Volvo Pressemitteilung: Volvo XC60 ist meistverkauftes Premium-SUV in Europa

Volvo XC60 D

Quelle: Volvo Car Germany Presse, 09. Februar 2015

Volvo XC60 ist meistverkauftes Premium-SUV in Europa

  • Mehr als 70.200 Neuzulassungen im vergangenen Jahr
  • Erfolgsmodell erreicht auch im sechsten Verkaufsjahr Rekordergebnis
  • Bestseller und Wachstumstreiber auch auf dem deutschen Markt

Köln. Der Volvo XC60 ist nicht nur auf dem deutschen Markt ein Wachstumstreiber. Im vergangenen Jahr 2014 war das Modell das meistverkaufte Premium-SUV in Europa. Insgesamt 70.257 Neuzulassungen sicherten dem dynamischen Cross-Over den Spitzenplatz im Segment der Midsize SUV, vor Wettbewerbern wie dem Audi Q5, dem BMW X3/X4 und dem Mercedes-Benz GLK. Zu diesem Ergebnis kommt das unabhängige Marktforschungsinstitut IHS/Polk in einer aktuellen Analyse der europaweiten Verkaufszahlen (Basis: 36 Länder). Der Volvo XC60 setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort: Seit seiner Markteinführung 2008 jagt das Modell von einem Verkaufsrekord zum nächsten.

Als einziges Premium-SUV in Europa hat der Volvo XC60 im vergangenen Jahr die Marke von 70.000 Neuzulassungen geknackt. Allein in Deutschland wurden 11.273 Einheiten verkauft, was einer Absatzsteigerung von 28,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht und die Rolle des Cross-Overs als beliebtestes Volvo Modell in Deutschland untermauert. Damit ist der Volvo XC60 gleichzeitig das beliebteste Importmodell seines Segments, das die meisten deutschen Kunden überzeugt hat. Auch weltweit ist der Volvo XC60 weiterhin das meistverkaufte Modell der Marke, im inzwischen sechsten vollen Verkaufsjahr 2014 stieg der Absatz nochmals von 114.010 auf 136.993 Einheiten.

„Die stetig steigenden Absatzzahlen und zahlreiche Auszeichnungen zeugen von der Qualität unseres Erfolgsmodells, das sich seit seiner Markteinführung im September 2008 weltweit mehr als 600.000 Mal verkauft hat und mit über 55.000 verkauften Einheiten von existentieller Bedeutung für den Erfolg der deutschen Volvo Organisation ist. Der Volvo XC60 verbindet ein ebenso kraftvolles wie sportliches Design mit den effizienten Drive-E Motoren, hohem Komfort und – wie es sich für ein Volvo Modell gehört – einem außergewöhnlichen Sicherheitsniveau“, erläutert Thomas Bauch, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH.

So wurde mit dem Cross-Over 2008 beispielsweise das innovative City Safety System als Weltpremiere eingeführt, das Auffahrunfälle im Stadtverkehr vollständig vermeiden oder zumindest dessen Folgen deutlich abschwächen kann und inzwischen serienmäßig in allen Volvo Modellen zum Einsatz kommt. Ebenfalls an Bord ist ein Notbremsassistent mit automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung.

Die hohe Zuverlässigkeit beschert dem Volvo XC60 darüber hinaus zufriedene Kunden. Der erste Platz im ADAC Kundenbarometer 2014 belegt dies ebenso wie die regelmäßigen Spitzenplatzierungen im Dekra Gebrauchtwagenreport oder die wiederholte Auszeichnung zum „Firmenauto des Jahres“. In punkto Sicherheit überzeugte der Cross-Over die Jury von auto, motor und sport und erhielt für das innovative City Safety System den renommierten Paul-Pietsch-Preis.

https://www.media.volvocars.com/.../...erkauftes-premium-suv-in-europa

Beste Antwort im Thema

Quelle: Volvo Car Germany Presse, 09. Februar 2015

Volvo XC60 ist meistverkauftes Premium-SUV in Europa

  • Mehr als 70.200 Neuzulassungen im vergangenen Jahr
  • Erfolgsmodell erreicht auch im sechsten Verkaufsjahr Rekordergebnis
  • Bestseller und Wachstumstreiber auch auf dem deutschen Markt

Köln. Der Volvo XC60 ist nicht nur auf dem deutschen Markt ein Wachstumstreiber. Im vergangenen Jahr 2014 war das Modell das meistverkaufte Premium-SUV in Europa. Insgesamt 70.257 Neuzulassungen sicherten dem dynamischen Cross-Over den Spitzenplatz im Segment der Midsize SUV, vor Wettbewerbern wie dem Audi Q5, dem BMW X3/X4 und dem Mercedes-Benz GLK. Zu diesem Ergebnis kommt das unabhängige Marktforschungsinstitut IHS/Polk in einer aktuellen Analyse der europaweiten Verkaufszahlen (Basis: 36 Länder). Der Volvo XC60 setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort: Seit seiner Markteinführung 2008 jagt das Modell von einem Verkaufsrekord zum nächsten.

Als einziges Premium-SUV in Europa hat der Volvo XC60 im vergangenen Jahr die Marke von 70.000 Neuzulassungen geknackt. Allein in Deutschland wurden 11.273 Einheiten verkauft, was einer Absatzsteigerung von 28,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht und die Rolle des Cross-Overs als beliebtestes Volvo Modell in Deutschland untermauert. Damit ist der Volvo XC60 gleichzeitig das beliebteste Importmodell seines Segments, das die meisten deutschen Kunden überzeugt hat. Auch weltweit ist der Volvo XC60 weiterhin das meistverkaufte Modell der Marke, im inzwischen sechsten vollen Verkaufsjahr 2014 stieg der Absatz nochmals von 114.010 auf 136.993 Einheiten.

„Die stetig steigenden Absatzzahlen und zahlreiche Auszeichnungen zeugen von der Qualität unseres Erfolgsmodells, das sich seit seiner Markteinführung im September 2008 weltweit mehr als 600.000 Mal verkauft hat und mit über 55.000 verkauften Einheiten von existentieller Bedeutung für den Erfolg der deutschen Volvo Organisation ist. Der Volvo XC60 verbindet ein ebenso kraftvolles wie sportliches Design mit den effizienten Drive-E Motoren, hohem Komfort und – wie es sich für ein Volvo Modell gehört – einem außergewöhnlichen Sicherheitsniveau“, erläutert Thomas Bauch, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH.

So wurde mit dem Cross-Over 2008 beispielsweise das innovative City Safety System als Weltpremiere eingeführt, das Auffahrunfälle im Stadtverkehr vollständig vermeiden oder zumindest dessen Folgen deutlich abschwächen kann und inzwischen serienmäßig in allen Volvo Modellen zum Einsatz kommt. Ebenfalls an Bord ist ein Notbremsassistent mit automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung.

Die hohe Zuverlässigkeit beschert dem Volvo XC60 darüber hinaus zufriedene Kunden. Der erste Platz im ADAC Kundenbarometer 2014 belegt dies ebenso wie die regelmäßigen Spitzenplatzierungen im Dekra Gebrauchtwagenreport oder die wiederholte Auszeichnung zum „Firmenauto des Jahres“. In punkto Sicherheit überzeugte der Cross-Over die Jury von auto, motor und sport und erhielt für das innovative City Safety System den renommierten Paul-Pietsch-Preis.

https://www.media.volvocars.com/.../...erkauftes-premium-suv-in-europa

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hmm ok, welche anderen Hersteller stellen denn nach Volvo's Meinung Premium SUVs her? Bzw. welche SUVs gehören nicht dazu?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. Februar 2015 um 11:43:40 Uhr:


Hmm ok, welche anderen Hersteller stellen denn nach Volvo's Meinung Premium SUVs her? Bzw. welche SUVs gehören nicht dazu?

Ist ja eigentlich in der Presseaussendung ohnehin exakt definiert, hier nochmals die entsprechende Textpassage.

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 10. Februar 2015 um 00:00:19 Uhr:


Insgesamt 70.257 Neuzulassungen sicherten dem dynamischen Cross-Over den Spitzenplatz im Segment der Midsize SUV, vor Wettbewerbern wie dem Audi Q5, dem BMW X3/X4 und dem Mercedes-Benz GLK.

Hört sich für mich eher so an wie "wir landeten vor diesen drei" als "gemessen haben wir nur gegen diese drei".

Nicht schlecht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. Februar 2015 um 11:56:08 Uhr:


Hört sich für mich eher so an wie "wir landeten vor diesen drei" als "gemessen haben wir nur gegen diese drei".

Welche SUVs würden deines Erachtens in der Midsize-Premium-Klasse noch dazu gehören?

Wenn der XC60 jetzt also auch an jeder Ecke steht, muss ich mich wohl nach was anderem umsehen. :-)

sofern du es bis jetzt noch nicht mitbekommen haben solltest - dürfte diese Pressemeldung wohl kaum dafür ein Grund sein, aber dass gechipte D4 häufiger mal "zum stehen kommen" soll ja vorkommen 🙂😁

Zitat:

@f355 schrieb am 10. Februar 2015 um 14:01:20 Uhr:



Wenn der XC60 jetzt also auch an jeder Ecke steht, muss ich mich wohl nach was anderem umsehen. :-)

Geht mir auch so. Ich will doch kein Massenauto! 😁 😛 😉 Also doch wieder V/XC70. 😎

Freut mich für Volvo. Der XC60 ist ein Volltreffer.

Chapeau!

Und wenn nun der XC90 kommt, kann Volvo bei den Fullsize SUV noch nachlegen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. Februar 2015 um 11:56:08 Uhr:


Hört sich für mich eher so an wie "wir landeten vor diesen drei" als "gemessen haben wir nur gegen diese drei".

Nörgel, nörgel, Gurkengraeber. 😉 Es ist schlicht so, dass nach den Erhebungen von IHS/Polk der Volvo XC60 im Jahr 2015 der meistverkaufte Midsize-SUV Europas war. Ganz gleich, ob "Premium" oder nicht. Das ist für so ein "reifes" Modell ein gutes wenn nicht hervorragendes Ergebnis und zeigt, dass wir wohl mit so manchen hier geführten Diskussionen zu Motorleistung und Vmax an der Wirklichkeit der Käufer in Europa vorbeireden.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 12. Februar 2015 um 13:28:54 Uhr:


Nörgel, nörgel, Gurkengraeber. 😉 Es ist schlicht so, dass nach den Erhebungen von IHS/Polk der Volvo XC60 im Jahr 2015 der meistverkaufte Midsize-SUV Europas war. Ganz gleich, ob "Premium" oder nicht.

Nein dieses "Premium" ist schon wichtig. Denn sonst müßte der echte Primus berücksichtigt werden und vom Tiguan sind allein in D nunmal fast so viele zugelassen worden wie vom XC60 in ganz Europa zusammen.

Tiguan ist aber auch eine Klasse kleiner, Größe wie BMW X1. Also nicht vergleichbar.

Ob und wie viele Fahrzeuge ein Hersteller irgendwo verkauft, interessiert mich wie der umgefallene Sack Reis in China. Ich hab ja nix davon und kaufe sowieso immer das Modell des Herstellers, das mir grad am besten zusagt. Vielleicht bin ich zuwenig Fanboy ;-)

Zitat:

@Südschwede schrieb am 10. Februar 2015 um 16:30:40 Uhr:



Zitat:

@f355 schrieb am 10. Februar 2015 um 14:01:20 Uhr:



Wenn der XC60 jetzt also auch an jeder Ecke steht, muss ich mich wohl nach was anderem umsehen. :-)
Geht mir auch so. Ich will doch kein Massenauto! 😁 😛 😉 Also doch wieder V/XC70. 😎

Freut mich für Volvo. Der XC60 ist ein Volltreffer.

... wenn der Herr es ganz individuell haben will, geht am Volvo S80 kein Weg vorbei 😁😁😁

Beta

Deine Antwort
Ähnliche Themen