Volvo ist Schrott - was mach ich nun?
Hallo,
seit gestern abend ist mein V70 hinten gestaucht. Punktuelle Belastung aufs Heck. Meine Werkstatt meint zwar, sie möchte sich das mal anschauen, und sagte was von ziehen mit einem "Dotzer" (?), aber ich glaube, da ist nix mehr zu holen.
Was für ein Dreck. Ironischerweise habe ich vor ner Woche das Fahrwerk vermessen lassen.
Das ist mein erster Wagen, deswegen weiß ich nicht so recht: Was mach ich denn nun? Wenn er erstmal in der Werkstatt steht, was dann? Mich wurmt es halt, dass er /eigentlich/ ja noch ganz gut dasteht (Werkstattmann am Telefon: "Ach, um den wärs ja schade"😉. Aber er fährt halt nicht mehr, weil das Rad schleift. Ich habe auch keinen Platz, um ihn voll zu schlachten. Aber für 200 € an nen Kärtchenhändler...? Was macht man denn jetzt so?
Och Mönsch.
Beste Antwort im Thema
Wie immer ... an erster Stelle steht die Schuldfrage. Du sagst nichts zum Unfall selbst. Es macht bei der weiteren Vorgehensweise einen riesen Unterschied, sofern Dir (so wie es aussieht) jemand aufgefahren ist und die gegnerische Versicherung für den Schaden aufkommt.
Sollte das der Fall sein, hier ein erster Rat:
LASSE NIEMALS UND ZU KEINEM ZEITPUNKT DEN SACHVERSTÄNDIGEN DER GEGNERISCHEN VERSICHERUNG AN DEIN AUTO!!!
Also auch nicht zusätzlich zu Deinem Sachverständigen zu einem späteren Zeitpunkt!
Nimm Dir bei der Schadenshöhe bitte umgehend einen Anwalt und einen eigenen Sachverständigen. Die gegnerische Versicherung hat keinen Rechtsanspruch darauf, Dein Auto durch Ihren SV begutachten zu lassen. DU bestimmst den SV!! Sofern der Unfallgegner den Unfall verschuldet hat, bezahlt er (seine Versicherung) Deinen Anwalt und Deinen Sachverständigen! Du mußt i.d.R. nicht mal in Vorleistung gehen.
Gruß
NoGolf
36 Antworten
Wie immer ... an erster Stelle steht die Schuldfrage. Du sagst nichts zum Unfall selbst. Es macht bei der weiteren Vorgehensweise einen riesen Unterschied, sofern Dir (so wie es aussieht) jemand aufgefahren ist und die gegnerische Versicherung für den Schaden aufkommt.
Sollte das der Fall sein, hier ein erster Rat:
LASSE NIEMALS UND ZU KEINEM ZEITPUNKT DEN SACHVERSTÄNDIGEN DER GEGNERISCHEN VERSICHERUNG AN DEIN AUTO!!!
Also auch nicht zusätzlich zu Deinem Sachverständigen zu einem späteren Zeitpunkt!
Nimm Dir bei der Schadenshöhe bitte umgehend einen Anwalt und einen eigenen Sachverständigen. Die gegnerische Versicherung hat keinen Rechtsanspruch darauf, Dein Auto durch Ihren SV begutachten zu lassen. DU bestimmst den SV!! Sofern der Unfallgegner den Unfall verschuldet hat, bezahlt er (seine Versicherung) Deinen Anwalt und Deinen Sachverständigen! Du mußt i.d.R. nicht mal in Vorleistung gehen.
Gruß
NoGolf
Ach so, das hab ich vergessen. Keine Beteiligten, eigene Schuld, keine Fremdschäden. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich in einem öffentlichen Forum dennoch nicht mehr über meine eigene Blödheit schreiben möchte.
Patrick
Hmm das ist echt doof...aber das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden leider egal wer den Unfall verursacht hat da die Karrose total verzogen ist.
Kann doch vorkommen ... und Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ... 😉 Der Dankepunkt HIER zu Deinem Beitrag ist für Deine Ehrlichkeit!
Von den Bildern ausgehend ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn Du ihn an einen Händler verkaufst kannst Du vermutlich beide Hände zudrücken, wenn Du die 200,-€ überhaupt bekommst. Meinem Sohn wurden für seine Limo von einem Händler 50,-€ angeboten, der erste Schrotthändler wollte sogar noch Geld für die Abholung. Ein weiterer Schrotthändler hat Abholung umsonst angeboten. Kein Händler war bereit mehr als 100,-€ zu bezahlen.
Wir haben die 850-Limo mit Automatikschaden dann hier bei uns zerlegt und alles verkauft, was einen Interessenten fand. Damit sind wir wesentlich besser gefahren, als mit der Abgabe des Komplettfahrzeugs. Aber dafür hast Du ja nach deiner Aussage keinen (Stell-)Platz. Überleg Dir das evtl. nochmal ... u.U. findest Du ja doch eine Möglichkeit.
Woher kommst Du?? HD??
Gruß
NoGolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
Kann doch vorkommen ... und Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ... 😉Von den Bildern ausgehend ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn Du ihn an einen Händler verkaufst kannst Du vermutlich beide Hände zudrücken, wenn Du die 200,-€ überhaupt bekommst. Meinem Sohn wurden für seine Limo von einem Händler 50,-€ angeboten, der erste Schrotthändler wollte sogar noch Geld für die Abholung. Ein weiterer Schrotthändler hat Abholung umsonst angeboten. Kein Händler war bereit mehr als 100,-€ zu bezahlen.
Wir haben die 850-Limo mit Automatikschaden dann hier bei uns zerlegt und alles verkauft, was einen Interessenten fand. Damit sind wir wesentlich besser gefahren, als mit der Abgabe des Komplettfahrzeugs. Aber dafür hast Du ja nach deiner Aussage keinen (Stell-)Platz. Überleg Dir das evtl. nochmal ... u.U. findest Du ja doch eine Möglichkeit.
Woher kommst Du?? HD??
Gruß
NoGolf
Richtig, Heidelberg. Wie gesagt, das blöde ist halt, dass man ihn auch nicht mehr umherfahren kann. Mit einem Notrad würds wohl gehen, aber das müsste ich erst kaufen...
Ich muss nachher mal bei einer Selbsthilfewerkstatt fragen, ob man da was länger hinstellen kann. Aber ob sich das lohnt...?
A.) Du hast ne PN von mir
B.) Werkstätten verlangen i.d.R. eine Stellgebühr. Speziell dann, wenn KEIN Reparaturauftrag erfolgt. Deshalb solltest Du das abklären und ggf. den Wagen wohl auch so schnell wie möglich aus der jetzigen Werkstatt holen. Extra einen Platz gegen Geld anzumieten rechnet sich vermutlich nicht.
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von pgs-hd
Ich muss nachher mal bei einer Selbsthilfewerkstatt fragen, ob man da was länger hinstellen kann. Aber ob sich das lohnt...?Zitat:
Richtig, Heidelberg. Wie gesagt, das blöde ist halt, dass man ihn auch nicht mehr umherfahren kann. Mit einem Notrad würds wohl gehen, aber das müsste ich erst kaufen...
Moin,
... shit happens... 🙄
Wenn irgendwie 'was an 'nem Notrad hängen würde ...... könnte ich Dir ausleihen ... kann aber leider nicht verschicken, da die Filliale hier "arbeitnehmerfeindliche Öffnungszeiten" hat .. weiss nicht ob's Sinn machen würde, es hier (nahe "DA"😉 abholen zu können - nur 'mal so als Idee.
Kann selbst nicht fahren (startet nicht + ZKD-Problem (ehnur max 20km Reichweite gehabt 🙁)), sonst würde ich mir mal den 'Spass' machen und vorbei kommen ("eigen2" ist da ein gutes Vorbil 😉 ).
Das ist doch mal wieder ne Ansage! Danke!Zitat:
Original geschrieben von Zug_Spitzer
Moin,
... shit happens... 🙄
Wenn irgendwie 'was an 'nem Notrad hängen würde ...... könnte ich Dir ausleihen ... ... 🙁)), sonst würde ich mir mal den 'Spass' machen und vorbei kommen
... und hier würde ich nicht widersprechen!Zitat:
Original geschrieben von Zug_Spitzer
("eigen2" ist da ein gutes Vorbild 😉 ).
(Hoffentlich liest Micha das nicht, sonst wird mir der noch größenwahnsinnig) 😉
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
... und hier würde ich nicht widersprechen! (Hoffentlich liest Micha das nicht, sonst wird mir der noch größenwahnsinnig) 😉Zitat:
("eigen2" ist da ein gutes Vorbild 😉 ).
Ehre - wem Ehre gebührt ! 😉
(od. ... Ähre - wem Ähre .... ?! .. egal ... Skøl !!! (ich muss mal eben mit Glögg 'vorglühen', denn es geht gleich auf die Weide, dem Elch den NWS abklemmen, um zu schauen ob's sich ausblinken lässt .. ist aber anderer Thread)) 😁
p.s.:
da wären doch evtl. noch 'cherryco' (aus "MA"😉 und 'die rotierende CD' aus "Vetteleheim" etwas näher zu "HD" ? Vielleicht gibt's von dort '"Support" ?
Also ich werd den Wagen am Freitag zu LuckyCD bringen. Und unter Umständen bekomme ich in DA ein Notrad, das muss ich noch abchecken.
Notrad hab ich hier liegen. Vielleicht freut es sich ja, wenn es mal wieder aus dem Keller kommt. MA ist näher als DA. Schick mir doch einfach mal Deine Adresse per PN und wann Du diese Woche zwecks Übergabe erreichbar bist. Hab zwar auch ein paar vorweihnachtliche Termine, aber vor Freitag finden wir da bestimmt eine Möglichkeit.
Hmmm, so wie Bilder aussehen ist da nur mit einer Richtbank was zu wollen.
Die Jungs in der Nachbarhalle haben eine und sind sogar entsprechend geschult (selbstständiger KarosseriebauMEISTER).
Kann man machen, jedoch übersteigt der Reparaturaufwand DEUTLICH den Wiederbschaffungswert. Alleine das Richten wird wohl irgendwo zw. 600-1000€ liegen. Dann noch Lackierabreiten für 500-800 € (je nach Aufwand und Farbe). Rückleuchtenunterteil und ggf neue Heckklappe sind da noch die kleinste Posten...
Für das Geld gibt's dann einen guten gebauchten OHNE Schäden.
Denn die Vollverzinkung ist nach der Richtarbeit hinüber und wird somit unwirksam...
Ausserdem ist Hamburg ja doch 'ne ganz schöne Reise.
Markus
mach doch irgendwie ein seil dran fest, und dann mit einem anderen auto dran ziehen bis sich das rad wieder dreht. so wie ich das sehe lohnt eine reparatur eh nicht.
Gruß
Benjamin
Der Aufwand ist zu groß und lohnt leider nicht....
Das tut echt weh und tut mir auch leid...kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst!
Aber 200€??? Bitte?
Sogar wenn du einen platz für 100€ mietest und in schlachtest machst du mehr gewinn...
Ich würde ihn vermutlich behalten und einen neuen kaufen und als Spender benutzen.
Wenn garnichts geht würd ich den Schatz verbauen...gibt viele Möglichkeiten: Hundehütte, Kaminholzlager, Tresor, gemütliche Sitzecke in der Garage, Markante Bauteile als geniale Dekoelemente...ach ich hab 1000 Ideen....