Volvo S60 2007 (Blaues Kabel vom Kabelbaum beim Rücklicht links durchtrennt)
Hallo,
ich habe vor sehr kurzer Zeit einen Volvo S60 2007 gekauft.
Nun ist mir heute aufgefallen, dass ein komischer Schalter in meinem Kofferraum verbaut ist und ich weiß nicht was dort gemacht wurde.
Der Händler konnte mir dazu auch nichts sagen und ihm sei es angeblich nicht aufgefallen.
Nun ist meine Frage was das für ein blaues Kabel ist, welches dort durchtrennt wurde. (Siehe Bild 3)
Diese blaue Kabel kommt aus einem Kabelbaum.
Also mir ist bewusst, dass das von irgendwem nachträglich eingebaut wurde. Jedoch verstehe ich den Sinn dahinter nicht.
Auf dem (Bild 2) sieht man den Schalter. Ganz rechts das Kabel geht wie es scheint zum Pluspol der Batterie (Bild 4) und das ganz linke Kabel geht wie es scheint zum Minuspol der Batterie und das Kabel in der Mitte wurde dann wie auf (Bild 3) zusehen, an das durchgetrennte blaue Kabel gemacht.
Nun mache ich mir meine Gedanken wofür dieses blaue Kabel eigentlich gedacht ist und warum man das durchtrennt hat und mit einem Schalter umschalten kann.
Ich hoffe wirklich, dass mir hier jemand helfen kann und bedanke mich schon einmal fürs lesen.
18 Antworten
@enoreca
Miss an dem anderen abgeschnittenen Ende des Kabels, welches offen liegt, ob da bei eingeschaltetem Nebelschlusslicht Spannung anliegt (Gegentest ohne Nebelleuchte ob es auch aus ist) - wenn ja - also alles ok ist, bau das zurück.
Soviel zum Thema „vom Händler geprüfte Fahrzeuge“ - frage mich, wie genau sie die HU gemacht haben…?!?!
Eng genommen, war das Fahrzeug nicht verkehrssicher bei der Übergabe…
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. Dezember 2023 um 12:39:48 Uhr:
@enoreca
Miss an dem anderen abgeschnittenen Ende des Kabels, welches offen liegt, ob da bei eingeschaltetem Nebelschlusslicht Spannung anliegt (Gegentest ohne Nebelleuchte ob es auch aus ist) - wenn ja - also alles ok ist, bau das zurück.Soviel zum Thema „vom Händler geprüfte Fahrzeuge“ - frage mich, wie genau sie die HU gemacht haben…?!?!
Eng genommen, war das Fahrzeug nicht verkehrssicher bei der Übergabe…
Gruß Didi
Werde ich auf jeden Fall machen. So im nachhinein verstehe ich auch nicht wie der so ganz einfach eine neue HU bekommen hat... (bzw. die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug funktioniert ja zum Glück ganz normal)
Ja so ist das leider - ich meine, bei mir hat noch nie ein Prüfer die AHK Dose getestet - aber bei einem gebrauchten Fahrzeug das eine Erstzulassung in D bekommt, würde ich das schon erwarten…
Gruß Didi
@SirDeedee
Vielleicht quatscht du den Prüfer immer schwindelig, dass er die Hälfte seiner Arbeit vergisst?😁
Bei meinem V70 wurde die Steckdose der AHK vom TÜV Nord geprüft, als der Elch nach seiner Rückführung von DK nach D eine Abnahme zur Erlangung der Betriebserlaubnis bekam.