VOLVO LOGO

Volvo V50 M

Hallo Volvo Gemeinde,

kennt jemand die Geschichte, wie es zu dem Volvo Logo (maskulin Symbol) gekommen ist?

Ein neugieriger Gustav

Beste Antwort im Thema

Als Symbol wurde das alte chemische Symbol für Eisen gewählt, ein Kreis mit einem nach rechts oben zeigenden Pfeil. Dieses Zeichen ist eines der ältesten und verbreitetsten Ideogramme der westlichen Kultur und war bei den Römern ursprünglich das Symbol für den Planeten Mars. Da dieses Symbol auch den Kriegsgott Mars und das männliche Geschlecht bezeichnet, entstand eine frühe Beziehung zwischen dem Mars-Symbol und dem Metall, aus dem die meisten Waffen zu jener Zeit hergestellt wurden — Eisen.
So ist dieses Ideogramm nicht nur in Schweden seit langer Zeit das Symbol für die Eisenindustrie. Das Eisenemblem an den Fahrzeugen sollte diese Symbolik aufgreifen und Assoziationen mit den ehrwürdigen Traditionen der schwedischen Eisenindustrie, mit Stahl und Stärke, hervorrufen. Auch der Schriftzug VOLVO auf dem neuen Fahrzeug wurde in einer eigenen Schrift gestaltet.

Die Logotype wurde durch ein diagonal über den Kühler laufendes Band von oben links nach unten rechts ergänzt und war bereits auf dem ersten Fahrzeug vom April 1927 vorhanden. Dieses Band war zunächst erforderlich, um das Chromemblem sicher an seinem Platz zu halten, im Laufe der Zeit wurde es aber immer mehr zu einem dekorativen Symbol und ist heute noch auf dem Kühlergrill aller Volvo-Modelle zu finden. In der Mitte des Lenkrades findet man übrigens immer noch das Eisensymbol.

Hier nachlesbar: http://www.volvo-frenn.lu/index.php?...

Gruß

Ein ebenfalls neugieriger Ben😉

8 weitere Antworten
8 Antworten

Als Symbol wurde das alte chemische Symbol für Eisen gewählt, ein Kreis mit einem nach rechts oben zeigenden Pfeil. Dieses Zeichen ist eines der ältesten und verbreitetsten Ideogramme der westlichen Kultur und war bei den Römern ursprünglich das Symbol für den Planeten Mars. Da dieses Symbol auch den Kriegsgott Mars und das männliche Geschlecht bezeichnet, entstand eine frühe Beziehung zwischen dem Mars-Symbol und dem Metall, aus dem die meisten Waffen zu jener Zeit hergestellt wurden — Eisen.
So ist dieses Ideogramm nicht nur in Schweden seit langer Zeit das Symbol für die Eisenindustrie. Das Eisenemblem an den Fahrzeugen sollte diese Symbolik aufgreifen und Assoziationen mit den ehrwürdigen Traditionen der schwedischen Eisenindustrie, mit Stahl und Stärke, hervorrufen. Auch der Schriftzug VOLVO auf dem neuen Fahrzeug wurde in einer eigenen Schrift gestaltet.

Die Logotype wurde durch ein diagonal über den Kühler laufendes Band von oben links nach unten rechts ergänzt und war bereits auf dem ersten Fahrzeug vom April 1927 vorhanden. Dieses Band war zunächst erforderlich, um das Chromemblem sicher an seinem Platz zu halten, im Laufe der Zeit wurde es aber immer mehr zu einem dekorativen Symbol und ist heute noch auf dem Kühlergrill aller Volvo-Modelle zu finden. In der Mitte des Lenkrades findet man übrigens immer noch das Eisensymbol.

Hier nachlesbar: http://www.volvo-frenn.lu/index.php?...

Gruß

Ein ebenfalls neugieriger Ben😉

Hallo! Auf ALLEN Volvos? Nein. P1800 trägt es nicht Beispiel, P1900 auch nicht Beispiel und auch beim P544 (Buckelvolvo) sucht man vergebens Beispiel. PV53, PV800, PV444, ... Tragen alle kein "Eisenzeichen". MfG Tom

An den Klugsch***** über mir:
Es gibt eben immer jemanden, der es besser weiß... (oder das Haar in der Suppe findet)

Danke Ben für deine informative Antwort. Dass es immer Ausnahmen gibt, ist klar.

Hallo,
Zur Geschichte von Volvo kann man auch hier etwas nachlesen.
www.volvocars.com/de/top/about/heritage/pages/default.aspx 
Seelze 01

Ähnliche Themen

Moin,

@ Hexenkönig : da muß ich Trottel mal in Schutz nehmen.
In dem Artikel, den Ben (dankenswerterweise) ausgegraben hat,
steht, daß alle Volvos dieses Emblem auf dem Kühlergrill haben.
Wenn dem nicht so ist, muß man das richtigstellen, mit einem
Klug***** hat das nichts zu tun.
Wenn es Ausnahmen gibt, darf man nicht "alle" schreiben.
Gruß von der Küste
Leo

Hallo,

das mit im Text gekennzeichnete "aller Volvo-Modelle" sagt nur aus das auf allen NEUEREN Volvo-Modelle das Symbol drauf zu finden ist. Es steht nichts dort "von allen Volvo-Modellen von 1927-heute"!

Im Text steht:
...im Laufe der Zeit wurde es aber immer mehr zu einem dekorativen Symbol und ist heute noch auf dem Kühlergrill aller Volvo-Modelle zu finden.

Man muss auch zuerst mitdenken und erst dann meckern wenn es wirklich falsch sein sollte!

Zitat:

Original geschrieben von Hexenkoenig


An den Klugsch***** über mir:
Es gibt eben immer jemanden, der es besser weiß... (oder das Haar in der Suppe findet)

Danke Ben für deine informative Antwort. Dass es immer Ausnahmen gibt, ist klar.

Hallo! Klugschiss sieht für mich anders aus, denn es steht wortwörtlich:

Zitat:

Dieses Band war zunächst erforderlich, um das Chromemblem sicher an seinem Platz zu halten, im Laufe der Zeit wurde es aber immer mehr zu einem dekorativen Symbol und ist heute noch auf dem Kühlergrill aller Volvo-Modelle zu finden.

Aller bedeutet: ALLE und nicht nur einzelne Modelle. Somit müssten die von mir oben angeführten Modelle auch das Zeichen tragen, aber sie tragen es nicht. Und das schon vom Werk aus. Also: Alle? Nein. Ein Großteil? Ja. Und in dem Artikel steht nirgendswo "es gibt davon Ausnahmen" - zumindest erkenne ich kein Satzbau, woraus man das herauslesen kann. MfG Tom. PS: Ja, es gibt immer jemanden, der korrigieren kann, aber sehe es mal so: Halbwahrheiten kann man nicht stehen lassen!

Hier mal "König'swamic's Erläuterungen" zur fraglichen Textpassage:

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Die Logotype wurde durch ein diagonal über den Kühler laufendes Band von oben links nach unten rechts ergänzt und war bereits auf dem ersten Fahrzeug vom April 1927 vorhanden.

Hier geht es um das Querband und es wird bloss gesagt, dass es 1927 drauf war. Von "allen" Modellen ist hier noch keine Rede.

Dieses Band war zunächst erforderlich, um das Chromemblem sicher an seinem Platz zu halten, im Laufe der Zeit wurde es aber immer mehr zu einem dekorativen Symbol (das Querband) und ist heute noch auf dem Kühlergrill aller Volvo-Modelle zu finden.

Das "heute noch" macht's aus. Für mein Verständnis steht da eindeutig, dass es um die jetzt aktuellen Modelle geht. Stünde da "ist bis heute auf dem Grill aller Modelle zu finden" wäre die Sache anders...

In der Mitte des Lenkrades findet man übrigens immer noch das Eisensymbol.

Wenn schon, dann hätte ich mit Kritik eher hier eingehakt. Bei gewissen Modellen (V40, V70I... (Aufzählung nicht abschliessend)) steht "VOLVO" an Stelle des Logos.

@Ben: Danke für den Artikel. Jetzt weiss ich die Antwort auf etwas, das ich mich bisher noch nie gefragt habe. 😛

@Trottel*: Erst lesen, bei Bedarf nochmals lesen, dann kritisieren.

Gruss wamic

* Ist nicht persönlich gemeint, Du nennst Dich nun mal so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen