Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Zitat:

@franzose79 schrieb am 29. August 2023 um 21:29:48 Uhr:



Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 29. August 2023 um 21:12:15 Uhr:


Anbei hier ein paar Bilder.

Das Auto hatte die „Flachs“ applikation und schien ein Ultra zu sein, da z.B Panorama Dach und elektrische Sitze.

Den Platz hinten empfanden wir als ausreichend. Sind beide nicht so groß ( ich 1,75 und meine Frau 1,64)

Auch der Kofferraum wurde von uns kleiner erwartet als er wirklich ist.

Das Auto ist wirklich schicker in echt als auf den Marketing Flyern und online.

Danke für die live Bilder. Finde den Platz auf der Rückbank echt erschreckend gering. Speziell mit Kindern im Kindersitz oder auch nur halbwegs Durchschnitt groß gewachsene. Für mich wäre das nichts.

Auch wenn von außen sehr gelungen.

Also bei uns war das kein Thema, wenn ich mit 1,75 vorn saß, dann hatte hinter mir jemand mit den selben Maßen angemessen Platz.

Klar - mit nem richtigen Kindersitz mag das Vll noch mal anders aussehen. Wir hätten mit unserem BeSafe inkl. Sitzkonsole per Isofix kein Problem mit unserem „Lütten“.

Sehr schöne Bilder, danke dafür!
Das Auto sieht wirklich toll aus.
Der Platz in der zweiten Reihe sieht tatsächlich recht knapp aus. Sollte aber für mich kein Problem sein; als Zweitwagen für kurze Strecken und hinten würde dann auch nur mein Sohn sitzen.

Aber wir müssen uns auch mal die Maße vor Augen führen. Wo soll der Platz denn herkommen, wenn man noch einen Kofferraum, Technik und sogar einen Frunk hat.

Und wenn ich den Erzählungen glauben mag, sind meine Großeltern mit der ganzen Familie im Käfer in Urlaub gefahren... 😉 😁

Beste Grüße
Carsten

Sicher, aber gibt es halt Autos mit ähnlichen Außenmaßen, die hinten deutlich mehr Platz bieten, z.B. ID3 oder Smart #1.

Da scheint im ex30 deutlich weniger von vorhanden zu sein. Selbst für ein Zweitauto mit gelegentlichen Ausflugsstrecken kann das wichtig sein.

Hat sich erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@franzose79 schrieb am 29. August 2023 um 21:43:05 Uhr:


Sicher, aber gibt es halt Autos mit ähnlichen Außenmaßen, die hinten deutlich mehr Platz bieten, z.B. ID3 oder Smart #1.

Da scheint im ex30 deutlich weniger von vorhanden zu sein. Selbst für ein Zweitauto mit gelegentlichen Ausflugsstrecken kann das wichtig sein.

Dann setzt man aber auch andere Prioritäten. Für uns wäre ein ID.3 keine Alternative, optisch erst recht nicht *würg* aber das ist Geschmacksache, ebenso beim Smart.

Als Zweitwagen der Frau zum XC60 passend für uns :-) und somit der kommende Zweitwagen :-)

Auf dem Event haben wir auch von anderen Besuchern Dinge mitgehört wie „oh ist der klein“ oder „die Verarbeitung - naja“….

Das waren aber auch die, die mit nem XC90 oder V90 gekommen sind. Ja - die Fahren sonst Autos aus dem oberen Segment / premium Segment oder obere Mittelklasse…. Was erwarten die denn? Das da ein Auto in der Größe vom T7 steht, für 35.000€ und Applikationen hat wie eine S-Klasse?

Man muss das relativieren, meiner Meinung nach. Und das hat auch unser Verkäufer gesagt. In der Klasse, ist er ein starker Kandidat, auch auf den Preis bezogen. Da gibts nicht viel und schon gar nicht in diesem Gesamtpaket zu den Leasing Konditionen.

@Franzose79, wenn es für dich nicht das richtige Fahrzeug ist, ist das doch in Ordnung. Gibt ja genügend andere Alternativen. Der Smart #1 sieht super aus, sowohl Außen wie auch Innen. Fährt sich gut. Gibt es nichts zu meckern, außer der riesigen Mittelkonsole und der Software mit den Bugs:-((( Ich persönlich bestelle mir da lieber den Volvo EX 30, finde das Android gesteuerte Navi, dass Soundsystem, die Assistenten, die Luftigkeit im Innenraum schöner. Wer dann mal mit mir mitfahren will muss sich halt mit etwas weniger Platz begnügen.

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 29. August 2023 um 22:06:20 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 29. August 2023 um 21:43:05 Uhr:


Sicher, aber gibt es halt Autos mit ähnlichen Außenmaßen, die hinten deutlich mehr Platz bieten, z.B. ID3 oder Smart #1.

Da scheint im ex30 deutlich weniger von vorhanden zu sein. Selbst für ein Zweitauto mit gelegentlichen Ausflugsstrecken kann das wichtig sein.

Dann setzt man aber auch andere Prioritäten. Für uns wäre ein ID.3 keine Alternative, optisch erst recht nicht *würg* aber das ist Geschmacksache, ebenso beim Smart.

Als Zweitwagen der Frau zum XC60 passend für uns :-) und somit der kommende Zweitwagen :-)

Auf dem Event haben wir auch von anderen Besuchern Dinge mitgehört wie „oh ist der klein“ oder „die Verarbeitung - naja“….

Das waren aber auch die, die mit nem XC90 oder V90 gekommen sind. Ja - die Fahren sonst Autos aus dem oberen Segment / premium Segment oder obere Mittelklasse…. Was erwarten die denn? Das da ein Auto in der Größe vom T7 steht, für 35.000€ und Applikationen hat wie eine S-Klasse?

Man muss das relativieren, meiner Meinung nach. Und das hat auch unser Verkäufer gesagt. In der Klasse, ist er ein starker Kandidat, auch den Preis bezogen. Da gibts nicht viel und schon gar nicht in diesem Gesamtpaket zu den Leasing Konditionen.

Habt ihr denn das Winterpaket noch dazu genommen?

Ich war ja letzte Woche bei Lueg in Witten. Denke es war das gleiche Fahrzeug wie in Hamburg, außen weiß und als Ultra mit Panoramadach.

Die Veranstaltung war auch gut besucht und, im Gegensatz zu manch enttäuschtem Kommentar hier, waren die Leute doch ziemlich begeistert vom Auto.

Man sollte nicht vergessen das der EX30 ja auch noch Luft für den XC40 lassen muss, und das in meinen Augen mit einem um ungefähr 10.000,- geringeren Grundpreis ja auch tut.

Ich könnte mir den Twin als Nachfolger für meinen Polestar 2 jedenfalls durchaus vorstellen.

Der wird unsere Zwischenlösung für die nächsten zwei Jahre. Leasing für unseren PS2 läuft im April aus. Geplant ist der PS4, der dann am Markt gut eingeführt sein sollte.

@Neustromer

Jup - Winterpaket + Scheiben dunkel :-)

Die Sitz- und Lenkradheizung lassen sich nach meiner Erinnerung getrennt in drei Stufen verstellen.

Zitat:

@Jobo1963 schrieb am 29. August 2023 um 22:27:20 Uhr:


Der wird unsere Zwischenlösung für die nächsten zwei Jahre. Leasing für unseren PS2 läuft im April aus. Geplant ist der PS4, der dann am Markt gut eingeführt sein sollte.

Der Herr der Polestar Abteilung bei Krüll sagte mir, kommende Woche hätten sie den Polestar 3 wie den EX30 gestern, für ein paar Stunden an einem Standort stehen. Es gäbe wohl 7 Fahrzeuge vom Polestar 3, Demo Fahrzeuge, damit man ihn nun auch mal zeigen kann. Angeblich verzögert sich das Fahrzeug aufgrund von Softwareproblemen, sodass es durchaus sein kann, dass der Polestar 4 eher nach Deutschland kommt als gedacht. Er ist ja in China ab sofort bestellbar und soll zwischen 55.000 und 75.000 euro liegen. Er geht deshalb auch davon aus dass der Polestar 2 eine preisanpassung bekommen wird, da die Preisdifferenz zu klein ist, um sie noch als Verhältnismäßig zu argumentieren. Bin gespannt.

Glückwunsch!
Musstest du für die Ganzjahresreifen etwas draufzahlen, oder ist das Serie?
Bei mir wird nächste Woche auch vorbestellt => Plus Variante und die bessere Hälfte möchte gerne das Winterpaket 😁

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 29. August 2023 um 21:07:01 Uhr:


Wir waren heute bei Krüll in Hamburg auf dem EX30 Event. War sehr gut - danke an @Jobo1963 für den Händler Tipp. Kommende Woche bestellen wir einen Standard Range - plus in vapor Grey und blau innen.

Das Auto gefiel uns sehr gut und auch die Verarbeitung fanden meine Frau und ich besser als gedacht….

Bilder reiche ich nach.

Geleast wird:

36 Monate / 15.000 km / 340€ im Monat.

Bei Abholung kommt er auf Ganzjahresreifen (Marke Goodyear oder Michelin).
Sommerreifen nehmen wir mit und verscheuern die so.

@Schotterpiste

Bei den Ganzjahresreifen müssen wir das so bezahlen, refinanzieren uns das dann teilweise über den Verkauf der neuen Sommerreifen. :-)

Ab Werk gibts das wohl leider nicht. Bei 15.000 km im Jahr brauchen wir bei keine 8-Fach Bereifung. Der jetzige Wagen, Toyota Corolla, kam mit Cross Climate Michelin und jetzt mit Goodyear 4Season auch gut durch den Winter 🙂

@Volvo-X60R Musst du das Fahrzeug nicht wieder auf Sommerreifen abgeben?

Zitat:

@franzose79 schrieb am 30. August 2023 um 11:02:11 Uhr:


@Volvo-X60R Musst du das Fahrzeug nicht wieder auf Sommerreifen abgeben?

Nein lt. ALD können es auch Ganzjahresreifen sein die min. 4mm haben müssen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen