Volvo S 40 in der lehre?
Hi leute
erstmal wollte ich mitteilen das ich ne ausbildung habe ,bei einer firma die auch teile für volvo herstellt.
wie auch immer , da ich den platz bekommen hab muss ich mir ein Auto anschaffen.
da mir der s 40 schon lange gefällt währe es net übel mir den jetzt zu kaufen.
Da ich (noch) schüler bin kann ich net mal eben 2.500e aussm arm schütteln. desshalb werde ich mir am anfang eine kleine schüssel holen (die noch meine eltern bez.)
meine jetztigen erspanisse belaufen sich auf 1000€ bis juni 11`werden es wohl 1.300 werden.
die vergütung die ich erhalten werden belaufen sich im erstn jahr auf 780€ brutto.
Mit allen abzügen bleiben dass wohr 610€ über
das heißt ich hätte meine 2.500 im juli zusammen (ich brauch kein wohngeld zu zahlen und geld ausgeben tu ich net wirklich)
also müsste es dicke reichen den s 40 1,8 (t4?)um die runden zu bringen
paar infos : ich werde warscheinlich die SFK punkte vom motorad meines vatters bekommen und es wird der 2. wagen
geht das so auf oder werden die monatlichen kosten höher ? (was ich mir nicht denken kann)
MFG dash
20 Antworten
Zu viele Faktoren die unbestimmt sind um auf deine Frage zu antworten, hier nur einge Beispiele:
-Wie hoch wird die Versicheurng wirklich (Wohnort, Prozente, dein Alter, Wie lange hast du deinen Führerschein etc)
-wie viel glück du mit dienem Wagen hast was defekte angeht
-Kannst du dann vieles selber machen oder darf immer eine Werkstatt ran
-Wie viel du fährst / Wie du Fährst -->Spritverbrauch
also .. zu spritverbauch kann ich schon was sagen .. 😁
mein fahrlerher muss mir andauernt sagen das ich schneller fahren soll...XD bin immer so ca 10 wehniger unterwegs XD
ok das kann noch nicht viel aussagen .
also wegen handwerklichen fähigketen .. ich tausche immer bei unserem mazda MPV die bremsbacken/scheiben ... radwechsel.... uch schon die frontschürtze gemacht. ich schaus mir an und dan bau ich stück für stück aus und merk es mir..also da ist schon einiges an potenzial da.
das versicherungstechnische werde ich dann sehn
soviel erstmal dazu.. aber würden 300€ hinkommen
ich komme aus Müsen 57271 hilchenbach ländliche gegent .
führerschein bis dahin nen 3/4 jahr? alter 18 % i dont know
ich hoffe es hilft weiter..
das sind daten die gleten wenn ich mien auto kaufen kann (geld da)
Sry aber deine Angaben sind recht unnütz 😁
Sind halt Faktoren, aber genaue Zahlen kann dir nur dein Versicherunsgfritze machen.
Spritverbrauch ist auch eine Sache, da kommts nicht nur auf die Geschwindigkeit mit der du dann fährst, sondern wie du auf diese Geschwindigkeit kommst:
Übertriebenes Beispiel, du Prügelst den Wagen im 1ten auf 50 hoch schaltest in den 3ten und fährst dann so. Wird der Verbrauch recht hoch ausfallen.
Langsamer ist nicht immer Sparsamer 😉-->bei40 im3ten wird der Verbrauch höher sien als bei 50 im 4ten oder gar im 5ten.
Ist hier alles eine Sache die du nicht im Forum erfragen solltest, sondern einfach hinsetzen und durchrechnen.
Was dir die Forummitglieder mitteilen können, was bei dehnen so an Reparaturkosten im Schnitt zusammen kommen. Der rest ist vollkommen individuel was du dir halt selbst ausrechnen müsstest.
Außerdem wenn du bis dahin ehh schon mal ein Auto bekmmst wirst du ja sehen was wie viel kostet etc und dann kannst du annähernd hochrechnen für den Elch 😉
ok das macht sinn 🙂
trozdem danke
aber im grunde is das auto doch bezahlbar.. weil 1,8 liter hmm nicht gerade ein supersportwagen 😁
aber eine frage habe ich so noch...
bei mobile.de hatte ich 2 s 40 gefunden
Nr. 1 ist ein 2.0 turbo (160 Ps)
Nr. 2 war (nicht mehr im angebot) ein 1,8 Turbo (200 ps)
das ist komisch warum hat der motor der 0,2 liter mehr hat 40 ps wehniger ????
und was heißt denn T4=?
so far thx
Ähnliche Themen
schau mal bei Wiki rein, da siehst du alle motorisierungen aufgeführt.
1.8 Turbo gabs nicht, sind 1,9l Turbo.
Das ist der Besagte T4 vor Dem Facelift 2000, danach war es auch eine 2.0l Maschine
T4 ist bei den X40 die höchstmotorisierung. Wie man mehr leistung bei weniger Hubraum hat, Turbo. Der 2.0T hat auch einen, aber man kann die ja verschieden stark aufblasen.
"Es ist ein Fehler aufgetreten." --> der Link funktioniert nicht 😉
Also, zu deiner Frage bezüglich Ausbildung + Volvo: Es geht.
Ich bin zur Zeit im 2. Lehrjahr und fahre seit 1,5 Jahren einen V40 1.9D.
Wenn du viel unterwegs bist, kann ich dir den Diesel nur empfehlen: wenn man ihn sparsam fährt, schafft man 5l/100km, ich komme dann auf Spritkosten von ca. 6€/100km. Wie das ganze bei den Benzinern ausschaut, weiß ich nicht.
Bei den Unterhaltskosten stellt sich dann noch die Frage, wo du deine Inspektionen und Reparaturen machen möchtest. Volvowerkstätten sind von Natur aus recht teuer.
Bei mir machen die Reparaturkosten/Verschleißteile etc zur Zeit auch ca. 6€/100km aus.
Bis jetzt hatte ich allerdings Glück und hatte keine großen Reparaturen, die ich nicht selbst machen konnte. Verschleißteile kommen halt immer wieder ;-)
Naja, aber wie die anderen schon gesagt haben, wirst du erst wirklich wissen was das (oder ein) Auto kostet, wenn du eins hast (hab mich auch etwas verschätzt...).
Achja: Kaufen tu bzw. kann ich sonst auch nicht viel, das meiste von meinem Gehalt fließt direkt oder indirekt ins Auto... man muss halt Prioritäten sezten :-)
Anmerkung zum Diesel: Umweltplakette beachten 😉
Es kommen immer mehr Städte dazu. DPF nachrüsten kostet und soll wohl nicht sondelrich fürn Motor sein, weil dieser einfach nicht darauf ausgelegt ist.
@ Dashquide
Wir haben uns einen S40 1.6 (105 PS) für 3000€ gekauft. Der Wagen war aus erster Hand, hatte 77tkm und ein durchgestempeltes Scheckheft. Der Praxisverbrauch schwankt zwischen 8,4 und 8,8l/100km.
So etwas wäre vermutlich ein geeignetes und im Unterhalt finanzierbares Anfängerauto, auch wenn Du natürlich die Turbos bevorzugen würdest.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
Anmerkung zum Diesel: Umweltplakette beachten 😉
Es kommen immer mehr Städte dazu. DPF nachrüsten kostet und soll wohl nicht sondelrich fürn Motor sein, weil dieser einfach nicht darauf ausgelegt ist.
Ja, stimmt.
Meiner würde eine gelbe bekommen.
Meiner meinung nach sollte man bei einem modernen auto immer 500€ auf tasche haben. Der grund ist das die teile immer teuer sind und es auf dem schrott auch nur wenig gibt. Mal als beispiel: Ein kumpel von mir mit einem alten passat erneuert seine komplette vordere radaufhängung. Die neuteile kosten ihn 120€. Beim volvo bekommst du dafür vielleicht einen querlenker😉
Die möhre oben kann ich nicht empfehlen. Sieht nach bastelbude aus
hey,
also ich fahre selbst nen 2,0 t mit 165 ps und kann diesen absolut empfehlen.
im vergleich zum t4 hat er einen kleineren turbolader (sog. softturbo)
mit dem turbo lässt sich sowohl sportlich als auch entspannt fahren - im falle eines falles gehts ordentlich nach vorn ...
vorteil für dich: in der versicherung ist der 2,0 t eindeutig günstiger eingestuft als ein t4
Jo ...
Also ein disel wollte ich mir nicht holen , steh da eher auf Benzin . ich glaube die sind in der steuer auch höher.
Dizel -no
Erstzteile würe ich mir dann bei teilehaber bestellen , da haben wir auch unsere teile fürn mazda her.
Mal sone kleine rechnung.
Beim letzten tüv wurde bemängelt das die stabis vorne zu viel spiel haben .
Ich glaube mazda wollte dafür 75 € für einen haben .. ohne einbau.
Bei teilehaber habn wir welche bestellt für 20€ .. und was soll ich sagen .. gar nichts es sind die gleichen teile .. wie original.
das gleiche haben wir bei den bremsklötzern mazda will 100€ für 4 stück (2 räder)
im net bei teilehaber bekommste die für 25€
Was soll ich sagen .. die teile liegen qualitativ gleich auf.
gewechselt haben wir die blöcke bevor wir zu ostern nach ungarn gefahren sind (i-net blöcke wurden eingesetzt)
so mein vater ist letzte woche wieder nach ungarn bzw. wollte er .
zur sicherheit wollte er mal schauen wie es da unten aussieht .. resultat : alles bestens.
inet teile sind schon gut , mann mus halt nur richtig schauen
was sacht ihr zu dem hier ?
Volvo 2,0 T
und was ich das hinten an der stoßstange?
MFg
Zitat:
Original geschrieben von schwedischer_elch
hey,also ich fahre selbst nen 2,0 t mit 165 ps und kann diesen absolut empfehlen.
im vergleich zum t4 hat er einen kleineren turbolader (sog. softturbo)
mit dem turbo lässt sich sowohl sportlich als auch entspannt fahren - im falle eines falles gehts ordentlich nach vorn ...
vorteil für dich: in der versicherung ist der 2,0 t eindeutig günstiger eingestuft als ein t4
was zahlsu DU für das auto.. es geht mir nue darum was er kostet