Volvo-Freigabe für Motoröl (V70 II, 103 KW, Bj. 2002, Benzin)

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie Ihr es mit der Volvo-Freigabe bei Motoröl nehmt.

Seit meinem ersten Wagen benutze ich Liqui Moly, habe die Freigaben immer ignoriert, aber genau auf die vom Hersteller vorgegebene Spezifikation (API, ACEA) und Viskosität geachtet. Ich hatte nie einen Motorschaden. Daher werde ich bei diesem Hersteller bleiben - Never change a running system.

Von Liqui Moly gibt es nur ein 0W30 - Öl mit Volvo-Freigabe und mit ACEA 5 !!.
Ich würde lieber 5W-40 vom selben Hersteller fahren, ohne Volvo-Freigabe, aber mit ACEA 3 (Viskosität und Spezifikation lt. Bedienungsanleitung OK). In NRW ist es ja im Sommer heißer als in Schweden.

Abgesehen vom Öl-Hersteller, da hat jeder seine eigene Meinung….. nehmt Ihr es mit der Freigabe ähnlich wie ich, oder kauft Ihr nur dieses Öl ?

Kann jemand grob sagen, für welche Volvo-Motoren, -Baureihen o.ä. die unteren 3 Freigaben gelten ?

Volvo VCC 95200377 (PKW)

Volvo VCC RBS0-2AE (?)

Volvo Class A/VDS (?)

Volvo VDS (?)

In diesem Zusammenhang noch ein Link zu einem Hinweis von Markus_1 (Danke !) zur Mischbarkeit von Mineral- und Synthetik-Öl. (3.-letzte Frage unter “Motoröle“):

https://www.liqui-moly.com/de/de/service/faq.html

Freue mich über Euer (gerne auch kurzes) Feedback !

165 Antworten

Ja, Didi, das passt schon so 😉

Grüße,
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen