Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Update 1.5 soeben durchgeführt… gefühlt würde ich die Heizung auch als besser beurteilen. Klasse ist das man neu die Karte nicht immer gesteckt lassen muss in der Tunnelkonsole
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 14. Januar 2025 um 16:24:52 Uhr:
Bei den Volvos kommt beim heizen im Automatikmodus eigentlich nie warme Luft aus den Mitteldüsen. Das ist schon seit Jahren so. Es werden primär die äusseren Düsen angeströmt.
Kenne ich auch nur so von allen bisherigen ( Verbrenner) Autos. Erst bei Umstellung auf die mittleren Düsen kommt dort in der Regel warm. Ausnahme bilden die äußeren Düsen im Armaturenbrett, dort kommt im Automatikmodus in aller Regel warme luft, ich nutze das zum einen für die linke Hand aufwärmen oder um die Seitenscheiben zu entfeuchten.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 14. Januar 2025 um 16:24:52 Uhr:
Bei den Volvos kommt beim heizen im Automatikmodus eigentlich nie warme Luft aus den Mitteldüsen. Das ist schon seit Jahren so. Es werden primär die äusseren Düsen angeströmt.
woher ist mir am ende egal so lange ich mich "warm" wohlfühlen und davon ist der Ex30 lange weg
und ich bin gewiss keine Frostbeule; meine frau hätte die karre so schon längst entsorgt
Ich habe in 1.4.2 schon nicht gefroren und in 1.5 ist es jetzt absolut okay mit der Heizleistung. Sagt sogar meine Frau.
Da sieht man mal wie das Temperaturempfinden auseinander geht.
Du solltest die Heizung einfach höher stellen, wenn es Dir wie von anderen Autos gewohnt, zu kalt erscheint.
Ähnliche Themen
ich komme mit 22-23°C klar; es wird nur an stellen "frisch" und in allen anderen Fahrzeugen; egal welche- kann ich ohne Jacke bequem sitzen
Mein Enyaq (jetzt verkauft) wurde in unter 2 min so warm das ich selbst bei 0°C direkt ohne jacke und ohne vorwärmung einsteigen konnte
die Leistung sollte im EX nicht das problem sein
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Januar 2025 um 10:24:15 Uhr:
ich komme mit 22-23°C klar; es wird nur an stellen "frisch" und in allen anderen Fahrzeugen; egal welche- kann ich ohne Jacke bequem sitzen
Mein Enyaq (jetzt verkauft) wurde in unter 2 min so warm das ich selbst bei 0°C direkt ohne jacke und ohne vorwärmung einsteigen konnte
die Leistung sollte im EX nicht das problem sein
An Leistung mangelt es sicherlich nicht. Vorgestern musste ich kratzen weil alles zugefroren war. Ich habe die Taste am Dachhimmel (Frontscheibenlüftung auf Max, Temp auf Hi) betätigt und bin dann zum anderen Auto um den Kratzer zu holen. Keine Minute und schon war die Eisschicht auf der Frontscheibe schon am dahinschmelzen. Das dauert beim Verbrenner viel länger und ist auf verboten.
Also wenn er nur wollte könnte er auch.
Ich bin Dir, Scotty, 22 Grad ist OK, nur an manchen Stellen fühlt es sich noch zu frisch an.
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 5. Februar 2025 um 11:14:32 Uhr:
Gerade ne Mail bekommen .... Der EX 30 CC wird am 10.02.25 vorgestellt
Und kommt dann, wenn Volvo sein EX 90-Tempo beibehält, ca. 2029 auf die Straße, oder wie? Nach fünf Volvo-Neuwagen in Folge bestätige ich mir durchaus eine gewisse Volvo-Affinität. Aber die derzeitige BEV-Modellpolitik überzeugt mich überhaupt nicht. Die Preispolitik und der Umgang mit den Kunden noch weniger, schade.
Zitat:
@superlolle schrieb am 5. Februar 2025 um 11:37:31 Uhr:
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 5. Februar 2025 um 11:14:32 Uhr:
Gerade ne Mail bekommen .... Der EX 30 CC wird am 10.02.25 vorgestelltUnd kommt dann, wenn Volvo sein EX 90-Tempo beibehält, ca. 2029 auf die Straße, oder wie? Nach fünf Volvo-Neuwagen in Folge bestätige ich mir durchaus eine gewisse Volvo-Affinität. Aber die derzeitige BEV-Modellpolitik überzeugt mich überhaupt nicht. Die Preispolitik und der Umgang mit den Kunden noch weniger, schade.
Da die Basis, der EX30, ja schon rumfährt, wirds wohl dieses Jahr noch was 😉
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 5. Februar 2025 um 13:15:11 Uhr:
Und Wahrscheinlich, weiterhin mit den ganzen Fehlern, die der EX 30 hat.
Früher nannte man das kinderkrankheiten
Zitat:
@A_Lex schrieb am 5. Februar 2025 um 18:46:13 Uhr:
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 5. Februar 2025 um 13:15:11 Uhr:
Und Wahrscheinlich, weiterhin mit den ganzen Fehlern, die der EX 30 hat.Früher nannte man das kinderkrankheiten
Heute: "Reift beim Kunden!" :-)
Der EX 30 CC wurde ja heute vorgestellt und ist im Konfigurator schon verfügbar.
57.000 € für ein bisschen chi chi und bling bling. Im Innenraum genauso wie der normale ex 30.
Bei den Preisen bin ich raus.. .