VOLVO Fahrer als Vorbild

Volvo

Hallo an alle,

mir ist aufgefallen, das in ganz Deutschland, immer weniger der Blinker benutzt wird. Über regionale Nutzung mag ich nicht streiten wollen.

Besser wird es allemal nicht.

Meine Bitte an alle VOLVO Fahrer. Blinkt wann immer es Notwendig ist. Es ist die Sicherheit von allen!!

Ich würde mich freun, wenn ich hier eine Diskussion angestoßen hab.

Gruß Gunar

32 Antworten

Das mit dem Blinken ist ja auch so eine Sache...

Ich rege mich gerne mal über Leute auf, die in der Stadt vor mir einfach mal immer langsamer werden und dann plötzlich für eine Parklücke bremsen, links oder rechts abbiegen.
Erst ein anscheinend grundloses extremes Verlangsamen, dann plötzlich irgendetwas unvorhersehbares - das ist nicht lustig und kann ganz schön schief gehen.
Ein gesetzter Blinker kann da wirklich den anderen Verkehrsteilnehmern sehr schnell klar machen, was man vor hat.

Andererseits, wenn ich auf der leeren AB mit irgendwas zwischen Tacho 180 und 220 km/h auf der linken Spur an dem einzigen LKW weit und breit vorbeirausche und dann wieder auf die rechte Spur wechsle, reicht mir auch ein kurzes antippen des Blinkers... wenn überhaupt.

Sorry aber ich sehe das als ein typisches GM Thema...

Gesunder Menschenverstand

Gruß

Jan (der wirklich gerne blinkt) 😁

@Astramann:

aber warum dann überhaupt darüber nachdenken, ob jetzt "richtig blinken" oder nur einmal antippen 😉? Das verbraucht meiner Meinung nach nur unnötig mehr Gehirnschmalz 😉.

Natürlich gebe ich gseum recht, dass nur weil man den "Fahrtrichtungsanzeiger" gesetzt hat, damit nun berechtig ist unverzüglich das gewünschte Manöver einleiten zu dürfen. Das ist nämlich genau das, was diejenigen, die nur von Fall zu Fall blinken oft denken.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


@Astramann:

aber warum dann überhaupt darüber nachdenken, ob jetzt "richtig blinken" oder nur einmal antippen 😉? Das verbraucht meiner Meinung nach nur unnötig mehr Gehirnschmalz 😉.

Ach, ich weiss es doch auch nicht 😁

Vielleicht bringt mich dieser Thread dazu jetzt immer konsequent den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen.

Oder ich blinke einfach permanent - Moment, ich fahre einfach mit eingeschalteter Warnblinkanlage durch die Gegend, da gibts dann keine Überraschungen mehr 😉

Zitat:

Moment, ich fahre einfach mit eingeschalteter Warnblinkanlage durch die Gegend, da gibts dann keine Überraschungen mehr

dann bitte den filzhut nicht vergessen. 😉

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Ach, wißt Ihr, das mit dem Blinken ist schon so eine Sache. In meinem Berufsalltag (Taxifahrer in Berlin) erlebe ich immer wieder, daß nach dem Spur- / Rahrtrichtungswechsel geblinkt wird - wirklich clever! Oder rumfahren, spurwechseln, dann lecker scharf abbremsen und wenn der Crash dann gerade noch so von mir verhindert wurde unschuldig gucken - und blinken!

Ich habe mir angewöhnt immer zu blinken, auch bei den lächerlichsten Aktionen, wo keiner es sehen kann (wenden nachts in der Sackgasse). So geht es in "Fleisch und Blut" über und das Nachdenken darüber fällt weg, dann ist es fast wie ein Reflex.

Ein fröhliches Blinken wünscht Euch der Andi!

Am schlimmsten sind noch die Leute, die ohne zu blinken ein anderes Auto überholen und vergessen zu gucken, ob da möglicherweise ein anderes Auto auf der linken Spur ist, sich danach aber vom anderen Auto auf der linken Spur bedrängt fühlen und anfangen sich aggressiv zu verhalten (absichtlich abbremsen, Mittelfinger zeigen, usw.).
Aber dagegen kann man leider nichts machen...

Letzte Woche hatte ich auch so einen Typen vor mir...
Der ist absichtlich die ganze Strecke links vor mir geblieben, so dass ich nicht überholen konnte. Erst als er eine Ausfahrt nehmen musste ist er nach rechts gegangen und hat dann seine Faust gezeigt.
Ich habe nicht mal gedrängelt oder Lichthupe gemacht, echt traurig, solche Leute...

Zitat:

Original geschrieben von beeltink


Letzte Woche hatte ich auch so einen Typen vor mir...
Der ist absichtlich die ganze Strecke links vor mir geblieben, so dass ich nicht überholen konnte. Erst als er eine Ausfahrt nehmen musste ist er nach rechts gegangen und hat dann seine Faust gezeigt.
Ich habe nicht mal gedrängelt oder Lichthupe gemacht, echt traurig, solche Leute...

Was hatte der für einen VOLVO??

😉 😁 😉

 

Gruss Michael (just kiddin'😉

In so einem Fall lass ich den bestimmt vorhandenen Drängler hinter mir vorbei, der übernimmt dann den Job 😉...

Ja, das mache ich auch immer.
In Deutschland gibt es immerhin einen Rechtsfahrgebot...

Zitat:

Original geschrieben von beeltink


Ja, das mache ich auch immer.
In Deutschland gibt es immerhin einen Rechtsfahrgebot...

Wo wir gerade dabei sind... D) Ein Thema für sich 🙁. Ich hab das nur mal eben angeschrieben, weil ich iin diesem Monnaat maal wwieder knapp 4000km auf der Piste war und der Meinung bin, wir sollten mal darüber geschieben haben.

Jeder von uns hat so seine Erfahrungen mit den "Blinkmmuffeln" Ich hab nach der x-ten Vollbremmssung irgendawann genug von dem Kram, nich blinken, nich guggen, linke Spur Blockieren usw...... Meine Hoffnung ist einfach, das sichh durch so eine Diskusion etwas ändert.

Ein Beispiel. Wir, mein Vater und ich, sind in München zum Arbeiten. Haben uns bei einem Radiosender ein Lied gewünscht und eine Bitte Nachgeschoben. "Bitte Blinkt mehr!". Wo vorher nur 1 von 7 Autos den Fahrtrichtungsanzeiger benutzt hatte, das waren wir, hat sich die Anzahl auf 5 von 7 erhöht. Sehr zu unserer Freude.

Sei es wegen unserer Bitte im Radio oder einem anderen Grund, klasse war diese Aktion allemal.

FAZIT: Was einmal Klappt sollte auch ein zweites mal funktionieren 🙂 😉 😁

Gruß Gunar
der beim Fahren IMMER das Licht an hat, damit !!Leuchtmittelhersteller!! nicht Pleite gehn D)

Zitat:

Original geschrieben von y46po
macht BEIM FAHREN auch nie das Licht an, weil der Glühfaden des Leuchtmittels wegen der schlechten Straßenverhältnisse über Gebühr belastet würde.

war gut THX 😉

Der Vorteil einer Tastatur ist: sie sollte das schreiben, was ich wil. Der Nachteil: Sie macht, wass Sie will. Ich bitte doppelte Buchstaben zu entschulddigen......

Schönes WE

Andy744 schrieb:

Zitat:

Ich habe mir angewöhnt immer zu blinken, auch bei den lächerlichsten Aktionen, wo keiner es sehen kann (wenden nachts in der Sackgasse). So geht es in "Fleisch und Blut" über und das Nachdenken darüber fällt weg, dann ist es fast wie ein Reflex.

Du sprichst mir aus der Seele.

Die Nicht-Blinker lasse ich ja noch durchgehen, sind ja auch nur Menschen 😉 Und jeder vergißt mal etwas, ist etwas schusselig, oder ist abgelenkt...

Ich kann nur über die "Experten" den Kopf schütteln, die ohne Blinker in die Abbiegespur wechseln, dort 2 Minuten vor der roten Ampel warten, und bei Grün dann das Lenkrad und gleichzeitig den Blinkerhebel betätigen.

Damit haben sie dann auch jedem angezeigt: "So, ich bin jetzt abgebogen!".

Es grüßt blinkend
Claus

...und die Polizei als Vorbild??

Moin Gemeinde!

Soviel zu Thema Vorbilder im Straßenverkehr:
Ich fahre heute morgen an einen Kreisverkehr heran (so einer mit Vorfahrtsschildern beim Reinfahren) und auf der einmündenden Straße zu meiner Linken nähern sich zwei Streifenwagen der Polizei in gemütlicher Schleichfahrt.
Sie fahren vor mir in den Kreisverkehr ein und ich bleib stehen, um sie passieren zu lassen.
Hätte ich mir aber schenken können, weil beide links von mir auf meiner Einmündung wieder raus fahren.
Natürlich.... genau, nicht einer von denen hat es für nötig gehalten, seinen Fahrtrichtungsanzeiger zu bemühen, was in diesem Fall beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr ja wohl zu tun gewesen wäre! Ich habe dann natürlich vorschriftsmäßig geblinkt, auch wenn weit und breit kein weiteres Fahrzeug anwesend war. 😉

Schönen Sonntag
Frank

Als Motorradfahrer fällt es einem ganz besonders auf.

Totbringende Blinkermuffel. Ich kann von einigen Crash berichten, z.B. letzten Sommer in der Schweiz auf einer Landstrasse - der Trecker, den ich gerade mit moderatem Tempo (60km/h, unter Limit) überholte, meinte er müsste ohne nach hinten zu schauen und ohne vorher Blinker zu setzen einfach so nach Links ins Feld schiessen. Den Blinker hat er dann gesetzt als er schon zu über 50% auf der Gegenfahrbahn war - weil bei einem Motorradfahrer (mir!) dessen Vorderrad schon rauchte...

Resultat: Wenn ich das Moped nicht kontrolliert zu Seite zum Fall gebracht hätte, wäre ich dem Hürlimann Traktor Frontal zweischen die Achsen gerauscht, und evtl nicht mehr unter euch.

So hat es mir "nur" die Seite zerhauen, auf dem nicht unerheblichem Schaden bleib ich natürlich sitzen (Die Schweizer Stapo hat dem örtlichem Bauernkumpel eher geglaubt das er ja geblinkt hätte, wenn auch im letztem Moment, als einem Töff-Touristen aus dem Grosskanton 🙁

Einem Kumpel von mir ist es in der letzten Saison so ähnlich gegangen - Linksabbieger im Gegenverkehr. Zum Glück "nur" in der Stadt - starke Prellungen, verbeultes Motorrad. Wenigstens hat die Autofahrerin sich tausendmal entschuldigt, und den Fehler eingesehen - 20km/h schneller oder 0.2sec früher, und es wäre tödlich ausgegangen.

Ich blinke selbst wenn kein Auto weit und breit zu sehen ist, dann allerdings meistens in der "Einmalblinker" Manier, da mein C70 kein praktisches 1x Antipp- 3x Blinken Relais hat. Nur um die Gewohnheit nicht zu verlieren - sowas muss man Unterbewusst machen.

Jeder Autofahrer müsste mal 2h auf eine Motorrad gesetzt werden, um dann eine Stadt-Land-Autobahnfahrt zu erleben.

Danach blinkt der garantiert jedesmal!

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Jeder Autofahrer müsste mal 2h auf eine Motorrad gesetzt werden, um dann eine Stadt-Land-Autobahnfahrt zu erleben.

Danach blinkt der garantiert jedesmal!

Ohne weiteren Kommentar:

*100% Unterschreib* 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen