Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2910 Antworten
Klar gibt es das. Wir reden aber gerade davon, bzw
ich, dass ich mehr auf echte Keys stehe.
Jaja nur bares ist wares.
Aber warum sich dann ärgern, wenn ich dem ex30 nicht in den Allerwertesten treten kann damit er due klappe aufmacht ?
Zitat:
@köbi schrieb am 17. Februar 2024 um 17:11:56 Uhr:
Gestern habe ich eine ausgedehnte Probefahrt mit dem neuen EX30 absolvieren können. Hier mein Kommentar an VOLVO Schweiz:Sehr geehrte Damen und Herren,
To whom it may concern
Damit mein Anliegen klarer zum Ausdruck kommt muss ich ein wenig ausholen: Seit mehr als 60 Jahren
(!) fahre ich ausschliesslich VOLVO’s und bin damit sehr gut gefahren.
Gegenwärtig besitze ich einen XC40 Recharge P8 (late 22), möchte als Senior nun auf ein kleineres
Modell umsteigen, und da kommt mir der neue EX30 entgegen.
Gestern konnte ich den EX30 Ultra ausgiebig Probefahren, und da ergaben sich zwangsläufig Vergleiche
zu meinem jetzigen XC40.
Die Fahreigenschaften gegenüber dem XC40 sind für mich etwa gleichwertig (mit Ausnahme der Power
und der zusätzlichen Fahrassistenzsysteme natürlich) Gefällt mir gut.
Bezüglich der Ausstattung/Komfort habe ich nun aber doch einige Punkte, die mir gar nicht gefallen, weil
beim XC40 besser gelöst: - - - - - - - - -
- Die Fahreigenschaften bei der OneDrive-Funktion sind beim XC40 besser gelöst, da die
Verzögerung beim loslassen des ‘Gas’pedals stärker ausgeprägt ist = EX30 Rekuperation beim
OnePedal-Drive zu schwach
- Blinker: musste nach dem Überholen, Einbiegen oder Abzweigen häufig manuell zurückgestellt
werden, automatische Rückstellung nicht zuverlässig
-Rückspiegel li + re: Rahmenumrandung fehlt (Design?). Das führt zur sofortigen Verschmutzung
beim Fahren bei Schlechtwetter auf schmutzigen Strassen
-Das Öffnen und Schliessen des Autos ist nur an der Fahrertür möglich. Ist sehr unpraktisch,
wenn man zB beim Einkaufen etwas im Wagen verstauen will, und man dafür zuerst ums Auto
herumlaufen muss
-Das Ladekabel kann nach dem Aufladen NUR auf dem Fahrerdisplay entriegelt werden. Je nach
Lage der Ladestation und bei engen Verhältnissen muss man zuerst über das Kabel klettern, um
zur Fahrertür zu gelangen, und Einsteigen um das Kabel entfernen zu können
-Panoramadach: Die Sonnenstore fehlt und kann auch nicht als Sonderausrüstung bestellt
werden, ist für mich unbedingt nötig. Ausserdem ist der Ultra nur MIT Panoramadach erhältlich
-Die Memory-Funktion der elektrischen Sitzverstellung beim Fahrersitz fehlt. Ist beim XC40 sehr
praktisch
-Der Haltegriff oberhalb der Beifahrertür fehlt, ist für Senioren beim Ein- und Aussteigen sehr
praktisch, ein Nachrüsten ist offenbar nicht möglich
-Das Öffnen der Heckklappe über den Fusssensor fehlt, dh man muss zum Öffnen der Hecktüre
die Einkäufe zuerst abstellen
@köbi
Danke für deine Zusammenfassung, ich habe es noch nicht geschafft, mir den EX30 mal von Innen und beim Fahren anzuschauen.
Trotzdem möchte ich einige deiner Punkte ansprechen:
- OnePedalDrive wurde auch schon in Videos als weniger ausgeprägt beschrieben, die 40er und der Polestar 2 sind da allerdings sehr kräftig und mit perfekt abgestimmtem Brakeblending ausgestattet
- Die rahmenlosen Aussenspiegel habe ich am Polestar 2, welcher den ganzen Tag draussen steht und dabei habe ich noch nie eine störende Verschmutzung festgestellt
- Gemäss Handbuch gibt es ein automatisches Öffnen und Schliessen, bei Erkennung eines Schlüssels, da sollt gar keine Berührung notwendig sein, auch an der Heckklappe sollte direkt die Taste gedrückt werden können
- Das Ladekabel sollte bei der Beendigung des Ladevorgangs automatisch entriegelt werden, alternativ kann das Fahrzeug Ver- und Entriegelt werden
- Für das Panoramadach gibt es einen Sonnenschutz im Zubehör https://accessories.volvocars.com/.../2024
- Der Memory für den Fahrersitz und die Aussenspiegel ist an die Profile gebunden, welche mit einem Schlüssel verknüpft werden können
Handbuch: https://www.volvocars.com/de-ch/support/car/ex30
Ich würde sagen, das Meiste ist entkräftet, eben anders gelöst, als beim 40er und früheren Volvos.
@köbi
Danke für deine Zusammenfassung, ich habe es noch nicht geschafft, mir den EX30 mal von Innen und beim Fahren anzuschauen.
Trotzdem möchte ich einige deiner Punkte ansprechen:
- OnePedalDrive wurde auch schon in Videos als weniger ausgeprägt beschrieben, die 40er und der Polestar 2 sind da allerdings sehr kräftig und mit perfekt abgestimmtem Brakeblending ausgestattet
- Die rahmenlosen Aussenspiegel habe ich am Polestar 2, welcher den ganzen Tag draussen steht und dabei habe ich noch nie eine störende Verschmutzung festgestellt
- Gemäss Handbuch gibt es ein automatisches Öffnen und Schliessen, bei Erkennung eines Schlüssels, da sollt gar keine Berührung notwendig sein, auch an der Heckklappe sollte direkt die Taste gedrückt werden können
- Das Ladekabel sollte bei der Beendigung des Ladevorgangs automatisch entriegelt werden, alternativ kann das Fahrzeug Ver- und Entriegelt werden
- Für das Panoramadach gibt es einen Sonnenschutz im Zubehör https://accessories.volvocars.com/.../2024
- Der Memory für den Fahrersitz und die Aussenspiegel ist an die Profile gebunden, welche mit einem Schlüssel verknüpft werden können
Handbuch: https://www.volvocars.com/de-ch/support/car/ex30
Ich würde sagen, das Meiste ist entkräftet, eben anders gelöst, als beim 40er und früheren Volvos.
>
>
- Die Heckklappe liess sich beim Probefahrzeug mit Knopfdruck öffnen mit dem „Schlüssel“ in der Tasche, die Fahrzeugtüren blieben dabei geschlossen. Die Lichter leuchteten bei Annäherung an die Fahrertür bei ca.3m auf, die Tür selbst öffnete sich aber erst als ich den Schlüssel an den Türrahmen gehalten habe. Das Öffnen der Türen mit dem Handy soll gem. Händler erst mit der nächsten Serie möglich sein.
- Das Ladekabel liess sich bei diesem Wagen erst am Display entriegeln
- Für das Panoramadach ist gemäss meines Händlers keine Sonnenstore als Nachrüstung erhältlich
- Stimmt, die Memoryfunktion des Sitzes ist mit dem Profil verknüpft, aber es ist eben kein Knopf vorhanden für Profil 1 und 2 wie beim XC40, was sehr praktisch ist.
Ich hoffe, dass einiges davon bei der zweiten Serie modifiziert wird. Im übrigen gefällt mir der Wagen sehr gut und ich überlege mir ernsthaft, ihn zu kaufen, aber erst einen aus der nächsten Serie!
Ähnliche Themen
Öffnen
Per App in der nächsten Serie glaube ich nicht. Das ist eine simple App Funktion, die technisch bei älteren Fahrzeugen auch schon geht….
Sonnenstore/ Sonnenschutz scheint es ja nun laut Webseite im Zubehör zu geben. Dann ist der Händler nicht gut informiert…
Per Profil und Schlüssel oder Handy ist es ja sogar noch praktischer, da sofort beim öffnen ggf. Die Einstellungen von Sitz und Spiegel schon umgesetzt sind, anstatt das erst beim einsteigen und Knopf drücken zu erledigen. Find ich persönlich besser.
Zitat:
@köbi schrieb am 18. Februar 2024 um 07:57:52 Uhr:
@köbi
Danke für deine Zusammenfassung, ich habe es noch nicht geschafft, mir den EX30 mal von Innen und beim Fahren anzuschauen.
Trotzdem möchte ich einige deiner Punkte ansprechen:
- OnePedalDrive wurde auch schon in Videos als weniger ausgeprägt beschrieben, die 40er und der Polestar 2 sind da allerdings sehr kräftig und mit perfekt abgestimmtem Brakeblending ausgestattet
- Die rahmenlosen Aussenspiegel habe ich am Polestar 2, welcher den ganzen Tag draussen steht und dabei habe ich noch nie eine störende Verschmutzung festgestellt
- Gemäss Handbuch gibt es ein automatisches Öffnen und Schliessen, bei Erkennung eines Schlüssels, da sollt gar keine Berührung notwendig sein, auch an der Heckklappe sollte direkt die Taste gedrückt werden können
- Das Ladekabel sollte bei der Beendigung des Ladevorgangs automatisch entriegelt werden, alternativ kann das Fahrzeug Ver- und Entriegelt werden
- Für das Panoramadach gibt es einen Sonnenschutz im Zubehör https://accessories.volvocars.com/.../2024
- Der Memory für den Fahrersitz und die Aussenspiegel ist an die Profile gebunden, welche mit einem Schlüssel verknüpft werden könnenHandbuch: https://www.volvocars.com/de-ch/support/car/ex30
Ich würde sagen, das Meiste ist entkräftet, eben anders gelöst, als beim 40er und früheren Volvos.
[/quote>
>- Die Heckklappe liess sich beim Probefahrzeug mit Knopfdruck öffnen mit dem „Schlüssel“ in der Tasche, die Fahrzeugtüren blieben dabei geschlossen. Die Lichter leuchteten bei Annäherung an die Fahrertür bei ca.3m auf, die Tür selbst öffnete sich aber erst als ich den Schlüssel an den Türrahmen gehalten habe. Das Öffnen der Türen mit dem Handy soll gem. Händler erst mit der nächsten Serie möglich sein.
- Das Ladekabel liess sich bei diesem Wagen erst am Display entriegeln
- Für das Panoramadach ist gemäss meines Händlers keine Sonnenstore als Nachrüstung erhältlich
- Stimmt, die Memoryfunktion des Sitzes ist mit dem Profil verknüpft, aber es ist eben kein Knopf vorhanden für Profil 1 und 2 wie beim XC40, was sehr praktisch ist.
Ich hoffe, dass einiges davon bei der zweiten Serie modifiziert wird. Im übrigen gefällt mir der Wagen sehr gut und ich überlege mir ernsthaft, ihn zu kaufen, aber erst einen aus der nächsten Serie!
Der digitale Schlüssel kommt, wie Apple CarPlay per OTA, es müsste dann reichen, sich mit dem eigenen Smartphone (oder dem verknüpften tastenlosen Schlüssel) dem Auto zu nähern, es entriegelt, das passende Profil startet und Sitz wie Spiegel werden eingestellt, ganz ohne einen Knopf zu drücken.
https://www.volvocars.com/.../8f5fa4a6aec4c568c0a801513896e306
Zitat:
@A_Lex schrieb am 18. Februar 2024 um 00:31:05 Uhr:
Jaja nur bares ist wares.Aber warum sich dann ärgern, wenn ich dem ex30 nicht in den Allerwertesten treten kann damit er due klappe aufmacht ?
Ich verstehe Sie nicht.
Die angebotene „Sonnenstore“ ist mE keine, sondern nur eine Abdeckung des Panoramadachs, kann nicht auf und zugezogen werden.
Zitat:
@köbi schrieb am 18. Februar 2024 um 10:42:56 Uhr:
@TomOldiDie angebotene „Sonnenstore“ ist mE keine, sondern nur eine Abdeckung des Panoramadachs, kann nicht auf und zugezogen werden.
Ja, aber immerhin gibt es etwas, was Sonne oder Kälte etwas abhält.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 18. Februar 2024 um 11:11:35 Uhr:
Zitat:
@köbi schrieb am 18. Februar 2024 um 10:42:56 Uhr:
@TomOldiDie angebotene „Sonnenstore“ ist mE keine, sondern nur eine Abdeckung des Panoramadachs, kann nicht auf und zugezogen werden.
Ja, aber immerhin gibt es etwas, was Sonne oder Kälte etwas abhält.
Die Kriterien für den Autokauf sind halt individuell!
- für mich fehlt eine bewegliche Sonnenstore ganz klar
- Für mich müssen alle Einstiegstüren von aussen individuell aufgeschlossen werden können bei Annäherung mit dem Schlüssel
- Das Ladekabel muss beim Ladestecker entriegelt werden können
- Der Memoryknopf für die Sitzverstellung fehlt mir. Ich arbeite oder lese bei einem Stop und verstelle den Sitz dabei. Mit Knopfdruck ist der Sitz wieder da wo er sein soll
- Der Haltegriff auf der Beifahrerseite fehlt meiner Frau sehr, sollte nachgerüstet werden können
- Ich fahre meinen XC40 fast nur im OneDrive-Mode, ist sehr bequem und gut austariert. Beim EX30 ist die Bremswirkung zu schwach
- Mit den Design-Rückspiegeln kann ich leben
- Der Trunk vorne ist sehr klein geraten, Ladekabel plus Feuerlöscher hat kaum Platz!
Anyway, das Auto gefällt mir und ich werde es sehr wahrscheinlich kaufen. (gelb¨ ??)
Zitat:
Die Kriterien für den Autokauf sind halt individuell!
- für mich fehlt eine bewegliche Sonnenstore ganz klar
- Für mich müssen alle Einstiegstüren von aussen individuell aufgeschlossen werden können bei Annäherung mit dem Schlüssel
- Das Ladekabel muss beim Ladestecker entriegelt werden können
- Der Memoryknopf für die Sitzverstellung fehlt mir. Ich arbeite oder lese bei einem Stop und verstelle den Sitz dabei. Mit Knopfdruck ist der Sitz wieder da wo er sein soll
- Der Haltegriff auf der Beifahrerseite fehlt meiner Frau sehr, sollte nachgerüstet werden können
- Ich fahre meinen XC40 fast nur im OneDrive-Mode, ist sehr bequem und gut austariert. Beim EX30 ist die Bremswirkung zu schwach
- Mit den Design-Rückspiegeln kann ich leben
- Der Trunk vorne ist sehr klein geraten, Ladekabel plus Feuerlöscher hat kaum Platz!
Anyway, das Auto gefällt mir und ich werde es sehr wahrscheinlich kaufen. (gelb¨ ??)
- deshalb habe ich nicht Ultra genommen. War für mich vollkommen unverständlich, warum ich nicht mal eine "feste" Verdunkelung-Option für das Dach habe.
- das mit den Türen kann ich gerade nicht nachvollziehen. Du kannst dich dem Auto doch nähern und dann öffnet er die Türen.
- Ok, das geht nur übers Tablet? Als EV Neueinsteiger hatte ich das halt überhaupt nicht auf dem Schirm.
- Haltegriffe sind mir ehrlich gesagt, egal.
- Onedrive Mode ist was völlig Neues für mich. Muss ich erst mal ausprobieren und dann etnscheiden, ob das für mich Sinn macht. Kann ich leider noch nichts zu sagen.
- Trunk? "Hat kaum Platz" übersetze ich jetzt mal mit "Kaum, passt aber rein". Insofern für mich ok.
- Gelb. So mutig war ich nicht 😁
Mein zur Verfügung gestellter Probefahrtwagen hat eben die Türen NICHT geöffnet! Erst wenn ich mit dem Schlüssel ca einen Meter vor der Fahrertür stand.
Ok, verstanden. Aber um was geht es dir genau? Das Aufschließen aus einer größeren Entfernung, und das selbstbestimmend? So wie ich es bei dir heraus lese, stört dich die zu geringe Entfernung.
Mag ja alles sein, dann ist aber eher eben ein C40 / XC40 oder eine höhere klasse die korrekte Wahl. Man wird bei jedem Hersteller in den unteren Klassen nicht Dinge finden die die höheren haben… das ist doch normal und grenzt die Fahrzeuge eben auch ab….
Automatisches sonnenrollo? Okay dann eben kein ex30.
Fusssensor ? Okay dann eben kein ex30.
Gibt es halt alles schlichtweg nicht. Nehmen oder lassen. Das macht aber das Produkt nicht schlechter sondern eben nicht passend für die Bedürfnisse des jenigen.
Ich würde z.b. niemals ein Panoramadach haben wollen, weil
Lauter, als Fahrer kaum wahrnehmbar, macht das Auto teurer, heizt den Innenraum im Sommer mehr auf…. Und und und. Ein Ultra wäre für mich statt für meine Frau nicht interessant, nur der plus mit allem was geht, da kein Panorama Dach.
Und das Auto hat eine Zielgruppe. Diese liegt eher nicht im Bereich der 50-70 jährigen sondern eher zwischen 25 und 35…. Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen.
Oder eben als stylischer Zweitwagen.
Ichmöchte das Fz an ALLEN Türen öffnen können, geht beim EX30 nur via Fahrertüre (War so bei meinem „Probewagen“)
Bei einem Katalogpreis über 52000.00 CHF ist das dann schon obere Mittelklasse!
Für mich ist diese Diskussion hiermit geschlossen