Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Für die aktuellen Konditionen hätte ich henfalls keinen gekauft / geleast

Billig billig Autos gibts bei Volvo halt nicht, wer sowas will soll sich nen BYD oder sowas kaufen.

Zitat:

@DiegoCat schrieb am 7. September 2024 um 20:03:26 Uhr:


Billig billig Autos gibts bei Volvo halt nicht, wer sowas will soll sich nen BYD oder sowas kaufen.

Bevor das hier zu elitär abhebt muss ich Doch leider auf den Boden der Realität zurückholen: auch bei Volvo gibt es immer wieder „billig billig Autos“…

Ich will auf den Kommentar gar nicht erst eingehen. Das artet aus ^

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. September 2024 um 07:40:14 Uhr:


Ich will auf den Kommentar gar nicht erst eingehen. Das artet aus ^

Jetzt hast Du ja doch kommentiert?
*G*

200,- pro Monat Leasing für einen XC90-T8 war (für mich) „billig billig“. Auch Volvo reagiert mit Preisen auf Nachfrage oder (damals CO2-)Absatzziele, das kann dann auch zu solchen Auswüchsen führen.

Wenn es so wäre, müsste man hier ja nicht ständig über den Preis jammern. Die Dimensionen eines Polo, den Preis eines Dacia, Platz wie ein XC90 und 1000km Reichweite wollen klappt halt nicht.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. September 2024 um 10:26:48 Uhr:


wohl eher kaum ^ man kann kein kabel abschirmen durch Software

wenn werden Puffer optimiert die laufen eh im Hintergrund bei FM sowie DAB

Ach nicht? Das ist doch jetzt aber doof, dann wirds wohl auch nichts damit ne Anhängerkupplung nachträglich via Software zu montieren.

Zitat:

@DiegoCat schrieb am 10. September 2024 um 04:49:31 Uhr:



Ach nicht? Das ist doch jetzt aber doof, dann wirds wohl auch nichts damit ne Anhängerkupplung nachträglich via Software zu montieren.

Du musst hier im Forum VIEL größere und viel mehr Smilies verwenden.
:-(

Zitat:

@DiegoCat schrieb am 10. September 2024 um 04:49:31 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. September 2024 um 10:26:48 Uhr:


wohl eher kaum ^ man kann kein kabel abschirmen durch Software

wenn werden Puffer optimiert die laufen eh im Hintergrund bei FM sowie DAB

Ach nicht? Das ist doch jetzt aber doof, dann wirds wohl auch nichts damit ne Anhängerkupplung nachträglich via Software zu montieren.

Wenn die Anhängerkupplung immer eingebaut ist und nur die Software zum ausklappen benötigt wird, geht das......😉

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 8. September 2024 um 10:58:36 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. September 2024 um 07:40:14 Uhr:


Ich will auf den Kommentar gar nicht erst eingehen. Das artet aus ^

Jetzt hast Du ja doch kommentiert?
*G*

200,- pro Monat Leasing für einen XC90-T8 war (für mich) „billig billig“. Auch Volvo reagiert mit Preisen auf Nachfrage oder (damals CO2-)Absatzziele, das kann dann auch zu solchen Auswüchsen führen.

Das war aber seinerzeit auch den niedrigen Zinsen geschuldet.
Dazu kamen noch BAFA-Fördergelder, die als Sonderzahlung einflossen.

Mein damaliger vollausgestatteter V60 PHEV R-Design hat 2020 168 Euro netto gekostet.

Betrachtet man die aktuellen Leasingraten ohne Sonderzahlung, so sind die teils niedriger als zu "BAFA-Zeiten". Bei einem XC40 BEV z. B. ist das so.

Ich schaue mir gerade verschiedene Preislisten an, die vom EX30 ist auch dabei. Mich interessiert in erster Linie Technik, ich kann auf Optik wie gr0ße Felgen oder Panoramadach verzichten. Als Hybrid Fahrer weiß ich aber auch in was für Nischen in dem einen oder anderen Parkhaus die Ladesäulen untergebracht sind, da schätze ich die 360-Grad Kamera meines XC40 sehr.

Wie ist das beim EX30? In der Preisliste steht selbst beim Core:
Volvo Safe Space Technology – 360° Rundumblick der Sicherheitssysteme:
- 4 (Ultraschall-) Sensoren hinten
- 5 Radare
- Frontkamera
- Rückfahrkamera

Nur beim Ultra gibt es:
Parkkamera mit 360° Surround View

Sind die Kameras bei Core und Plus nur für die Sicherheitssysteme? Muss man die wenn man als Mensch ein Bild auf dem Bildschirm sehen will zwangsläufig den Ultra nehmen?

Ja so versteh ich diese Option

Die Kameras beim Core und Plus bieten ein Bild für dich als Mensch beim rückwärtsfahren, ab oberhalb des Nummernschildes nach hinten, mit den obligatorischen Hilfslinien in welche Richtung das Fahrzeug sich bewegen würde bei entsprechendem Lenkeinschlag. Die 360 Grad Kamera beim Ultra bietet eine Art Draufsicht aufs Fahrzeug, die eben einen Blick rund ums Auto ermöglicht. Auch nach vorne und zu den Seiten. Das ist mit dem Surround View gemeint.

Und nochmal der Hinweis, dass auf dem Display nur den Bereich unterhalb der Kameras angezeigt wird. Manch einer hat schon Glasbruch oder schlimmeres erlebt, weil er sich auf die 360 Grad-Ansicht verlassen hat. In älteren Parkhäusern kommt es hin und wieder vor, dass bauliche Hindernisse oberhalb der Kameras in den Parkbereich hineinragen.

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 10. September 2024 um 10:51:41 Uhr:


Ich schaue mir gerade verschiedene Preislisten an, die vom EX30 ist auch dabei. Mich interessiert in erster Linie Technik, ich kann auf Optik wie gr0ße Felgen oder Panoramadach verzichten. Als Hybrid Fahrer weiß ich aber auch in was für Nischen in dem einen oder anderen Parkhaus die Ladesäulen untergebracht sind, da schätze ich die 360-Grad Kamera meines XC40 sehr.

Wie ist das beim EX30? In der Preisliste steht selbst beim Core:
Volvo Safe Space Technology – 360° Rundumblick der Sicherheitssysteme:
- 4 (Ultraschall-) Sensoren hinten
- 5 Radare
- Frontkamera
- Rückfahrkamera

Nur beim Ultra gibt es:
Parkkamera mit 360° Surround View

Sind die Kameras bei Core und Plus nur für die Sicherheitssysteme? Muss man die wenn man als Mensch ein Bild auf dem Bildschirm sehen will zwangsläufig den Ultra nehmen?

360-Grad Rundumblick und dann folgt ein Doppelpunkt mit der Definition. Blick passt dann wohl nur für vorn und hinten, seitlich "blicken" die Sicherheitssysteme mit Radar und Ultraschall. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen