ausgefallen ist, noch hinterher die Batterie gewechselt.
Allerdings die neue nicht mit Zündschlüssel Stufe 2, sondern Stufe Null angeklemmt.
Habe ich allerdings in den letzten 8 Jahre schon öfter so gemacht, ohne das hinterher etwas nicht funktioniert hätte.

Ab zu Volvo und mit Vida die Fehler genau identifizieren. Ggf muss ein Reset stattfinden und Fehlerlöschen.

Zitat:

@Lehngschwendtner schrieb am 19. November 2021 um 20:19:31 Uhr:


Ab zu Volvo und mit Vida die Fehler genau identifizieren. Ggf muss ein Reset stattfinden und Fehlerlöschen.

Genau!

Wen oder was resetten die denn dann bei Volvo?
Und wie Grenzen die denn den Fehler genauer ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen