Volvo lämpchen durch LED ersetzen
Hallo Folks
ich möchte gewisse dinge an meinem Volvo ändern und möchte gerne eure meinung dazu.
also angefangen beim standlicht, ich bin mir am überlegen ob ich LED oder die von Phillips reinbauen will, damit es richtig schön weiss leuchtet.
z.b.
http://www.hid-lights.com/products/led/194/T5-1W.html
für die kennzeichbeleuchtung/ innenraum
http://www.hid-lights.com/products/led/1036/1036-6w.html
Für Fernlicht bin ich noch was vernünftiges am suchen... darf auch 90/ 100Watt sein. Müsste ja die HB3 Glühbirne sein oder? Ich verstehe ehrlichgesagt das Bi-Xenon nicht ganz. Ich fahre einen Summum, da habe ich gedacht, Bi-Xenon bedeutet das auch das Fernlicht mit Xenon geschaltet wird...
Eine ganz andere Frage, auf der ich noch keine Antwort finde, was ist das für ein platz im Handschuhfach, das ähnlich wie ein Steckplatz für Kreditkarten aussieht? ist das für visitenkarten?!?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Burlette
Tataaa, da bin ich! 😁Hier die Links:
Xenonlook am S40 - aussen
Xenonlook im S40 - innen
@Pancho: Schreib mir doch eine PN, kannst das ganze auch mal in Echt anschauen wenn du willst, deinem Kennzeichen nach zu urteilen bist du ja aus der Gegend 🙂
Gruss
Roger
mal ne andere frage ist dein bodykit von heico ?
Hallo
schone Sache mit den LEDs.
Kann mir hier einer mitteilen wie ich die vordere Deckenbeleuchtung ausbauen kann oder irgendwelche PINs zu zubrechen? Dies muss ja wohl "runter" um die LEDs einzusetzten?
Danke
christof
Zitat:
Original geschrieben von czemlin
Halloschone Sache mit den LEDs.
Kann mir hier einer mitteilen wie ich die vordere Deckenbeleuchtung ausbauen kann oder irgendwelche PINs zu zubrechen? Dies muss ja wohl "runter" um die LEDs einzusetzten?Danke
christof
am besten irgendwas zum "hebeln" nehmen. Mit einem Plastekeil geht es super. wichtig is nur dass du gleichmäßig an beiden seiten ziehst.
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Ich wollte bei mir jetzt auch die Kennzeichenleuchten gegen LED´s tauschen. Dort, wo ich die Birnen kaufe, gibts die Soffitten LED´s auch mit eingebauten Checkwiderständen, die die Fehlermeldung vom Bordcomputer unterdrücken soll. Brauch ich die ???
Danke euch schonmal !!!Gruß Sepp
Kann mir jemand sagen ob ich die brauche oder nicht ??? 🙁
Ähnliche Themen
@Sepp2000
Ich hab bei meinem S40 das Nummernschild gegen ein selbstleuchtendes Nummernschild (von 3M) ausgetauscht, welches durch LEDs komplett hinterleuchtet wird. - Die originallen Sofitten habe ich ersatzlos rausgenommen, die Lastwiderstände die dem Bordcomputer echte Birnen vorgaukeln habe ich nicht benutzt (obwohl welche dabei waren,aber das wäre ja nur unnütz Stromverbrauch). - Der Bordcomputer meckert bei mir nicht (Modelljahr 2005, Volvo S40 2.4i 170PS)
Für die Leute die am SLN Interesse haben: http://www.3m-sln.de/
Ah perfekt. Vielen Dank für deine Hilfe !!!!!
Dann kann ich ja bestellen 🙂
Und wenn du doch welche brauchst könnte ich dir ja meine zusenden. - Kost dich dann nur 45 Cent fürs Briefporto 🙂
Meinst die originalen Soffitten ??
Neee, die kann ich net gebrauchen, will ja auf LED Umbauen ;-)
Ich denk mal dass er von den Lastwiderständen redet 😉
Hmm, ja gut ähhh.
Die brauch ich auch net 😁 ;-)
ich hab gestern alle Lämpchen gegen LED's im Innenraum ausgetauscht, ein Super effekt und mehr licht!
Außerdem noch die Positrons und Blinker. alles zusammen hat ca 40 Euro gekostet.
Hier ne Auflistung was ich gekauft habe, alles für C30 '07
eBay Artikelnr:
190286760258 T10 Fassung für Leselampe
190285687011 Kofferraum Seite, das ist 31mm aber mit Friekelei passt auch in 37mm Fassung
370159568507 Fußboden Beleuchtung
200310490068 Leselampe, die ist länger als 190287086661
190287086661 Leselampe + Positionsleuchte
200308605512 41mm Kofferraum oben
190287791439 Blinker, man muss nur das Rand abschneiden sonst passt nicht.
Alles aus Hong Kong aber super verpackt und schnell angekommen.
Ich würde auch gerne XENON look auf meinem V50 haben.
Kennt jemand einen "Tuning" Firma in Mainz/Frankfurt oder Umgebung die mir sowas einbauen könnte?
Es wäre ein super+, falls diese Firma auch Handy-Handsfree + Parksensoren einbauen könnte da ich diese Ausrüstungen auch gerne hätte
Also hat jemand ein Tipp?
Zitat:
Original geschrieben von 4eversr
@Sepp2000
Ich hab bei meinem S40 das Nummernschild gegen ein selbstleuchtendes Nummernschild (von 3M) ausgetauscht, welches durch LEDs komplett hinterleuchtet wird. - Die originallen Sofitten habe ich ersatzlos rausgenommen, die Lastwiderstände die dem Bordcomputer echte Birnen vorgaukeln habe ich nicht benutzt (obwohl welche dabei waren,aber das wäre ja nur unnütz Stromverbrauch). - Der Bordcomputer meckert bei mir nicht (Modelljahr 2005, Volvo S40 2.4i 170PS)Für die Leute die am SLN Interesse haben: http://www.3m-sln.de/
Lastwiderstände verbrauchen nicht mehr Strom, sondern im Gegenteil er wird begrenzt. Warum seid ihr eigendlich so sicher, dass ihr im Brandfall irgendetwas von der Versicherung bekommt? Ich (elektroniker) wäre mit sowas sehr vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von xequtor
ich hab gestern alle Lämpchen gegen LED's im Innenraum ausgetauscht, ein Super effekt und mehr licht!
Außerdem noch die Positrons und Blinker. alles zusammen hat ca 40 Euro gekostet.Hier ne Auflistung was ich gekauft habe, alles für C30 '07
eBay Artikelnr:
190286760258 T10 Fassung für Leselampe
190285687011 Kofferraum Seite, das ist 31mm aber mit Friekelei passt auch in 37mm Fassung
370159568507 Fußboden Beleuchtung
200310490068 Leselampe, die ist länger als 190287086661
190287086661 Leselampe + Positionsleuchte
200308605512 41mm Kofferraum oben
190287791439 Blinker, man muss nur das Rand abschneiden sonst passt nicht.Alles aus Hong Kong aber super verpackt und schnell angekommen.
die chinesen scheinen ja immer noch interesse zu haben 😁
mal sehen wann die leselampe schmilzt 😛
LG
Vidaman
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
Lastwiderstände verbrauchen nicht mehr Strom, sondern im Gegenteil er wird begrenzt. ....
Sorry Teddy, ich meine, in diesem Fall irrst Du Dich. DIESE Lastwiderstände die bei einigen Fahrzeugen (ich kenn's z.B. vom VW Touran)
parallelzur LED geschaltet werden müssen, brauchen sehrwohl zusätzlich (zur LED) Strom (und setzen den in Wärme um). Das müssen sie sogar bei den Fahrzeugen, deren Lichtsteuergeräte eine Stromüberwachung haben. Diese (Minimal-) Stromüberwachung würde, beim geringen Strom den eine LED zieht, dieses z.B. LED Schlusslicht ja ganz abschalten, weil das Steuergerät bei einer LED ja dann meint, die "Glühlampe" sei defekt!
Kann beim obgenannten Fahrzeug (und anderen) gut ausprobiert werden. Aber nicht vergessen, durch 1x ausschalten/einschalten den SteuergerätMemory zu resetten.
Natürlich gibt es bei LED-Schaltungen auch (serielle) Strombegrenzerwiderstände. Diese sind m.E. hier aber nicht gemeint.
Gruss: Peter