Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2910 Antworten

ISO ist wohl "nur" hinten. Neu wäre mir, dass ISO auf dem Beifahrersitz ist.

ISO Beifahrersitz war nur ne Vermutung von mir weil ich die ISO-Kappen auf den Rücksitzen nicht gesehen habe.

Der hat 2 Aufnahmen. Die sind durch eine Lasche verdeckt.

Alles klar. Also so wie es sein soll. Hatte nur gefragt weil man die Laschen auf Fotos nicht sieht.

313340-volvo-ex30
313341-volvo-ex30
Ähnliche Themen

ISO-Fix für den Beifahrersitz ist als Zubehör erhältlich.

Grüsse

Zitat:

@jenson501 schrieb am 16. Februar 2024 um 14:04:34 Uhr:


Alles klar. Also so wie es sein soll. Hatte nur gefragt weil man die Laschen auf Fotos nicht sieht.

Du siehst sie schon, aber Du erkennst sie nicht. 😉

Gestern habe ich eine ausgedehnte Probefahrt mit dem neuen EX30 absolvieren können. Hier mein Kommentar an VOLVO Schweiz:

Sehr geehrte Damen und Herren,
To whom it may concern
Damit mein Anliegen klarer zum Ausdruck kommt muss ich ein wenig ausholen: Seit mehr als 60 Jahren
(!) fahre ich ausschliesslich VOLVO’s und bin damit sehr gut gefahren.
Gegenwärtig besitze ich einen XC40 Recharge P8 (late 22), möchte als Senior nun auf ein kleineres
Modell umsteigen, und da kommt mir der neue EX30 entgegen.
Gestern konnte ich den EX30 Ultra ausgiebig Probefahren, und da ergaben sich zwangsläufig Vergleiche
zu meinem jetzigen XC40.
Die Fahreigenschaften gegenüber dem XC40 sind für mich etwa gleichwertig (mit Ausnahme der Power
und der zusätzlichen Fahrassistenzsysteme natürlich) Gefällt mir gut.
Bezüglich der Ausstattung/Komfort habe ich nun aber doch einige Punkte, die mir gar nicht gefallen, weil
beim XC40 besser gelöst: - - - - - - - - -
- Die Fahreigenschaften bei der OneDrive-Funktion sind beim XC40 besser gelöst, da die
Verzögerung beim loslassen des ‘Gas’pedals stärker ausgeprägt ist = EX30 Rekuperation beim
OnePedal-Drive zu schwach
- Blinker: musste nach dem Überholen, Einbiegen oder Abzweigen häufig manuell zurückgestellt
werden, automatische Rückstellung nicht zuverlässig
-Rückspiegel li + re: Rahmenumrandung fehlt (Design?). Das führt zur sofortigen Verschmutzung
beim Fahren bei Schlechtwetter auf schmutzigen Strassen
-Das Öffnen und Schliessen des Autos ist nur an der Fahrertür möglich. Ist sehr unpraktisch,
wenn man zB beim Einkaufen etwas im Wagen verstauen will, und man dafür zuerst ums Auto
herumlaufen muss
-Das Ladekabel kann nach dem Aufladen NUR auf dem Fahrerdisplay entriegelt werden. Je nach
Lage der Ladestation und bei engen Verhältnissen muss man zuerst über das Kabel klettern, um
zur Fahrertür zu gelangen, und Einsteigen um das Kabel entfernen zu können
-Panoramadach: Die Sonnenstore fehlt und kann auch nicht als Sonderausrüstung bestellt
werden, ist für mich unbedingt nötig. Ausserdem ist der Ultra nur MIT Panoramadach erhältlich
-Die Memory-Funktion der elektrischen Sitzverstellung beim Fahrersitz fehlt. Ist beim XC40 sehr
praktisch
-Der Haltegriff oberhalb der Beifahrertür fehlt, ist für Senioren beim Ein- und Aussteigen sehr
praktisch, ein Nachrüsten ist offenbar nicht möglich
-Das Öffnen der Heckklappe über den Fusssensor fehlt, dh man muss zum Öffnen der Hecktüre
die Einkäufe zuerst abstellen

https://www.motor-talk.de/.../...e-volvo-ex30-ultra-2025-t7600695.html

@köbi

Gute Zusammenstellung 🙂

Hi.
Also, das mit dem Blinker ist schon seltsam. Was hat denn der Händler dazu gesagt?

Zu der OnePedal Funktion kann ich nichts sagen. Diese Funktion hatte noch keines meiner Fahrzeuge.

Das mit den Spiegeln habe ich auch schon gehört, dass man da das eiserne Design-Gesetz "Form follows function" sträflich vernachlässigt hat.

Das mit dem Öffnen bezieht sich wohl auf die Karte an der B-Säule. War das nicht so, dass man das Auto auch mit dem Smartphone öffnen und schließen kann?

Tja, Ultra kam genau deshalb für mich nicht in Frage. Eben weil das Panorama-D ein Muss ist.

Ich denke, die Heckklappe wird mir am meisten auf die Nerven gehen. Ich liebe es einfach bei meinem 3er Touring aus 30m Entfernung den Schlüssel zu drücken, um die Klappe zu öffnen. Das man die Klappe nicht per Remote öffnen kann, das macht null Sinn. Ich habe mich immer schon gefragt, für was ich eine elektr. Klappe brauche, die ich aber nur direkt am Auto bedienen kann. Total sinnfrei.

Kann man sie Klappe vll. Per App öffnen?

Könnte sein, würde mich dann aber trotzdem nerven. Ich lange halt blind in die Hosentasche, ertaste den Knopf für die Klappe und tadaaaaaa... Ich bin nach wie vor ein Fan von einem echten, haptischen Schlüssel mit ein paar Funktionen dran. Eine Schlüsselkarte ist mir zu zerbrechlich. Verliere ich das Smartphone, vergesse es, oder Akku leer...keine Ahnung. Nennt mich oldschool. Ich mag einfach eine wirkliche remote controle.

Zitat:

@Molotov schrieb am 17. Februar 2024 um 20:32:47 Uhr:


Könnte sein, würde mich dann aber trotzdem nerven. Ich lange halt blind in die Hosentasche, ertaste den Knopf für die Klappe und tadaaaaaa... Ich bin nach wie vor ein Fan von einem echten, haptischen Schlüssel mit ein paar Funktionen dran. Eine Schlüsselkarte ist mir zu zerbrechlich. Verliere ich das Smartphone, vergesse es, oder Akku leer...keine Ahnung. Nennt mich oldschool. Ich mag einfach eine wirkliche remote controle.

Aber diesen gibt es doch wohl auch oder? Surfkey?

Soweit ich weiß, gibt es sowas nicht. Es scheint wohl etwas "Haptisches" zu geben, was aber auch komplett berührungslos funktionieren soll. Klick mal den Link weiter oben, wo jemand in einem Blog seine ersten Eindrücke niedergeschrieben hat. Da exisitiert ein Foto von dem "Ding".

Hier direkt bei Volvo: https://accessories.volvocars.com/.../2024

Ah okay - also MUSS man immer den Knopf an der heckklappe drücken, da keine Taste an dem Schlüssel und auch kein Fußsensor. Naja kann ich in dieser Fahrzeugklasse aber mit
Leben. Es muss ja noch Unterschiede geben ;-)

Gibt es tatsächlich kein keyless wie beim xc40 ??
Das ist doch faktisch standard

Deine Antwort
Ähnliche Themen