Volvo Phev-Rückruf Batterie kann überhitzen
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber es wird wohl einen Rückruf für phev Modelle von 2020-2022 geben.
"
Betroffen vom Rückruf sind Modelle mit PHEV-Antrieb aus den Baureihen S60 , V60 , S90 , V90 , XC60 und XC90 aus dem Bauzeitraum 2020 bis 2022
"
Siehe: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/volvo-phev-rueckruf-brandgefahr-bei-plug-in-hybriden/?fbclid=IwY2xjawJWU1hleHRuA2FlbQIxMQABHasYpb3H07wY7M4kbtm2I2RL9wY_8r49fOuzoQ-yDdn5dzLwSxbxxPZeRQ_aem_dsJK07V4V1nNonwVraPWdQ
138 Antworten
Zitat:
@canicula schrieb am 28. April 2025 um 15:01:48 Uhr:
[...] Ich denke Volvo versucht erst einmal die bestimmt hohen Kosten eines solchen Rückrufes so gering wie möglich zu halten.
Bei der telefonischen Verhandlung sollte man bedenken: Weder die Kostenübernahme der Reparatur noch eines Leihwagens sind gesetzlich vorgeschrieben. D.h. man ist auf die Kulanz der Hersteller angewiesen.
Al
Zitat:
@canicula schrieb am 28. April 2025 um 14:43:47 Uhr:
Verstehe ich nicht? Dann dürften ja alle potentiell betroffenen Fahrzeuge nicht mehr fahren!?
Arbeitsaufwand hin oder her, 2 Wochen in der Werkstatt, da würde ich schon mal die Welle machen! Ob es was nützt steht auf einem anderen Blatt. Finde ich persönlich ziemlich unverschämt und arrogant von Volvo; oder liegt es an der Werkstatt?
Also bei mir hiess es:
2 Stunden kontrollieren, ob meine Batterie betroffen ist, wenn nicht, ist gut, wenn schon, neuer Termin und das Fahrzeug bleibt 2-3 Tage da. Dann ist aber auch das Ersatzfahrzeug gezahlt. Material sei schnell Verfügbar, hiess es.
Zitat:
@Playjam schrieb am 28. April 2025 um 15:15:38 Uhr:
Zitat:
@canicula schrieb am 28. April 2025 um 15:01:48 Uhr:
[...] Ich denke Volvo versucht erst einmal die bestimmt hohen Kosten eines solchen Rückrufes so gering wie möglich zu halten.Bei der telefonischen Verhandlung sollte man bedenken: Weder die Kostenübernahme der Reparatur noch eines Leihwagens sind gesetzlich vorgeschrieben. D.h. man ist auf die Kulanz der Hersteller angewiesen.
Hier mal, was der ADAC dazu sagt - Volvo ist scheinbar nicht am positiven Image interessiert, schade.
Es gibt keine rechtliche Verpflichtung auf Übernahme der erforderlichen Reparaturkosten oder für einen Leihwagen in der Ausfallzeit. Diese Kosten können Sie nur innerhalb der Sachmängelhaftungsfrist oder einer Garantie geltend machen.
Um ihr Image und den Erfolg der Rückrufaktion nicht zu gefährden, übernehmen die Hersteller aber üblicherweise freiwillig die Reparaturkosten.
Sie haben keinen Anspruch auf Kostenerstattung für die investierte Zeit oder auf ein Mietauto für die Dauer des Werkstattaufenthalts. Manche Hersteller bieten für diese Zeit aber kostenlos ein Ersatzauto an.
Ähnliche Themen
Diese Drohung mit den Autozeitschriften ist sowas von Oldschool und meiner Meinung nach kontraproduktiv. Da kannst du auch gleich mit nem Facebook-Post drohen.
Ein gutes Gespräch mit Zuckerbrot und Peitsche klappt oft gut.
Das ist doch normal bei Volvo. Ersatzwagen gibt es nur von der Volvo Assistance - und die leistet nur dann Ersatzmobilität, wenn das Auto nicht mehr auf eigener Achse auf den Hof rollt. Also immer, immer, immer das Auto um die Ecke abstellen und von der Volvo Assistance einschleppen lassen.
Ansonsten gibt es von Volvo nichts, d.h. wenn ihr einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt, dann ist das eine „Nettigkeit“ der Werkstatt, auf deren eigene Kosten.
Ich hatte das Thema damals, als die Version 2.x den Bug hatte, dass der Fahrzeugschlüssel nicht mehr erkannt wurde. Ich war so nett und habe das Auto bis zum Servicetermin genutzt, ohne es per Zentralverriegelung abschließen zu können und immer nur mit der Notlösung „Schlüssel in der Mittelablage“ starten können. Gedankt wurde es mir mit einem kostenpflichtigen Volvo V70 mit 100.000km auf der Uhr und der Aussage „hätten sie das Auto einschleppen lassen müssen“. Dann hätte ich übrigens einen neuen XC60 als Ersatzwagen bekommen.
Seit zwei Tagen konnte ich Volvo Deutschland telefonisch nicht erreichen – man kann stundenlang in der Warteschleife bleiben. Ich habe ihnen eine E-Mail geschickt und auch im Chat geschrieben. Sie überlegen noch, wie weiter vorzugehen ist. Die offizielle Aussage ist jedoch, dass die Bereitstellung eines Ersatzwagens freiwillig im Ermessen des Händlers liegt.
Update:
Letztendlich hat Volvo dem Händler erlaubt, mir das Fahrzeug zurückzugeben, mit der Auflage, es zur Reparatur zurückzubringen, sobald die Ersatzteile verfügbar sind. Das Laden des Fahrzeugs sowie das Fahren im Elektrobetrieb wurden untersagt. Zwei Batteriezellen müssen ausgetauscht werden.
Zitat:
@MaxA schrieb am 29. April 2025 um 15:15:56 Uhr:
[...] Zwei Batteriezellen müssen ausgetauscht werden.
Hast Du irgendetwas davon vorher bemerkt? (Kapazität, Kabelbrandgerüche, etc?)
Zitat:
@Playjam schrieb am 29. April 2025 um 17:09:51 Uhr:
Zitat:
@MaxA schrieb am 29. April 2025 um 15:15:56 Uhr:
[...] Zwei Batteriezellen müssen ausgetauscht werden.Hast Du irgendetwas davon vorher bemerkt? (Kapazität, Kabelbrandgerüche, etc?)
nix
Denk
Zitat:
@Playjam schrieb am 29. April 2025 um 17:09:51 Uhr:
Zitat:
@MaxA schrieb am 29. April 2025 um 15:15:56 Uhr:
[...] Zwei Batteriezellen müssen ausgetauscht werden.Hast Du irgendetwas davon vorher bemerkt? (Kapazität, Kabelbrandgerüche, etc?)
Ich denke auch nicht, dass man das merkt. Es geht ja um einen "möglichen" kurzschluss - nicht um eine komplett, defekte Zelle. Also ich wäre ja recht angetan, 2 neue Zellen auf Garantie zu erhalten... :-P
Aus wievielen Modulen besteht denn der Akku mit 18,8kWh?
https://www.youtube.com/watch?v=TwBFu3wXScQ
Hier gibts so einige Infos.
Viele Dank für den Link zu dem interessanten Video! Wenn ich das so sehe, dann hoffe ich, dass bei meinem Wagen nie irgendwelche Einzelzellen getauscht werden müssen... 😉
Sollte jede VOLVO Werkstatt mittlerweile können. Das Problem, soweit ich das verstanden habe, ist nicht nur das Ersetzen, das sicher so einiges an Zeit in Anspruch nimmt (wenn man den Stundensatz berücksichtigt) - sondern, die müssen dann irgendwie "eingestellt" werden, dazu braucht es anscheinend ein spezielles Gerät.
Ja, Wahnsinn, was da an Technik in so einem Auto ist, mechanisch wie elektrisch - ein Wunder, das das alles wirklich so gut funktioniert