Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 22. Mai 2024 um 18:35:08 Uhr:
Hm ich denke dass das alles nicht normal ist sonst würde es hier auch häufiger berichtet werden. Kommt CarPlay noch mit einem Update ?
Lies mal im expliziten VolvoEX30 Forum
Oder ja - ich hasse sowas auch ; diverse Facebook Gruppen dazu.
Leider weltweit kein Einzelfall
Die Probleme tauchen immer wieder auf und teils - z.B. der ladebug auch mit der neue 1.3.1
Wir haben jetzt die ersten 568km mit dem Ultra runter, wobei alleine 400km davon über BAB, nicht sonderlich langsam, und haben einen Durchschnittsverbrauch von 16,8Kwh. Wir können damit gut leben. Nervig ist der Schlüssel ohne Knöpfe. Technische Probleme hatten wir ansonsten bislang exakt Zero. Vielleicht haben wir auch nur unfassbares Glück. Bilder folgen noch bei Gelegenheit. Horrido
Ich bin auch mal gespannt. Persönlich verstehe ich das mit dem Schlüssel ohne Knöpfe nicht. Wozu verwendet man die? Ich fahre seit Jahren einen V90 größtenteils mit diesem Surf-Schlüssel und vermisse nichts. Aber so unterschiedlich sind die Gewohnheiten.
Was ich daran blöd finde ist, dass ich mein Auto damit nicht blinken lassen kann, um es schnell zu finden, wenn ich ich es an unterschiedlichen Plätzen abstelle.
Beim EX 30 ist es besonders blöd, weil das Auto damit nur an der Fahrertür verschlossen werden kann.
Ähnliche Themen
Das ging bei Sensus per App und man konnte das Auto auch hupen lassen.
Seit AAOS ist Schmalhans der Küchenchef.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 23. Mai 2024 um 19:29:34 Uhr:
Den EX30 kannst Du auch per App blinken und hupen lassen.
Echt? In der EX30-App?
Heute haben wir den EX30 meiner Frau abgeholt.
Nach anfänglichen Problemen mit der Aktivierung der Simkarte des Autos - was soll ich sagen - läuft alles tip top. Auch beim bremsen verliert er nicht den DAB Empfang. Wir sind super zufrieden mit dem Auto und der Entscheidung. Kindersitz passt auch rein, erste 120 km sind gefahren und wir sind der Meinung: Der Singlemotor ist schon top motorisiert. :-) wir freuen uns auf die kommenden 4 Jahre!
Kleiner Nachtrag noch:
Ich konnte sehen das es wohl eine Vodafone Karte ist , die das Internet im Auto bereitstellt. Interessant denn mein Volvo XC60 hat die Telekom als Anbieter.
Zudem
Konnte man auf der Aktivierungsseite der Simkarte sehen, das ein Datenvolumen von 1000GB monatlich hinterlegt ist :-O
Das find ich eine Menge!
Thema Fahrwerk im Zusammenhang mit 18“ Bereifung: Doch, das hat mich überzeugt. Das Auto liegt satt, poltert weniger als mein XC60 und hat ordentlich Traktion auch in schnellen engen Kurven.
Licht: Da bin ich in Bezug auf das Ablendlicht neidisch im Vergleich zu meinem XC60. Das leuchtet richtig toll Homogen aus. Das Fernlicht ist auch gut, kommt aber in Hinblick auf Intensität nicht an das Active High Beam ran.
Soundsystem: ich habe nur den Vergleich zu meinem Harman Kardon im XC60, das aber mit Surround eindeutig voller und besser ist. Klar - ne Soundbar vorn, muss durch Software irgendwie die Immersion erzeugen. Richtige Lautsprecher verteilt im Auto sind daher sicherlich besser und sollten es auch. Aber der Klang je nach Quelle ist gut und ausreichend aus meiner Sicht.
Infotainment: Jaaa….. das ist erst einmal deutlich schneller, auch bei den Eingaben als das Atom CPU Schnecken System im XC60.
Das Display ist schön Hell und gut abzulesen. Ich brauchte genau 30 min Fahrt, um mich an die Km/h Position zu gewöhnen. Mich stört da kein bisschen und meine Frau auch nicht. Auch wir beiden empfanden den Aufmerksamkeitshinweis nicht zu aufdringlich. Er tut was er soll, daran erinnern das man während der Fahrt keine Spielereien am Display veranstaltet. Er lässt einem genug Zeit, mal etwas zu verstellen oder nachzuschauen.
Wir haben den RWD / Standardrange als Plus mit Indigo Blau. Bisher passte die angegebene Reichweite soweit genau zu dem was wir gefahren sind. Momentan steht er bei 20kwh Verbrauch, da wir nun ja auch noch spielerisch unterwegs sind. Wir achten da gerade nicht wirklich drauf. Ich glaube aber das man ihn gut um 16-18 bewegen kann. Da wir sehr bergig wohnen, wir das aber ggf. Nicht so leicht. Achja - weder die Türen noch die Kofferraum klappe wirken billig beim schließen oder öffnen. Außerdem gefällt uns die Materialanmutung. Auch die Sitze und dieses dem Textil-T Tech nahe kommenden Material auf den Sitzauflagen gefällt uns sehr gut. Sehen konnten wir in den Vorführwagen immer nur die hellgrauen Wollsitze. Da war ich positiv überrascht.
Zitat:
@Labmann schrieb am 23. Mai 2024 um 19:59:57 Uhr:
Zitat:
@meepmeep schrieb am 23. Mai 2024 um 19:29:34 Uhr:
Den EX30 kannst Du auch per App blinken und hupen lassen.Echt? In der EX30-App?
Genau.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 23. Mai 2024 um 19:29:34 Uhr:
Den EX30 kannst Du auch per App blinken und hupen lassen.
Ja. Wenn die Android App denn bei mir eine Verbindung zum EX30 hinbekommt. Die bekomme ich nur selten und zwar nur dann, wenn jemand das Auto benutzt. Warum das nicht klappt, weiß ich nicht. Bei meiner Frau mit dem Apple klappt es.
Ich fände es auch praktischer, wenn ich dafür nicht das Handy benötigte.
So, nächste Woche bekomme ich den Twin für 3 Tage zum Testen.
Die Beraterin sagte mir, man müsse den Allradantrieb extra zuschalten. Kann das wirklich sein bzw. stimmt das?
Sie sagte mir, dass aktuell wenig bestellt wird (auch auf den EXC40 bezogen) und auch dadurch, dass die Gebrauchtpreise im Keller sind, eine schwierige Situation für die Händler besteht.
Der Preis für den EX30 wurde trotzdem erhöht (nun erst ab 37.990 Euro, Mehrpreis 1.400 Euro).
Etwas ab vom Thema, aber zugelassen wurden in diesem Jahr viele Volvos. 5653 im April, plus 88,2% im Vergleich zum Vorjahr. 21032 Januar bis April, plus 67,3%. Marktanteil 2,2%.
Davon im April 2005 XC60. Das ist Platz 31 der gesamten Top 50. 1064 EX30 im April. Das ist Platz 7 bei den Elektroautos. Insgesamt 2750 EX30 in diesem Jahr. Mehr gibt die aktuelle ams zu Volvozulassungen nicht her.
Und ab 1.7. gibt es die neue Preis runde … leider kann keiner abschätzen in welche Richtung es geht. Fakt ist das der Absatz stockt und kaum Nachfrage da ist