Volvo S40 II verkaufen - Wert

Volvo S40 2 (M)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen Volvo S40 II BJ 2007 mit 155.000 km verkaufen.
Das Auto ist sehr gepflegt, Garagenauto, hat diverse Sonderausstattung die ich jetzt nicht unbedingt aufzählen will 😉

Im April wurde erst für 1.500 € der RP-Filter getauscht.
Vor einer Woche wurde der Turbolader & Einspritzdüsen für 2.500 € getauscht.
Nächster TÜV 04/2015

Laut DAT liegt der Händler Einkaufswert (natürlich ohne detaillierte Angaben) bei ca. 6.024 €.

Wie steigern die durchgeführten Arbeiten den Wert des Wagens? Ich möchte ihn nicht zu einem Preis anbieten wo niemand kommt. Ich möchte ihn aber nach Investitionen von 4T€ auch nicht verschleudern 🙁

Hat jemand da vllt Erfahrung?

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,
zu diesem Thema will ich auch mal meinen Senf beisteuern.

Letztes Jahr im März habe ich beim Kauf meines S60 meinen S40 mit 90tkm in Zahlung gegeben, nach langem Ringen habe ich € 10.500 bekommen, war für mich die absolute Untergrenze. Der Wagen stand dann 1 Jahr beim Händler, der ihn dann an einen Fähnchenhändler weitergegeben hat, wo er noch über ein halbes Jahr stand. Der Wagen muss dann für unter 10 k€ verkauft worden sein.

Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum der S40 (übrigens auch der S60) so eine Standuhr ist! Fahrwerk top, Verarbeitung und Ausstattung gut, die Form finde ich klasse, der 5-Zylinder hat was, allerdings auch Durst, der Wagen steht nicht an jeder Ecke. Würde ich jederzeit z.B. einem A3 vorziehen. Aber, unsere Landsleute wollen ihn nicht (Kofferraum??), höchstens ein V50 kommt mal in die engere Wahl.

Was den Käufer freut, ärgert natürlich den Verkäufer, sodass ich nur empfehlen kann, den Wagen weiter zu fahren, für die Wartung gibbet nix. Für mich kommt ein neuer Volvo nur dann ins Haus, wenn ich ein halbwegs vernünftiges Angebot für den Alten kriege, sonst zahlt man heftig drauf.

Keine guten Neuigkeiten trotzdem gute Fahrt,

Ralph

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also das mit der Individualität ist so eine Sache....  Bei mir vorm Haus steht ein S80,S60,V40,C30 und mein V50... Eine Seitenstraße weiter stehen dann V70, C70 und C70II....  Händler im Umkreis von 10km = 4.... 

Also alles Massenwahre....  Kommt halt immer drauf an wo man sich aufhält.... 

bei mir in der Gegend sind Volvos dünn gesäht, da ist man dann schon noch individuell.
abere klar, kann auch anders sein. Was ja auch was positives hat, dass Volvo Marktanteil gewinnt und nicht nur deutsche Massenware in D verkauft wird.

hab heute morgen auf dem Weg ins Büro mal gezählt....

4x V70, 3x V50, 3x C30, je 1x S60/V60 und 2x C70II.... dazu kommen dann noch 2 oder 3 XC aber sowas zähl ich nicht....

Im Vergleich dazu mein 3er Cabrio = 0x ..... sollte man eigentlich fast nicht glauben....

Man sollte zu DKW F12 wechseln...den hab ich gestern nur 1mal gesehen :-) war ernst gemeint....hab ich seit 30J nicht mehr gesehen.
Da kam wenigstens noch Rauch aus dem Auspuff...ist doch ein ganz anderes Feeling beim Quickstart 🙂🙂😁😕😎

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen