Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Aus einem Unfall, von dem keinerlei Details bekannt sind, darauf zu schließen, dass irgendwelche Assistenzsysteme im Volvo nicht funktioniert haben, ist schon ein wenig grenzwertig.

Das ist typisch Forum ….

Es war alles als Frage formuliert.
Schlüsse hat niemand gezogen.

Volvo wird das mit Sicherheit mit aller Gründlichkeit untersuchen. Ob davon etwas öffentlich wird, steht allerdings in den Sternen.

Ich verlasse mich (bisher) auf die Systeme in meinem Volvo. Daher hätte ich gerne gewusst, ob es eine Verkettung unglücklicher Umstände, ein spezielles Problem nur beim EX30 oder ein übergreifendes Problem war/ist.

Es sollte von allgemeinem Interesse sein, wie es zu diesem doch schweren Unfall trotz zahlreicher Assistenzsysteme gekommen ist.

"Twin mit einem mit diesen Leistungsdaten unerfahrenen Fahrpersonal?" ist für mich keine Frage, sondern ein provokanter Rückschluss. Passt irgendwie nicht zum Rest deiner Ausführungen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 23. Juni 2024 um 10:23:28 Uhr:


Twin mit einem mit diesen Leistungsdaten unerfahrenen Fahrpersonal?

Selten so einen dummen Kommentar gelesen.

Zurück zum Thema bitte ^

Hatte heute eine Situation, in der eine Autofahrerin aus einem Hof auf die Straße fahren wollte und mich übersah. Der EX30 bimmelte zwar, bremste aber nicht. Ich bin ausgewichen und nichts ist passiert, aber danach fragte ich mich: wann bremst er denn jetzt automatisch voll?!

Zitat:

@Labmann schrieb am 24. Juni 2024 um 19:57:12 Uhr:


Hatte heute eine Situation, in der eine Autofahrerin aus einem Hof auf die Straße fahren wollte und mich übersah. Der EX30 bimmelte zwar, bremste aber nicht. Ich bin ausgewichen und nichts ist passiert, aber danach fragte ich mich: wann bremst er denn jetzt automatisch voll?!

Der Volvo bremst, wenn die Sensoren/Systeme es für notwendig erachten. Wenn eine Notbremsung eingeleitet wird, sind es manchmal nur Millimeter bis zum erkannten Auto/zur Person. Da du selbst ausweichen konntest, wäre eine vollautomatische Bremsung wohl vermessen gewesen.

😉 der Rest kommt irgendwann OTA 😉

Erinnert mich hier an einen Tesla Fahrer mit dem ich mich letztens unterhalten habe. "Wenn ich merke das ich müde und unaufmerksam werde, fahre ich auf die mittlere Spur, stelle das Auto auf 120 und lasse mich fahren. Das Auto kann es ja und deshalb habe ich es gekauft....."

Unglaublich was von den Autos erwartet wird. Sollen wir froh sein das sie im Notfall helfen können.

Am Ende ist zum Glück immer noch der Fahrer verantwortlich. Aber in Zukunft wird es wohl einige interessante Gerichtsverhandlungen zu dem Thema geben wenn das so weitergeht.

Meine Frau ist von Ihrem EX30 Twin Ultra schwer angetan. Als ich ihn mir am WE mal ausgeborgt habe, konnte ich zwischen an- und ausgeschaltetem One-Pedal-Drive keinen oder allenfalls einen minimalen Unterschied feststehen. Der Unterschied zu meinem XC90 ist signifikant und zum Tesla Model Y, das ich gerade das Missvergnügen zu nutzen habe, dramatisch. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen. Oder sollte da mal ein Mechaniker draufschauen?

Deckt sich mit meiner Erfahrung, ich bin vorher einen Polestar 2 gefahren und bin dort sehr verwöhnt vom OPD, im EX30 ist dies so gut wie nicht vorhanden - von "One Pedal" kann man nicht sprechen, man muss eigentlich immer die Bremse mitbenutzen.

Zitat:

@verres schrieb am 25. Juni 2024 um 16:02:41 Uhr:


Meine Frau ist von Ihrem EX30 Twin Ultra schwer angetan. Als ich ihn mir am WE mal ausgeborgt habe, konnte ich zwischen an- und ausgeschaltetem One-Pedal-Drive keinen oder allenfalls einen minimalen Unterschied feststehen. Der Unterschied zu meinem XC90 ist signifikant und zum Tesla Model Y, das ich gerade das Missvergnügen zu nutzen habe, dramatisch. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen. Oder sollte da mal ein Mechaniker draufschauen?

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es ähnlich stark wie im XC40/C40 Twin. Insbesondere im Kolonnenverkehr oder vor Kurven wird beim Abbremsen stark rekuperiert.

Zitat:

@meepmeep schrieb am 25. Juni 2024 um 16:12:30 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es ähnlich stark wie im XC40/C40 Twin. Insbesondere im Kolonnenverkehr oder vor Kurven wird beim Abbremsen stark rekuperiert.

Fährst du einen Single oder Dual Motor? Eventuell gibt es ja Unterschiede, ich fahre einen Dual.

Die beste aller Ehefrauen mag es dynamisch und fährt die Dual-Variante.

Bei dir hatte ich es gelesen, aber vielleicht fährt @meepmeep ja einen Single und dort ist die Reku stärker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen