Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Zum Thema Probleme:
V60 Rdesign MY2020 - problemlos ab dem ersten Tag.
XC60 Dark MY2023 - immer mal wieder kleine doofe Probleme bzgl. AAOS. Das Auto selbst - tadellos! Letztens totalausfall. Bin zur Kita morgens mit meinem Sohn 20 min ohne mitteldisplay und Heizung gefahren. Taste brachte nichts…. Wunderheilung von selbst auf dem Rückweg. Da meinte es dann neu zu booten…
EX30 Meiner Frau:
Heizungsthema wie angesprochen.
Handyzugriff wie angemerkt echt aggressiv.
Surf Key - puh also meine Frau verflucht das Ding und nimmt nur noch die Karte. Das ist echt super unzuverlässig und könnte so gut sein wenn es denn funktionieren würde.
Aufmerksamkeits Assistent ist immer noch zu empfindlich… könnte man besser abstimmen.
Sonst ein top Auto was wir gerne fahren.
Hatten wir schon 😉
Ähnliche Themen
Habe gestern zum Thema Heizung folgendes festgestellt:
Klimaanlage auf Manuell stellen und links die beiden Männchen aktivieren (Lüftungsdüsen). Schieber für Ventilator in die Mitte stellen. Das ist dann relativ laut, aber aus den Lüftungsdüsen kommt plötzlich richtig warme Luft raus, war ganz angenehm überrascht. Nach einer Weile konnte ich den Ventilator weiter runter regeln, es war trotzdem warm.
So kann ich den Winter hier im Oberallgäu überstehen..
Mein C40 bekomme ich mit Klima im Automatik Betrieb mit Gebläsestufe 3 und 23 Grad auch nicht warm.
Ich hatte das noch bei KEINEM Auto egal ob Verbrenner oder Elektro. Im Gegenteil. Die Erfahrungen mit meinen vorherigen Tesla waren diesbezüglich im Winter Top. Dort pendelte ich immer zwischen 21 + 22 Grad weil es dann schon wieder fast zu warm wurde. Beim Einsteigen wenn es kalt war kam dort warme Luft in Massen.
Ich bin diesbezüglich extremst enttäuscht, ich kann doch die Klima nicht auf 25 Grad stellen damit es angenehm warm wird und bleibt :-(
..wenn das mit den 25° ausreichen würde; wäre mir das egal!
aber selbst bei HIGH wird es im EX30 nach 15min eiskalt und damit meine ich wirklich kalt ...
So ist das Auto absolut unbrauchbar aktuell, das ganze liegt man im EX30 Forum durch die Bank aber auch
reddit ebenfalls ,abhilfe soll das update auf 1.5 "irgendwann" bringen; schön wenn man bis dahin mit beschlagenen Scheiben rumfährt + frieren muss
Also wenn gar keine warme Luft kommt, dann liegt wohl ein Defekt vor.
Wir hatten hier einen EX30, bei dem die Hochvoltkühlmittelheizung defekt ist. Dann heizt da gar nix.
Ansonsten bis SW 1.5 im Dezember die Klima auf Manuell stellen und die Temperatur auf 27 oder 28 Grad.
Das ist wie früher, da sagte man auch immer ein neues Model kannst du erst nach 2 Jahren kaufen wenn die ersten Kinderkrankheiten mal ausgemerzt sind.
Gilt heutzutage wohl wieder für Elektro
@A_Lex
Absoluter Quatsch ich habe schon mehrfach Neue Modelle sofort nach erscheinen gekauft und keine Kinderkrankheiten bei den Fahrzeugen gehabt, damit gibt es nicht mehr Probleme wie mit langjährig auf dem Markt befindlicher Autos.
Des weiteren hatte ich meinen EX 30 in der Werkstatt wegen der Heizungsproblematik, kein Fehler feststellbar, der Werkstattmeister erklärte es damit das in der Startphase vorrangig der Akku auf Temperatur gebracht wird und dann der Innenraum und bei der Temperatur einfach nicht 22 Grad sondern besser 24 - 25 Grad einstellen muss damit die Heizleistung mit einem Benziner wo man bisher 22 Grad eingestellt hat vergleichbar ist. Das hatte ich vor dem Termin schon probiert und war dann mit der Heizung zufrieden.
Ich kann die negativen Rückmeldungen zur Heizung auch nicht bestätigen. Meine Frau ist eine ziemliche Frostbeule. Zur Heizleistung ihres EX30 kamen aber auch auf Nachfrage bislang keine negativen Rückmeldungen.
Für mich alles in allem keine befriedigende Lösung und die Aussage vom Werkstattmeister kann ich so nicht bestätigen. Bin die letzten Wochen regelmäßig Stecken von 2,5 Stunden Stück gefahren da war es am Anfang nicht wärmer oder kälter wie am Ende.
In der Preisklasse wo sich das Auto bewegt erwarte ich was anders bei so etwas banalem wie eine ordentlich funktionierende Klimaautomatik
Ich muss die Tage eh zum Händler weil beim "Kaltstart" morgens massive Geräusche (Quitschen, Rasseln) aus dem Armaturenbrett Beifahrerseite kommen. Da hatte ich zuerst die Klima / Gebläse in Verdacht aber das Geräusch ist unabhängig davon ( ist auch wenn Klima / Gebläse aus ist ).
Eventuell hängt es damit sogar zusammen Wärmepumpe oder sonst was. Nach paar Minuten Fahrt ist das Geräusch dann aber wieder weg und im Sommer war es definitiv nicht und wenn das Auto vorgeheizt frisch von der Wallbox kommt ist es auch nicht.
Zitat:
@E-Fahrer2021 schrieb am 21. Nov. 2024 um 12:39:47 Uhr:
Mein C40 bekomme ich mit Klima im Automatik Betrieb mit Gebläsestufe 3 und 23 Grad auch nicht warm.
Ich fahre einen C40 MY24 Ultimate recharge. Das mit dem Heizproblem kann ich so nicht bestätigen. Wird immer ausreichend warm, da merke ich keinen Unterschied zum Verbrenner, im Gegenteil gecht echt fix. Stelle auch die Klimaautomatik sehr selten an. Heizung auf 23° nach kurzer Zeit auf 21°. Wohlfühltemperatur.