Volvo S60 D5 Öl im Motorraum

Volvo S60 1 (R)

Moin Leute,

als ich meinen Wagen bekam, habe ich schon einmal Öl festgestellt und es sauber gemacht. Jetzt kommt es so langsam wieder, woran kann das liegen? Siehe Bilder.

Als ich das Auto grade hatte, war die komplette Verbindung von Gummischlauch zu Metall voll.

Gruß
MoDDa

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


hallo,
das mit dem LMM kann eigentlich nicht sein da dieser da ja aus der ANGESAUGTEN luft und der motordrehzahl die benötigte kraftstoffzufuhr. das hat nichts mit der abgasrückführung zu tun 😉
möglicherweise das AGR ventil einen kurzen 'aushänger' -> fehler hatte...

normalerweise sollte der wagen besser im durchzug sein und ruhiger im stand laufen..
wie schlimm sah denn der schlauch aus?
km stand?

möglicherweise weil die ganze verdreckte suppe dann im turbo landet..

gruß 🙂

Km stand 182000km. Aus allen Kanälen habe ich ca eine halbe Hand voll herausbekommen. Das ausgewaschene nicht mitberechnet.

Zitat:

Original geschrieben von kombicamper


Wie soll denn das Zeugs in den Turbo kommen? AGR kommt nach dem Turbo. In den Turbo darf absolut Nichts reinkommen. Jede noch so kleine Unwucht wäre fatal bei den Drehzahlen, die ein Turbolader unter Last erreicht.

Und der LMM berechnet gar nix. Er misst, wie der Name schon sagt, die angesaugte Luftmenge und gibt diesen Wert an die Motorelektronik weiter.

Könnte sein, dass halt irgendwo noch Bremsenreiniger und vielleicht kleine lose Rußreste waren, die er sich dann beim ersten Start durchgezogen hat.

Ich kann nur zu einem regelmäßigen Wechsel des Getriebeöls raten. Meins war wieder richtig schön dreckig und roch verbrannt. Jetzt schaltet der Automat spürbar sanfter und der Wechsel zwischen den Fahrstufen in kaltem Zustand geht deutlich schneller. Vorher: P-->D...1-2sek...Klack. Jetzt: P-->D...Klack.
Auch der gaaaanz leichte Ruck beim Hochschalten 2-->3 unter geringer Last ist nun weg.

Ich habe das Getriebe spülen lassen. Nach der TE Methode.

Manchmal habe ich jedoch das Gefühl, dass es sich sehr lange bei zurückschalten Zeit lässt.....

ein softwareupdate könnte heflen mit dem getriebe

hab es bei mir aus geputzt bei 191000 km mit dem service 😉
sah richtig schlimm aus siehe foto auf seite 2
jetzt ist die lehrlaufdrehzahl um 100 rpm gestiegen..
druchzug ist spürbar besser 😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von kombicamper


Wie soll denn das Zeugs in den Turbo kommen? AGR kommt nach dem Turbo. In den Turbo darf absolut Nichts reinkommen. Jede noch so kleine Unwucht wäre fatal bei den Drehzahlen, die ein Turbolader unter Last erreicht.

Und der LMM berechnet gar nix. Er misst, wie der Name schon sagt, die angesaugte Luftmenge und gibt diesen Wert an die Motorelektronik weiter.

Könnte sein, dass halt irgendwo noch Bremsenreiniger und vielleicht kleine lose Rußreste waren, die er sich dann beim ersten Start durchgezogen hat.

Sehe ich auch so und habe das in dem anderen Tread auch schon so geschrieben.

Aber ich staune, welch unqualifizierte Postings hier so abgegeben werden, wenn ich ein absoluter Laie wäre und Hilfe suchen würde, würden mich Kommentare von gewissen Usern hier völlig kolone machen. Glücklicherweise bin ich kein Laie und nehme es zur Kenntnis, dass hier Äpfel, Birnen und Bananen von so mancher Pflaume durcheinander gerührt werden, prima Obstsalat!
Dass auch das Öl der Automatik einem Verschleis unterliegt und bei hohen Laufleistungen und /oder starker Beanspruchung anfängt zu stinken wie die Sau, wird jeder unterschreiben, der sowas mal gewechselt hat.

Spülung von Motor und Getriebe, also von in Öl laufenden Systhemen, birgt immer ein gewisses Risiko. Wenn man´s selber und gewissenhaft macht und weiss, was man da macht, ist´s ok und dann tut man dem Elch auch was Gutes.
Aber soviel Aufwand macht sich (fast) keine Werkstatt bei einem "normalen Auto,
weil´s kein Kunde bezahlen könnte/wollte.
Und wenn´s halbherzig gemacht wird, besteht immer die Möglichkeit, dass Ablagerungen gelöst, aber nicht ausgespült werden und sich an Stellen festsetzen, wo sie z.B. Bohrungen zusetzen.

Soweit meine Meinung/Einschätzung.

Ähnliche Themen

klar, beim AT alle 50tsd km öl raus sonst gibts probleme 🙂
mein volvo 🙂 rät von einer motorspülung ab..

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


klar, beim AT alle 50tsd km öl raus sonst gibts probleme 🙂
mein volvo 🙂 rät von einer motorspülung ab..

Ich habe es bei Oelmann in Hannover Langenhagen machen lassen. Der macht quasi nur solche Sachen.

Vor mir war ein s80 auf der Bühne.

Kostet ein Software update beim 🙂 was?

ja aber nicht die welt..
aber achtung: wenn die alte motorsteuergerätsoftware mit der neuen vom AT nicht zusammenpasst gibts probleme und der wagen nimmt z.b beim bergfahren 20sec nach jeder kurve kein gas mehr an usw
alles beim t5 gehabt..
also zuerst informieren beim 🙂 und sonst beide auf den neuesten stand setzen 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


ja aber nicht die welt..
aber achtung: wenn die alte motorsteuergerätsoftware mit der neuen vom AT nicht zusammenpasst gibts probleme und der wagen nimmt z.b beim bergfahren 20sec nach jeder kurve kein gas mehr an usw
alles beim t5 gehabt..
also zuerst informieren beim 🙂 und sonst beide auf den neuesten stand setzen 😉

gruß

Ok, was bedeutet nicht die Welt?

Frage nur, weil ich nicht mit zu wenig bares dahin gehe 🙂

ist besser du nimmst die kreditkarte mit 😁

beim vw hab ichs machen lassen (AT)
doch sie bekamen das neue update aufs motorsteuergerät nocht drauf 😮

am besten du fahrst mal hin und erkundigst dich ob das geht und was es dann kostet
ich würds dir empfehlen die AT schalten viel präziser und feinfühliger als zuvor
der T5 Bus hat ja auch ein 6 G. Aisin Getriebe verbaut

gruß

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


ist besser du nimmst die kreditkarte mit 😁

beim vw hab ichs machen lassen (AT)
doch sie bekamen das neue update aufs motorsteuergerät nocht drauf 😮

am besten du fahrst mal hin und erkundigst dich ob das geht und was es dann kostet
ich würds dir empfehlen die AT schalten viel präziser und feinfühliger als zuvor
der T5 Bus hat ja auch ein 6 G. Aisin Getriebe verbaut

gruß

Genau so mache ich das 😉

Schönen Dank für diese nützlichen Tipp's!

bitte gerne!:-)
jederzeit wieder 😉

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen