Volvo-Freigabe für Motoröl (V70 II, 103 KW, Bj. 2002, Benzin)
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie Ihr es mit der Volvo-Freigabe bei Motoröl nehmt.
Seit meinem ersten Wagen benutze ich Liqui Moly, habe die Freigaben immer ignoriert, aber genau auf die vom Hersteller vorgegebene Spezifikation (API, ACEA) und Viskosität geachtet. Ich hatte nie einen Motorschaden. Daher werde ich bei diesem Hersteller bleiben - Never change a running system.
Von Liqui Moly gibt es nur ein 0W30 - Öl mit Volvo-Freigabe und mit ACEA 5 !!.
Ich würde lieber 5W-40 vom selben Hersteller fahren, ohne Volvo-Freigabe, aber mit ACEA 3 (Viskosität und Spezifikation lt. Bedienungsanleitung OK). In NRW ist es ja im Sommer heißer als in Schweden.
Abgesehen vom Öl-Hersteller, da hat jeder seine eigene Meinung….. nehmt Ihr es mit der Freigabe ähnlich wie ich, oder kauft Ihr nur dieses Öl ?
Kann jemand grob sagen, für welche Volvo-Motoren, -Baureihen o.ä. die unteren 3 Freigaben gelten ?
Volvo VCC 95200377 (PKW)
Volvo VCC RBS0-2AE (?)
Volvo Class A/VDS (?)
Volvo VDS (?)
In diesem Zusammenhang noch ein Link zu einem Hinweis von Markus_1 (Danke !) zur Mischbarkeit von Mineral- und Synthetik-Öl. (3.-letzte Frage unter “Motoröle“):
https://www.liqui-moly.com/de/de/service/faq.html
Freue mich über Euer (gerne auch kurzes) Feedback !
165 Antworten
Auch nett und ähnlich sinnfrei:
https://www.motor-talk.de/.../...en-v60-d3-100kw-d5204t7-t7566654.html
Er hat sich abgemeldet…
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 30. Juli 2024 um 08:07:49 Uhr:
Er hat sich abgemeldet…Gruß Didi
Jetzt sehe ich es. Überreaktion !!
Im VP-Forum ist er aber wenigstens noch gelistet.
@V70Elchfahrer
Stimmt, ausgesprochen schade, nicht nur wegen der Fachkenntnis, sondern auch wegen seines Humors.
Grüße,
Jörg
Das ist einfach die nächste Eskalationsstufe, und ich kann ihn ziemlich gut verstehen. Aus altruistischen Motiven heraus (mir wurde geholfen, also helfe ich jetzt auch) investieren einigen Forumsmitglieder richtig viel Zeit, teilen kostenfrei (!) ihre Erfahrungen, und geben deutlich mehr zurück als sie selbst empfangen haben. "Seeder", sozusagen.
Wenn der Eindruck entsteht, dass diejenigen, die Hilfe wünschen, diese auch wertschätzen (Aktivität, Rückmeldung etc.), und damit für den Hilfegebenden das Gefühl aufkommt, etwas positives bewirkt zu haben, dann haben auch beide Seiten etwas davon. Dann stimmt idealerweise auch die Balance.
Kommen aber zunehmend "Leecher", die ggü. einer Werkstatt lediglich ein paar Euro sparen wollen, keine oder kaum hilfreiche Infos geben, aufs Silbertablett warten, andere für sich machen lassen, schnell persönlich werden, ohne Rücksicht die Zeit anderer in Anspruch nehmen (und sei es nur durch überlange Beiträge oder die Unfähigkeit, die Verantwortung für eigenes Handeln selbst mal zu übernehmen), Ansprüche anmelden, sich einfach nie zurückmelden/ ghosten ... dann ist bei den Hilfegebenden irgendwann das Konto leer, ausgesogen von diesen einseitigen, egoistischen Verhaltensweisen.
Ich war auch schon an dem Punkt, hab mich lediglich zunächst für das Forum entschieden. So wie KJ121 es gemacht hat, ist das einfach nur konsequent, und sehr schade, weil genau dadurch die Kompetenz und auch Vielfalt im Forum abnimmt. Danke deshalb an alle Narzissten da draußen. Vor diesen Menschen muss man sich als Hilfegebender schützen! Und da ich in dieser Hinsicht vom Fach bin, darf ich das auch sagen, ohne dass es in die laienpsychologische Schublade gesteckt wird.
@KaiCNG
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Danke für das eindeutige Statement.
Vollkommen klar, wie Du es beschreibst.
Dann müssen sich Frust und Ärger aber lange angehäuft haben.
Wenn Jens sich nicht noch irgendwann umentscheidet, wird ´ne Lücke bleiben 🙁
Grüße,
Jörg
Zitat:
@JoergK schrieb am 30. Juli 2024 um 10:32:49 Uhr:
Echt jetzt ? Den Account gelöscht ?Grüße,
Jörg
Jep…!
Der hat’s durchgezogen - Respekt!!
Warts ab Kai, da findet sich sicher einer, der meint es besser zu wissen… 😉
Die werden hier immer mehr…
Aber hast den Nagel auf den Kopf getroffen…
Gruß Didi
Der TS mag mich nicht mehr, wenn ich seine Antwort (29.7., 21:47) richtig interpretiere:
https://www.motor-talk.de/.../...mt-kein-gas-mehr-an-t7797909.html?...
Na ja, wen kümmert´s.....
Ich glaube aber, dass er mit den „observationen“ die Drosselklappe meint.
D.h. Es wird dauern biss er den Vollzug der Fehlerbeseitigung melden kann…
Gruß Didi
PS
Aber eine Rückmeldung und das „Geradebiegen“ hätte er machen können.
Nur vielen ist die Zeit für solche „Banalitäten“ zu schade - aber wir sollen unseren Hirnschmalz investieren- das passt schon…
Deshalb verstehe ich den Jens…
Gruß Didi
Danke für die Aufklärung. Jetzt, da Du es erwähnst.....
Bin mir nicht sicher, wie es genau gemeint war. Wenn Du Recht hast, hätte ich es gründlich missverstanden. In dem Fall mein aufrichtiges "Sorry" an den TS (, der es aber hier vermutlich nicht lesen wird).
Wenn ich Dich nicht hätte, Didi 😉
Grüße,
Jörg
Mach die kein Kopf, Jörg.
Er sollte es eigentlich wissen ob du ihn missverstanden hast oder nicht- und entsprechend reagieren.
Aber machen die wenigsten - er hat es inzwischen richtig gestellt - geht doch… 😉
Gruß Didi