Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Die Meinung hat sich rapide in 5 Monaten intensiver Nutzung vom ex30 eben geändert …
Ein Auto für 50k was nicht in der Lage ist im Winter warm zu werden und viele weiter , teils gravierende Dinge - summieren das ganze eben auf

Dazu kommt die Grund Einstellung von volvo

Wenn das Auto 25-30k kosten würde , würde ich über viele Dinge hinweg sehen …

Auf der anderen Seite bin ich froh das es Leasing ist - und schön dann doch mal zu sehen wie gut meine beiden anderen BEV/s sich dann dagegen schlagen.

Warum erwähnst du eigentlich in fast jedem Post deine beiden anderen Autos?

Weil sie der direkte Vergleich sind ! Und wenn man da einmal ein Maßstab hat , vergleicht man eben …. Perfekt ist keiner ( keiner Frage ) aber die Fülle an Vorsicht ausgedrückt Fehlern , hat kein anderer

Der ex ist 1 Jahr auf dem Markt ! Und die sind nicht in der Lage ein Software Fehler innerhalb von ein paar Tagen / Wochen auszubessern - das nervt einfach
Händler und die KD vertrösten auf ein ota Update - nach veröffentlich in 3 Wochen ausgerollt. Bis dahin soll man sich dick anziehen ?

Wer was positives lesen will , der darf nicht in Foren suchen
Wer sich vorab informiert , dem kann ich nur raten fahrt ihn mehr als 4 Tage ! Testet ihn mit allen Dingen im täglichen Alltag

Die meisten Hersteller haben diese Softwareprobleme. Wenn man mal an die Anfänge von deinen beiden gelobten VAG Fahrzeugen denkt, gab es mindestens ähnlich verbugte Software. Der Golf 8 war die ersten 2 Jahre nach erscheinen ebenfalls die reinste Katastrophe und wurde dann mit jedem Update besser.

Aktuell wird der EX30 auch mit jedem Update verbessert.

Ähnliche Themen

… *
Der heizungs bug kam MIT einem SW Update 😉
Aber das solltest du aus dem anderen ex30 Forum - was durchaus mehr Traffic hat als hier , ja kennen

Und soll lt. Auskunft von Volvo bei dem nächsten Update in ein paar Wochen behoben werden. Also - etwas Geduld dann wird das schon.

Ich finde es sehr interessant wie Leidensfähig der durchschnittliche Konsument doch geworden ist. In der früheren analogen Welt wurde ein Produkt an den Kunden geliefert wenn es fertig war und dann funktionierte es in den allermeisten Fällen auch zu 100 prozent. Ok, fairerweise muss man ja sagen, dann auch in genau dem Zustand bis zum ende.
Heute haut man die Klüngel raus wenn es halbwegs funktioniert.
Ok zurück zum Volvo, ich wollte noch im Sommer unbedingt einen haben, letztlich hat mich genau das was hier passiert davon abgehalten ihn zu nehmen.
Im Extremfall kann es passieren das zum ende der Leasingzeit noch immer nicht alle angepriesenen Futures funktionieren und das finde ich persönlich unmöglich.
Also gilt für mich weiterhin, finger Weg von der nullserie.

Ich hab mich auch vorher erkundigt , leider gab es im April / mai noch nicht so viele auf der Straße & damit Rückmeldungen wie jetzt
CarPlay wurde damals schon sehr früh angepriesen. Darauf hatte ich gewartet.
Kaum war es da - nutze ich es nicht mehr , weil es einfach zu verbugt ist , genau so wie viele einfache Dinge
Bluetooth Koppelung ( funktioniert nicht immer alleine )
CarPlay keine Einblendung von Nachrichten wenn man außerhalb CarPlay ist
CarPlay mic Rückkopplungen
Mikrofon funktioniert gar nicht … erst nach neu Kopplungen
Für jemanden der telefonieren MUSS im Auto wieder ein Ding der Unmöglichkeit
Ich kann noch viele weitere kleine oder größere Dinge aufzählen

Ich muss sagen wir sind mit den EX30 bisher voll zufrieden. Und das obwohl wir eigentlich auch ziemlich kritisch sein können. Das Einzige was wirklich albern ist, sind diese Klebeteile an der Heckklappe. Aber die Klima funktioniert bestens.

Funktioniert den mittlerweile die VZE halbwegs zuverlässig?

Zitat:

@zandi1 schrieb am 24. November 2024 um 10:01:28 Uhr:


Funktioniert den mittlerweile die VZE halbwegs zuverlässig?

Nein , sie ist besser geworden ( früher passte es gar nicht )
Aber verlassen kann man sich immer noch nicht drauf

Gleiche Strecke - mal passt es , mal nicht

Auch habe noch im Jahr 2023 den EX30 bei Krüll in Hamburg blind bestellt. Hab mich dann nach reiflicher Überlegung dann dennoch umentschieden und einen C40 MY24 gekauft. Liegt preislich einiges unter dem EX30, ist größer und die Technik meines Erachtens ausgereift. Nach einem Jahr noch immer voll zufrieden. Also der wird so warm, dass ich auch noch gechillt im T-Shirt fahren kann. ?

Wir hatten überlegt, unseren ZOE gegen einen EX30 zu tauschen. Gut, dass wir den ZOE behalten haben.
Der macht schnell warm und die VZE funktioniert. Verbrauchsärmer ist er zudem, daher hat er mehr Reichweite als ein EX30 Single.
Mein XC40 ER macht auch das, was er soll und erwartbar ist. Die VZE mal aussen vorgelesen.

Ich finde den EX nach wie vor saugut und der würde auch voll reichen für uns, daher ist er noch nicht abgeschrieben. Allerdings war er als zweitwagen dann doch ein wenig drüber 😁 Ist erstmal ein Fiat 500e geworden.
Da wir jetzt langsam in den Ruhestand gehen werden wir in 2-3 Jahren unser Cabrio abgeben ( aussteigen ist schon schwieriger für die Frau) und den Fiat dann vielleicht gleich wieder mit, dann einmal ein neues für uns und fertig. Der Fiat ist somit das perfekte Langzeitversuchskaninchen den Job sollte eigentlich der EX30 machen, aber wie geschrieben.....

Für den Ruhestand wäre ein EC/EX 40 ER das komfortablere und reichweitenstärkere BEV.

Das mit dem "drüber für einen Zweitwagen" haben wir auch so empfunden. Mit dem 500er habt Ihr alles richtig gemacht. Im Kurzstreckenverkehr ist der effizienter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen