Volvo lässt mich nicht rein

Volvo V70 3 (B)

Hallo, ich hab ein akutes Problem mit meinem V70: Ich kann das Auto nicht mehr aufsperren und natürlich hat meine Werkstatt am Wochenende zu.

Dummerweise hat das Auto kein Schloss - zumindest dort wo ich es erwarten würde.
Ich habe zwar über die Suchfunktion des Forums gefunden, dass an der Heckklappe irgendwo über dem Nummernschild ein Schloss sein soll. Bei meinem Auto habe ich dort aber nichts gefuznden was wie ein Schloss aussieht.
Es ist ein V70 mit diesem Keyless-System.

Gibts da irgendeinen Trick um ins Auto zu kommen oder sollte ich professionelle Einbrecher engagieren?

Beste Antwort im Thema

War ja klar, dass Anke88 hier auch auftaucht, hatte eigentlich schon früher damit gerechnet. 😁
Welchen Flurschaden meinst Du genau? Dass ich einen User, der vorgibt einen Volvo zu fahren nach Details zu seinem Fahrzeug frage?

Könnte sein, Du bist ja angeblich auch seit mehr als 40 Jahren Volvofahrer/in und weigerst Dich konkret zu werden welche Fahrzeuge Du fährst oder gefahren hast.

Nochmal langsam : Ihr seid nicht durch finstere Magie in dieses Forum gekommen. Ihr habt euch aktiv in einem Auto Forum angemeldet und findet die Frage nach eurem Fahrzeug merkwürdig?

Zumal ihr mit den angeblichen Volvos angebliche Probleme schildert, die hier im Forum absolut unüblich oder sogar unbekannt sind...

Ist schon klar...jetzt noch Nr.3 bitte, aber Router neu booten nicht vergessen wegen der neuen IP Nr....

Gruß
Hagelschaden

67 weitere Antworten
67 Antworten

Viel schöner als die Ignore-Funktion ist das aktive Ignorieren.

Danke Anke!

Immer gerne!

@Hagelschaden
gibs auf. Der/die/das User hat weder auf dem einen, noch dem anderen Account einen Volvo 😉

Jeder hat hier das Recht Infos von sich zu geben oder auch nicht. Wer seine Infos aber nur seinem einzigen Freund anvertrauen will, möge aber doch bitte künftig auch nur per PN mit dem/der/das-jenigem kommunizieren.

Zum Thema:
mein MY12 mit ca 95'000km hat auch Probleme mit der S/S Batterie. November bis April stand durchgehend "Batterie laden" und S/S war ausser funktion. Nach dem Italientrip über Auffahrt ging es wieder. Jetzt möchte mein Elch so langsam zum Freundlichen zur Inspektion und ich lasse die Batterie tauschen. (Kostet in der CH mit dem Service-Paket nix). Das SW-Update hat er bereits im Herbst erhalten.

Gruss
Hobbes

Ach war das ein herrlicher sonniger Sommertag hier 😎 🙂

Zitat:

@Hobbes schrieb am 31. Mai 2015 um 20:33:58 Uhr:


@Hagelschaden
gibs auf. Der/die/das User hat weder auf dem einen, noch dem anderen Account einen Volvo 😉

Stimmt und stimme Dir zu 😁

Dennoch kann man m.E. solch hanebüchenen Unsinn nicht einfach umkommentiert lassen. Nachher liest das noch jemand, der die Vorgeschichte und die beiden Ich-habe-gar-keinen-Volvo- nicht kennt und nimmt den Quatsch womöglich ernst. Jetzt habe ich für künftige Räuberpistolen ein paar schöne Beiträge dieser beiden User, die ich künftig als Zitat einfügen kann - dann weiß auch der geneigte, neue Leser gleich mit wem er es zu tun hat. 😁

Und ja, hier was auch ein schöner Tag, ist es auch immer noch 😁😁😁

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Zitat:

@temptat schrieb am 31. Mai 2015 um 15:58:03 Uhr:



Zitat:

@temptat schrieb am 31. Mai 2015 um 15:07:01 Uhr:


Deine Antwort auf meine Frage was das denn für einen Sinn hätte nach einer Lösung für ein Problem bei Volvo zu suchen, wenn man einen z.B. BMW fahren würde hätte mich schon interessiert.
Aber da würde mir wahrscheinlich auch nichts einfallen...

@Hobbes: Bist du dir sicher, dass du Hagelschadens Theorie, dass das ein ganz abartiger Fehler ist, der garantiert nie irgendwo vorkommt, wirklich widerlegen willst?

Vorsicht, sonst behauptet er am Ende noch, dass du auch gar keinen Volvo hast. 😉

ansonsten ignoriere ich dann weiter den Hagelschaden ...

Ich geb Hagelschaden recht in Bezug auf Dich.
Dass die S/S Stützbatterie kaputt gehen können ist nix neues. Dass man dadurch liegen bleibt ist hingegen Blödsinn 😉

"ansonsten ignoriere ich dann weiter den Hagelschaden ..."

Das glaube ich weder Dir, noch das Anke!
Übrigens lässt Dich Dein Volvo doch wieder rein, d.h. Dein Thread hat sich ja erledigt.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 31. Mai 2015 um 22:19:34 Uhr:


Dass die S/S Stützbatterie kaputt gehen können ist nix neues. Dass man dadurch liegen bleibt ist hingegen Blödsinn 😉

Da du das Beispiel in Bezug auf das kaputt Gehen meiner Hauptbatterie(N) gebracht hast, bin ich davon ausgegangen, dass es sich um ein Beispiel für das Kaputtgehen von Batterien im Allgemeinen handelt.

Insofern hat irgendwer einen anderen Kontext? Ist aber nicht schlimm. Kann jedem mal passieren.

Dazu fällt mir das Beispiel mit der kaputten SS-Batterie ein, die permanent Strom verbrannt und damit die Hauptbatterie geleert hat.
Gut, dass es da bei manchen Herstellern inzwischen eine Einbahn gibt.

PS: Für mich hätte sich das Thema mit dem Aufsperren auch erledigt, sogar das mit der Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen