Volvo Phev-Rückruf Batterie kann überhitzen
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber es wird wohl einen Rückruf für phev Modelle von 2020-2022 geben.
"
Betroffen vom Rückruf sind Modelle mit PHEV-Antrieb aus den Baureihen S60 , V60 , S90 , V90 , XC60 und XC90 aus dem Bauzeitraum 2020 bis 2022
"
Siehe: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/volvo-phev-rueckruf-brandgefahr-bei-plug-in-hybriden/?fbclid=IwY2xjawJWU1hleHRuA2FlbQIxMQABHasYpb3H07wY7M4kbtm2I2RL9wY_8r49fOuzoQ-yDdn5dzLwSxbxxPZeRQ_aem_dsJK07V4V1nNonwVraPWdQ
111 Antworten
Hallo Roorback,
Irgendwie funktioniert der Antwort-Button bei mir gerade nicht. Zum Thema europäische Seite, bei der man seine FIN eingeben und überprüfen lassen kann, bei den Finnen geht das:
https://volvofi.s3.amazonaws.com/tiedote/recall.html
Man muss es halt nachher übersetzen aber das ist ja kein Problem
Zitat:
@Alex830 schrieb am 24. April 2025 um 18:37:14 Uhr:
Hallo Roorback,Irgendwie funktioniert der Antwort-Button bei mir gerade nicht. Zum Thema europäische Seite, bei der man seine FIN eingeben und überprüfen lassen kann, bei den Finnen geht das:
https://volvofi.s3.amazonaws.com/tiedote/recall.html
Man muss es halt nachher übersetzen aber das ist ja kein Problem
Bei mir antwortet die Seite mit "Autosi ei kuulu kampanjan piiriin. Voit jatkaa auton lataamista ja käyttöä normaalisti." wobei mein Auto definitiv betroffen war und per BKA einberufen wurde. Schade, dass die Seite nur für in Finnland angemeldete Autos gilt.
Zitat:
@Graver800 schrieb am 24. April 2025 um 19:47:02 Uhr:
https://www.kba-online.de/rrdb/buerger/#/Versuche es hier
Ich möchte eigentlich die VIN eingeben und die für mein Model relevanten Rückrufe angezeigt kriegen.
Am besten wäre noch, dass ich sehe ob Rückrufe aus der Vergangenheit für mein Auto noch unbearbeitet sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Playjam schrieb am 24. April 2025 um 16:28:48 Uhr:
Und/oder eine Probefahrt vereinbahrenZitat:
@danfried schrieb am 24. April 2025 um 16:22:05 Uhr:
... ach ich meine, wenn der Kaffee lecker ist ... 😉
Naja, ich muss halt arbeiten ne. 😜 Und den Wagen habe ich eben erst gekauft mit 50tkm, da muss ich keinen neuen Probefahren. Zumal die mir optisch einfach nicht mehr gefallen. 🙃
Es soll Leute geben, für die sind Probefahrten Freizeitvergnügen. Der spätere Kauf ist dann nicht der primäre Grund für die Probefahrt
Ich habe gerade noch Mal nachgesehen,
das Anschreiben ist von VCG in Köln mit Datum vom 11.04.2025.
Gruß Manfred
Zitat:
@rjagosch schrieb am 25. April 2025 um 07:22:33 Uhr:
Es soll Leute geben, für die sind Probefahrten Freizeitvergnügen. Der spätere Kauf ist dann nicht der primäre Grund für die Probefahrt
Es soll Leute geben, die machen eine Probefahrt, wenn sie keinen Ersatzwagen kriegen 😉
Zitat:
@Playjam schrieb am 25. April 2025 um 12:55:38 Uhr:
Zitat:
@rjagosch schrieb am 25. April 2025 um 07:22:33 Uhr:
Es soll Leute geben, für die sind Probefahrten Freizeitvergnügen. Der spätere Kauf ist dann nicht der primäre Grund für die ProbefahrtEs soll Leute geben, die machen eine Probefahrt, wenn sie keinen Ersatzwagen kriegen 😉
Gute Idee😛
Zitat:
@Playjam schrieb am 25. April 2025 um 12:55:38 Uhr:
Zitat:
@rjagosch schrieb am 25. April 2025 um 07:22:33 Uhr:
Es soll Leute geben, für die sind Probefahrten Freizeitvergnügen. Der spätere Kauf ist dann nicht der primäre Grund für die ProbefahrtEs soll Leute geben, die machen eine Probefahrt, wenn sie keinen Ersatzwagen kriegen 😉
8 Stunden haha, geil
Ich hatte zuletzt eine ausgiebige Probefahrt von Freitag Vormittag bis Montag Vormittag. :D
Mein XC90 benötigt den Austausch einer einzelnen Batterie-Zelle. Die Zelle ist jedoch nicht auf Lager und muss aus Schweden bestellt werden, was etwa zwei Wochen dauert. Ein Ersatzfahrzeug wird nicht gestellt, da der Arbeitsaufwand laut Norm unter vier Stunden liegt. Mein Fahrzeug wird mir ebenfalls nicht ausgehändigt, da eine Brandgefahr besteht
Verstehe ich nicht? Dann dürften ja alle potentiell betroffenen Fahrzeuge nicht mehr fahren!?
Arbeitsaufwand hin oder her, 2 Wochen in der Werkstatt, da würde ich schon mal die Welle machen! Ob es was nützt steht auf einem anderen Blatt. Finde ich persönlich ziemlich unverschämt und arrogant von Volvo; oder liegt es an der Werkstatt?
ich verstehe es auch nicht genau. Man hat mir gesagt, dass das Ersatzteil nicht verfügbar ist, es wurde bestellt und ich muss voraussichtlich bis zum 16. Mai warten. Der Händler befindet sich in München. Ich habe bereits an Volvo Deutschland geschrieben.
Das liegt ja nicht in deiner Verantwortung, dass das Ersatzteil nicht auf Lager ist und erst noch besorgt werden muss. Es ist ja auch nicht deine Schuld, dass es mit den Akkus Probleme gibt. Es kann doch nicht sein, dass ein solches Problem auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird. Ich würde versuchen mit VC DE zu telefonieren (wenn du eine Mail geschrieben hast, dann wirst du nur hingehalten...) und auf einem Ersatzwagen bestehen; ggf. mit dem dezenten Hinweis diese Vorgehensweise "Volvo lässt Kunden im Regen stehen" einer grossen deutschen Auto-Zeitschrift mitzuteilen.
Ob es hilft weiss ich nicht, versuchen würde ich es auf jeden Fall. Ich denke Volvo versucht erst einmal die bestimmt hohen Kosten eines solchen Rückrufes so gering wie möglich zu halten.
Viel Erfolg!