Volvo Pro

Volvo C70 2 (M)

Hi!
Habt Ihr Erfahrungen mit Volvo Pro? Falls ja, würde mich interessieren, ob sich das bei Euch lohnt, gelohnt hat oder nicht. Ansonsten wäre ich interessiert, wie hoch bei Euch die Service-/Reparaturkosten der letzten 12 Monate waren. Habe hier schon ein paar wenige Angaben bzgl. Servicekosten gefunden, hätte aber gerne, da es einigermassen repräsentativ sein soll, noch mehr.
😕
Grüße

22 Antworten

Hallo,

hatten für unseren V40 und jetzt den V50 Volvo Pro, allerdings bei Leasing und nur 15000 km.

Demnächst bekommt mein neuer V70 auch Volvo Pro, muss dann keider mindestens 40000 km pro Jahr fahren. Da kostet Volco Pro dann ca. 90 bis 100 Euro pro Monat, finde ich nicht teuer, da alle Verschleißteile drin sind.

Ich würde NIEMALS ein aktuelles Fahrzeug OHNE einen sochen Service-Vertrag kaufen oder leasen, der Stress wäre mir zu groß, wenn dann doch mal ein teures Teil defekt ist.

Das Auto ist neben dem Spassfaktor vor allem ein Arbeitsmittel und für Auseinandersetzungen über Kulanz oder Ersatzwagen etc habe ich keine Zeit und keine Nerven.

Ich wundere mich allerdings, warum hier im Forum VovoPr meistens so kritisch gesehen wird, an der Vollkasko spart doch auch keiner, und wenn ich dann lese, was zwar in Einzelfällen, alles passieren kann.

Gruß
Renesomi

Uns hat der Verkäufer ganz nachhaltig und mächtig davon abgeraten.

"Ist für Privatpersonen uninteressant und rechnet sich nur bei Flotten, die mehrere Fahrzeuge im Einsatz haben und das als Fixkosten haben wollen"

Und wenn der Händler schonmal von Sachen abrät, die ihm ja prinzipiell Geld bringen?

Wer sagt denn, dass VolovoPro dem Verkäufer mehr bringt?

Die reparaturen sind die gleichen, aber von Volvo bekommt er vermutlich weniger als vom Kunden.

Wenn ich bei 45000 km ca. 1200 Euro im Jahr incl. Ersatzwagen, 2 Inspektionen, alle verschleißteile bezahlt bekomme, und im dritten leasing oder haltejahr mich über nicht streiten oder äergern muss, könnte das doch wohl sinnvoll sein ?!

Den "Versicherungsanteil" schätze ich mal auf max. 20 Euro im monat bei o.g. beispiel.

Gruß
Renesomi

Hallo,
komisch, es raten alle Verkäufer davon ab.
Trozdem habe ich mich dafür entschieden, weil ich einfach kalkulierbare Kosten haben möchte und keinen Streß wegen der Werkstattrechnung. Am Ende wird dann abgerechnet, obwohl das beruhigende Gefühl auch was wert ist.
(der 2.0D hat ja doch ein paar Krankheiten, bis jetzt läuft meiner aber super)

freeclimbersp

Ähnliche Themen

Mir hat bis jetzt jeder Händler Volvo Pro empfohlen und ich wurde bis jetzt nichtmals im Ansatz enttäuscht.

Vermute mal, das mit dem Geld, was unsereins an Volvo zahlt und dass dann wieder zurück zum Händler geht, ist richtig. Hab ich nicht daran gedacht.

Und wenn der Verkäufer ein guter ist, dann berät der den Kunden auch richtig. Und dass sich Pro bei ca. 15000 km nicht wirklich rechnet (von einem normalen Auto ausgehend - nicht Montagsauto!) ist klar - wer allerdings 40t km per anno runterbrennt, der ist wahrscheinlich gar nicht schlecht bedient.

So siehts aus,habe seit Oktober 05 bis jetzt 40.000KM runtergespult. Wagen war für 2 Tage in der 40.000er Inspektion da noch diverse Kleinigkeite ( 13 Stück 😉 ) nachgebessert werden mussten.

Hi,

wird ja viel rumvermutet in diesem Thread. Ich habe VolvoPro inzwischen bei mehreren Volvos gehabt und nehme es immer wieder.

Die Garantie als Argument lasse ich hier mal gar nicht erst gelten: Versucht mal z.B. nach 15000 -20000 km neue Bremsbeläge und Bremsscheiben wegen Rubbeln auf Garantie zu bekommen... Und so finde ich in den Threads hier immer wieder etliche Beispiele, über die ich mir mit VolvoPro überhaupt keine Gedanken mache.

Zu den Verkäuferempfehlungen: Mein Freundlcher empfiehlt es mir OBWOHL er bei den Rechnungen Abschläge machen muss... Und wenn man die als Freundlicher nicht haben will, ist es natürlich ebenso kundenfreundlich mit dem spitzen Bleistift zu argumentieren. 😉

Also: Wer spitz rechnet, der nimmt es nicht. Wer Sicherheit und kalkulierbare (und trotzdem akzeptable) Kosten haben will nimmt VolvoPro.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen