Volvo Fahrsicherheitstraining in Haltern
Hej ihr Volvisti,
Bei einem Treffen in einer kleinen Gruppen von C 70 Drivern kam die Idee auf,
an einem intensiv Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
Wir haben für Volvo Driver einen Termin geblockt und suchen Volvo Fans die mit uns
gemeinsam etwas für die Fahrsicherheit tun wollen um den Elch auch in brenzligen
Situationen sicher auf der Straße zu halten. 😉
Der Kurs kann von der Berufsgenossenschaft gefördert werden, so dass für den
Teilnehmer nur sehr geringe Kosten anfallen. Da die Erstattungshöhen sehr
unterschiedlich sind, erkundigt Euch bei eurer zuständigen BG wie viel Euronen
Ihr dazubekommt.
Gleichzeitig fordert Ihr das entsprechende Formular bei der BG an und lasst es dann
am Tage des Trainings vom FSZ ausfüllen. Das FSZ rechnet mit der BG direkt ab und
sendet Euch die Rechnung für den Eigenanteil zu.
Da ich vor 4 Jahren schon mal so einen Kurs absolviert habe, kann ich Euch einen sehr
spannenden und interessanten Sonntag versprechen. Vor allem auf der Rüttelplatte
wird es spannend.
Mehr lesen über FSZ Westfalen
Termin: Sonntag 28.08.2011
Zeit: 09:00- 17:30 Uhr
Kosten: 155,- Euro
Verpflegung: Mittagessen 10Euro (wird nicht von der BG gefördert 😁 )
Ort: Haltern am See Fahrsicherheitszentrum
Den Termin habe ich geblockt, bitte bei Interesse in die Liste eintragen, kopieren
usw. und eine PN mit Anmeldedaten bis ende April.
Fahrsicheheitstraining am Sonntag 28. August und vielleicht Abends GT
in der Börste Recklinghausen:
Max 12 TN
*********************************************************************************
- Ralf (havaru) C70 II
- Latin_dave C70 II
- Elch Egi C70 II
*********************************************************************************
Gruß havaru
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von havaru
Hej
wenn ich das jetzt lese frage ich mich was möchtest Du mir und uns damit sagen?
- Wir können kein Autofahren
- Es kann nur der Autofahren der kein Sicherheitshelferlein hat
- Wir sind so blöd, das wir für diesen Tag Geld ausgeben
- Wir fahren nicht das richtige Auto
oder was genau sagst Du da gerade?
Jeder der beim Motoradfahren einen Helm aufstezt, kann kein Motoradfahren und ist kein richtiger Motorradfahrer
oder was 😕Vielen Dank für Deinen Beitrag (kopfschüttel)
Havaru
quote]
Original geschrieben von cbhagen
*räusper* 😁Sprechen da etwa die Fahrer von weichgespülten, mit elektronischen Helferlein alltagstauglich gemachten, neumodischen Schleudern?
Wer richtig Auto fährt braucht kein ABS, ESP, ASR, MSR, DSTC, Airbag und sonst was. 🙂 😁 Das heisst doch Auto fahren und nicht Auto fahren lassen, oder? 😉
Ich gehe nicht weiter auf Deinen Post ein, weil ich das Gefühl habe, dass Du die Vorgeschichte nicht kennst.
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hallo Carsten,Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
*räusper* 😁Sprechen da etwa die Fahrer von weichgespülten, mit elektronischen Helferlein alltagstauglich gemachten, neumodischen Schleudern?
Wer richtig Auto fährt braucht kein ABS, ESP, ASR, MSR, DSTC, Airbag und sonst was. 🙂 😁 Das heisst doch Auto fahren und nicht Auto fahren lassen, oder? 😉schafft es denn Deine Diva den Tag durchzuhalten ? 😁
Defintiv, ich habe jetzt einen Badewannenstöpsel auf der Beifahrerseite installiert 🙂😉
Zitat:
Ich gehe nicht weiter auf Deinen Post ein, weil ich das Gefühl habe, dass Du die Vorgeschichte nicht kennst.
Sorry warum muss mir der Kragen eng werden, schreibe doch das dies ein Insider ist, den nur wenige kennen.
havaru
Zitat:
Original geschrieben von havaru
Original geschrieben von cbhagen
Zitat:
Original geschrieben von havaru
Sorry warum muss mir der Kragen eng werden, schreibe doch das dies ein Insider ist, den nur wenige kennen.Zitat:
Ich gehe nicht weiter auf Deinen Post ein, weil ich das Gefühl habe, dass Du die Vorgeschichte nicht kennst.
havaru
Die Insider in der vorherigen Posts waren ebenfalls nicht markiert und in meinem Beitrag waren genug Smileys drin, um das als nicht ernstgemeint erkennen zu können. Durchatmen, Capuccinostellung einnehmen und alles ist gut 🙂 Kaffee?
Premium wäre ich auch dran interessiert, aber da bleibt wohl nur der 05.08. und da werde ich sehr wahrscheinlich nicht können 🙁
Bei anderem (passenden) Termin wäre ich dabei.
Bei meinem Wagen lassen sich auch alle Helferlein kpl. abschalten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
*räusper* 😁Sprechen da etwa die Fahrer von weichgespülten, mit elektronischen Helferlein alltagstauglich gemachten, neumodischen Schleudern?
Wer richtig Auto fährt braucht kein ABS, ESP, ASR, MSR, DSTC, Airbag und sonst was. 🙂 😁 Das heisst doch Auto fahren und nicht Auto fahren lassen, oder? 😉
😁
Naja, ob du mit dem Auto fährst oder dein Auto mit dir haben wir ja sehr genau beobachten können... 😁😉😉
und da hatte ich eher das Gefühl, dass eine rote italienische Diva gemacht hat was sie wollte und ihren "Reiter" ignoriert hat.. 🙂😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
😁Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
*räusper* 😁Sprechen da etwa die Fahrer von weichgespülten, mit elektronischen Helferlein alltagstauglich gemachten, neumodischen Schleudern?
Wer richtig Auto fährt braucht kein ABS, ESP, ASR, MSR, DSTC, Airbag und sonst was. 🙂 😁 Das heisst doch Auto fahren und nicht Auto fahren lassen, oder? 😉Naja, ob du mit dem Auto fährst oder dein Auto mit dir haben wir ja sehr genau beobachten können... 😁😉😉
und da hatte ich eher das Gefühl, dass eine rote italienische Diva gemacht hat was sie wollte und ihren "Reiter" ignoriert hat.. 🙂😉Gruß
Haeken
Das waren ja bewusste Showeinlagen. Wo sonst hat man die Gelegenheit rumzuschleudern ohne das Auto zu gefährden. Von Aussen wirkte es vermutlich etwas unbeholfen, aber das gehörte zum gebuchten Showprogramm. Denn ich wurde vom ADAC sogar gesponsert, damit jeder sehen kann, wie gefährlich Sportwagen sein können.
Gut jetzt, mir fallen so langsam keine Ausreden mehr ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
....Gut jetzt, mir fallen so langsam keine Ausreden mehr ein 😉
da bleibt dann noch die nicht unerhebliche Verlagerung des Schwerpunktes nach vorn durch anatomische Eigenschaften des Fahrers 😁 😁
Ich hab jetzt nur 2 Fragen:
1. ist das nur für C70 oder auch für andere Freunde der Marke?
2. Ist die Diva dabei (mir egal ob mit oder ohne Carsten 😉)?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich hab jetzt nur 2 Fragen:
1. ist das nur für C70 oder auch für andere Freunde der Marke?
2. Ist die Diva dabei (mir egal ob mit oder ohne Carsten 😉)?Gruß
Markus
komm doch dazu - wir suchen noch "Opfer" 😁
Gruß
Torsten 😉
Torsten, sprichst Du da jetzt aus eigenen Erfahrungen, was die Schwerpunktverlagerung angeht? 😉
Aufgrund der unglücklichen Lage des Termins in den Sommerferien denke ich, dass ich diesesmal nicht als Pausenclown dabei sein werde
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
Torsten, sprichst Du da jetzt aus eigenen Erfahrungen, was die Schwerpunktverlagerung angeht? 😉
....
Nein, da meine Flunder einen Frontmotor hat "optimiere" ich sozusagen die Schwerpunkt-Thematik 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Nein, da meine Flunder einen Frontmotor hat "optimiere" ich sozusagen die Schwerpunkt-Thematik 😉Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
Torsten, sprichst Du da jetzt aus eigenen Erfahrungen, was die Schwerpunktverlagerung angeht? 😉
....
Ein allzu frontlastiges Auto ist aber auch nicht wirklich sinnvoll. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
...
Ein allzu frontlastiges Auto ist aber auch nicht wirklich sinnvoll. 😉
deswegen gehe ich ja abends auch in die Börste 😎
Gruß
Torsten
Hej ihr Volvisti,
Bei einem Treffen in einer kleinen Gruppen von C 70 Drivern kam die Idee auf,
an einem intensiv Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
Wir haben für Volvo Driver einen Termin geblockt und suchen Volvo Fans die mit uns
gemeinsam etwas für die Fahrsicherheit tun wollen um den Elch auch in brenzligen
Situationen sicher auf der Straße zu halten. 😉
Der Kurs kann von der Berufsgenossenschaft gefördert werden, so dass für den
Teilnehmer nur sehr geringe Kosten anfallen. Da die Erstattungshöhen sehr
unterschiedlich sind, erkundigt Euch bei eurer zuständigen BG wie viel Euronen
Ihr dazubekommt.
Gleichzeitig fordert Ihr das entsprechende Formular bei der BG an und lasst es dann
am Tage des Trainings vom FSZ ausfüllen. Das FSZ rechnet mit der BG direkt ab und
sendet Euch die Rechnung für den Eigenanteil zu.
Da ich vor 4 Jahren schon mal so einen Kurs absolviert habe, kann ich Euch einen sehr
spannenden und interessanten Sonntag versprechen. Vor allem auf der Rüttelplatte
wird es spannend.
Mehr lesen über FSZ Westfalen
Termin: Sonntag 28.08.2011
Zeit: 09:00- 17:30 Uhr
Kosten: 155,- Euro
Verpflegung: Mittagessen 10Euro (wird nicht von der BG gefördert 😁 )
Ort: Haltern am See Fahrsicherheitszentrum
Den Termin habe ich geblockt, bitte bei Interesse in die Liste eintragen, kopieren
usw. und eine PN mit Anmeldedaten bis ende April.
Fahrsicheheitstraining am Sonntag 28. August und vielleicht Abends GT
in der Börste Recklinghausen:
Max 12 TN (FST)
*****************************************************************************
- Ralf (havaru) C70 II
- Latin_dave C70 II
- Elch Egi C70 II
- Elkman C70 II oder ??? (wenn ich nicht den "elkman" machen muss 😉
*****************************************************************************
abens inne Böhste
*****************************************************************************
- Elkman C70 II oder ??? (wenn ich nicht den "elkman" machen muss 😉
*****************************************************************************
So, nach dem Cappuccino geht der Hemdkragen wieder zu 😉
Ich würde gerne zum Thema zurückkommen, es sind alle Volvofahrer angesprochen, auch Zitat: von cbhagen "die Fahrer von weichgespülten, mit elektronischen Helferlein alltagstauglich gemachten, neumodischen Schleudern?" 🙂
Gruß havaru
Zitat:
Original geschrieben von havaru
So, nach dem Cappuccino geht der Hemdkragen wieder zu 😉
Ich würde gerne zum Thema zurückkommen, es sind alle Volvofahrer angesprochen, auch Zitat: von cbhagen "die Fahrer von weichgespülten, mit elektronischen Helferlein alltagstauglich gemachten, neumodischen Schleudern?" 🙂
Gruß havaru
Damit ist die Frage vom Eifel-Elch auch beantwortet. 😉 Markus, ich bin raus