Volvo's der (Anfang) 90er - worauf achten?

Volvo 760 760

Moin,

bin momentan auf Autosuche. Zuletzt fuhr ich einen Benz W124 Kombi, 3 Liter Diesel, Bj. 90, der mir jedoch zu teuer und zu kaputt geworden ist (ein Jahr lang Portugal's Schlaglochpisten machen den särksten Benz fertig) 🙄

Bin von der Fahrzeugkategorie sehr begeistert, da sehr viel Platz und stabil wie ein Panzer, jedoch sind mir die Mercedes momentan zu teuer. Eine Bekannte fährt einen V90 Kombi, der mir ähnlich sympatisch ist wie die Benzos, so bin ich das erste mal auf Volvo aufmerksam geworden.

Ein paar Tage drauf mal Mobile angeschmissen, dabei sind mir dann die vielen 740/745 Modelle aufgefallen, die es ja schon sehr günstig gibt.

Ich brauch den Wagen für nen Umzug, und würd ihn danach gerne noch ein, zwei jahre fahren.

Nun zur Frage - worauf ist bei diesen älteren Modellen zu achten, gibts typische Schwächen?
(Mir ist schon klar, dass das keine Neuwagen sind, mich interessieren halt jetzt Dinge wie "Wenns da und da knackt, nimm ihn nicht, dann ist mehr kaputt..." etc. - ich denke ihr wisst was ich meine 🙂)

LG

15 Antworten

also ich empfehle dir einen 745 oder 945. am besten mit saugmotor, wenn du nicht umbedingt durch die gegend heizen willst... die kannst du mit 8 litern fahren, und kaputtgehen können sie ja quasi gar nicht. ich hab mir im august letzen jahres einen 745 gl gekauft, bj. 88 und hab ihn bis letzten monat gefahren, 260.000 km, hat noch 2 jahre tüv gehabt, nichts kaputt, hab 350 euro gezahlt...

nur zu empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen