ForumVolvo Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge
  6. Volvo EX30

Volvo EX30

Volvo XC40 1 (X)

Liebe Community,

Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.

Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

Ähnliche Themen
2102 Antworten

Hat schon jemand herausgefunden ob die Fensterheber eine Auto up bzw. down Funktion haben?

Wenn ja alle vier oder nur die vorderen?

Konnte dazu leider nirgendwo etwas finden. Auch die Videos geben keinen Aufschluss darüber.

Danke vielmals.

https://www.autoscout24.de/.../

Jetzt führt auch der schwedische Premiumhersteller Volvo den Ladedienst Plug-and-Charge ein. Im November soll es mit dem Einstiegsstromer EX30 losgehen.

Das finde ich natürlich sehr charmant!

https://www.youtube.com/watch?v=XoyKyBJ-HRU

Hier gibt es nochmal ein paar mehr Informationen zum Cockpit (ab Min. 11:40).

So stelle ich mir heute ein Display für das Infotainmentsystem vor, kommt aber lieider für die XC und S Modelle wahrscheinlich nicht mehr.

Zitat:

@derf123 schrieb am 17. Oktober 2023 um 23:23:13 Uhr:

Hat schon jemand herausgefunden ob die Fensterheber eine Auto up bzw. down Funktion haben?

Wenn ja alle vier oder nur die vorderen?

Konnte dazu leider nirgendwo etwas finden. Auch die Videos geben keinen Aufschluss darüber.

Danke vielmals.

Leider hat der EX-30 dafür eine genauso bescheidene Steuerung wie VW.

diese interieurleiste aus ÖPNV-Bus-Material ist so unfassbar hässlich, wie kommt man nur darauf, dass so anzubieten.

Gibt ja zum Glück noch andere Varianten :)

Wenn ich die vielen schwarzen Autos mit schwarzer Innenausstattung so betrachte, stelle ich mir ohnehin die Frage, ob guter Geschmack prinzipiell mehrheitsfähig ist…… Spässle und doch ernst. Horrido

Deswegen hst volvo auch gelb im Port Folio

Ich finde es super, dass Grey und Indigo (Blau) serie ist und damit nicht nur (für mich) am schönsten, sondern auch am günstigsten ist :)

https://youtu.be/9p6i30VyOHA?si=NX67e_IvKi2t2IhW

 

Noch ein neues Video mit ähnlichem Inhalt. Anscheinend geht die nächste Runde der Pressearbeit los.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 24. Oktober 2023 um 21:34:15 Uhr:

Zitat:

@derf123 schrieb am 17. Oktober 2023 um 23:23:13 Uhr:

Hat schon jemand herausgefunden ob die Fensterheber eine Auto up bzw. down Funktion haben?

Wenn ja alle vier oder nur die vorderen?

Konnte dazu leider nirgendwo etwas finden. Auch die Videos geben keinen Aufschluss darüber.

Danke vielmals.

Leider hat der EX-30 dafür eine genauso bescheidene Steuerung wie VW.

Über Auto-Up+Down sagt das Video aber nichts aus.

Ab dem 06. November wird es offiziell die ersten Reviews/Videos zu Fahrberichten und weiteren Infos geben. Das ist Teil des Presse Embargos.

Erhöhung der Produktionskapazität: Volvo EX30 wird zukünftig auch in Gent gebaut

Als Reaktion auf die hohe Nachfrage hat Volvo Cars beschlossen, den neuen vollelektrischen Volvo EX30 ab 2025 zusätzlich auch in seinem Werk in Gent (Belgien) zu fertigen und damit die Produktionskapazitäten für sein weltweit gefeiertes kleines SUV zu erweitern.

 

Der im Juni dieses Jahres vorgestellte Volvo EX30 hat bereits mehrere wichtige Auszeichnungen gewonnen, darunter den The Sun „Car of the Year Award“ und die Auszeichnung „Small SUV/Crossover of the Year“ der renommierten Sunday Times.

 

Die Produktion des Volvo EX30 startete im Herbst dieses Jahres in Zhangjiakou, China und die ersten Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr an die Kunden ausgeliefert werden. Mit der Entscheidung, den Volvo EX30 nun zusätzlich auch in Gent zu bauen, geht eine Erhöhung der Produktionskapazität für die erwartete Nachfrage in Europa sowie für den weltweiten Export einher. Darüber hinaus verdeutlicht diese Entscheidung auch das Bestreben von Volvo Cars, seine Fahrzeuge so weit wie möglich dort zu bauen, wo sie auch verkauft werden.

 

Volvo Cars erwartet, dass der neue Volvo EX30 eines seiner meistverkauften Modelle in den kommenden Jahren sein wird und legt mit dieser Entscheidung die Grundlage für die benötigte Produktionsflexibilität. Dieser Ansatz ist ein bewährtes Konzept des Unternehmens, das bereits die Topseller Volvo XC60 und Volvo XC40 ebenfalls sowohl in Europa als auch in China fertigt.

 

„Unser Ziel ist es, den neuen Volvo EX30 weltweit zu einem attraktiven Preis zu verkaufen, um mehr Menschen den Umstieg auf ein Elektroauto von Volvo zu ermöglichen und gleichzeitig die Profitabilität des Unternehmens sicherzustellen“, sagt Jim Rowan, CEO und Präsident von Volvo Cars. „Die Aufnahme der Produktion in Gent ist ein logischer Schritt, da wir die starke Nachfrage nach unserem kleinen Elektro-SUV weltweit bedienen wollen.“

 

Volvo Cars hat einen der ambitioniertesten Elektrifizierungspläne in der Automobilindustrie und plant, ab dem Jahr 2030 nur noch vollelektrische Autos zu verkaufen. Bereits Mitte des Jahrzehnts soll die Hälfte des weltweiten Verkaufsvolumens aus vollelektrischen Fahrzeugen bestehen.

 

Der Volvo EX30 spielt bei diesen Plänen eine entscheidende Rolle, da das Unternehmen davon ausgeht, dass er wesentlich zu den Wachstums- und Rentabilitätszielen beitragen wird. Damit ist das kleine vollelektrische SUV ein Eckpfeiler der laufenden strategischen Transformation von Volvo Cars.

 

Neben dem Volvo XC40 und dem Volvo C40, die bereits heute in Gent produziert werden, wird der Volvo EX30 das dritte vollelektrische Modell sein, das in Europa hergestellt wird. Dies stärkt die Produktionskapazitäten von Volvo Cars für Elektroautos in der Region und unterstreicht die wichtige Rolle des Werks in Gent im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens.

Man munkelt, dass es bald nochmal eine EX30 Roadshow geben wird. Für diejenigen, die die Sommartour verpasst haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen