ForumVolvo Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge
  6. Volvo EX30

Volvo EX30

Volvo XC40 1 (X)

Liebe Community,

Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.

Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

Ähnliche Themen
2104 Antworten

Die Funtion mit dem Öffnen bei Annäherung kann im Menü ein- oder ausgeschaltet werden. Prüf das doch mal.

Entkoppelt der Twin die Vorderachse wie z.B. Hyundai wenn sie nicht benötigt wird ? Bei PM Motoren waere das sonst der zu erwartende Nachteil im Verbrauch, wenn dieser immer „mitgeschleppt“ wird.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 13. Mai 2024 um 08:00:01 Uhr:

Die Funtion mit dem Öffnen bei Annäherung kann im Menü ein- oder ausgeschaltet werden. Prüf das doch mal.

hab ich ; er macht es ja manchmal - zeigt er mir damit an das licht angeht

dann wieder nach einer nacht nicht .. ich denke auch ein SW bug ...

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 13. Mai 2024 um 08:27:28 Uhr:

Entkoppelt der Twin die Vorderachse wie z.B. Hyundai wenn sie nicht benötigt wird ? Bei PM Motoren waere das sonst der zu erwartende Nachteil im Verbrauch, wenn dieser immer „mitgeschleppt“ wird.

ich meine gelesen zu haben das der permanet mit geschleppt wird; mich kann aber gerne mal einer korrigieren ;)

würde jedenfalls den deutlich zu hohen Verbrauch erklären..

Ich würde so oder so nicht zum TWIN greifen, das ist einfach übertrieben an Leistung die ich nicht brauche .

Ich finde das auto nach wie vor wirklich gelungen ;optisch fahrwerk etc.

aber diese ganzen SW-Bugs halten mich definitiv davon ab

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Mai 2024 um 09:13:35 Uhr:

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 13. Mai 2024 um 08:27:28 Uhr:

Entkoppelt der Twin die Vorderachse wie z.B. Hyundai wenn sie nicht benötigt wird ? Bei PM Motoren waere das sonst der zu erwartende Nachteil im Verbrauch, wenn dieser immer „mitgeschleppt“ wird.

ich meine gelesen zu haben das der permanet mit geschleppt wird; mich kann aber gerne mal einer korrigieren ;)

würde jedenfalls den deutlich zu hohen Verbrauch erklären..

Ich würde so oder so nicht zum TWIN greifen, das ist einfach übertrieben an Leistung die ich nicht brauche .

Ich finde das auto nach wie vor wirklich gelungen ;optisch fahrwerk etc.

aber diese ganzen SW-Bugs halten mich definitiv davon ab

Wir bekommen nächste Woche voraussichtlich unseren EX30 plus - Standard Range mit Single Motor.

 

272 PS ist mehr als das doppelte was

Meine Frau jetzt im corolla hat (112PS 1,2 L Turbo Benziner)

 

Wie gehen davon aus das es die richtige Wahl bzgl Antrieb und ihrem Fahrstil ist. (Ca 8-10.000km im Jahr, längste Strecken am Tag - 120km)

 

Aufgrund der Software wären wir auch nicht böse wenn es später wird und ggf. Neuere Bugfixes vor Abholung drauf sind :)

ja ; wie gesagt ich bin auch hin und her

Single Extended Range wäre dann auch die Wahl & in Grau

Aber es sind halt so viele bugs.. carplay kommt noch dazu; und so ganz kann ich mir das auf dem Hochkant Display auch noch nicht vorstellen

Apple CarPlay läuft doch auch beim XC40 auf einem Hochkant Display. Das ist gar kein Problem.

Thema Annäherungsverriegelung: Die lässt sich im Menu komplett an- und ausschalten, außerdem kann man einstellen, ob nur die Fahrertür entriegelt wird oder alle Türen.

Polestar 2 und XC/EX40/C40 koppeln den vorderen Motor mittlerweile auch ab.

Der EX30 dürfte das dann auch irgendwann machen.

Kurzer technischer Exkurs:

Der EX30 Twin hat vorne und hinten einen permanent Synchronmotor. Der vordere wird mit einer mechanischen Kupplung abgetrennt und nur bei Bedarf zugeschaltet.

 

Die 40er Twin ab MY24 haben vorne einen Asynchronmotor. Der kann ohne mechanische Kupplung oder Getriebe leer mitlaufen ohne Schleppmoment zu erzeugen.

Das hat mir heute der Händler auch so bestätigt

auch das der Single Motor spürbar sparsamer ist

Software bugs - sollten mit der 1.4. bald wohl alle Geschichte sein; aber klar Verkäufer können viel "erzählen"

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 13. Mai 2024 um 20:12:35 Uhr:

Kurzer technischer Exkurs:

Der EX30 Twin hat vorne und hinten einen permanent Synchronmotor. Der vordere wird mit einer mechanischen Kupplung abgetrennt und nur bei Bedarf zugeschaltet.

 

Die 40er Twin ab MY24 haben vorne einen Asynchronmotor. Der kann ohne mechanische Kupplung oder Getriebe leer mitlaufen ohne Schleppmoment zu erzeugen.

Was hat das wohl für Gründe ? Außer die Kupplung beim 40er zu sparen? Haben A-Maschinen mehr Vorteile als P-Maschinen?

Man spart da viele Teile und Elektronik. Am Ende ist es Verbrauchs- und Wartungsgünstiger.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Mai 2024 um 20:15:23 Uhr:

Das hat mir heute der Händler auch so bestätigt

auch das der Single Motor spürbar sparsamer ist

hattest du den Performance AWD aktiviert? also quasi Allrad always on? wenn man den Haken weglässt und nicht allzu viel Gas gibt, sollte er doch verbrauchstechnisch zumindest nahe an den Single kommen. Zumindest für die Kurzstrecke und den Berufsverkehr beim pendeln zur Arbeit.

Wenn man reintritt kommt der vordere dann mit kurzer Gedenksekunde ja trotzdem dazu. Schließlich will man den ja nicht ganz unnötig mit sich herum schleppen, wenn er schon da ist :D

Nein der Modus war immer deaktiviert ;hatte ich nur 1x am Freitag an... aber der geht jedesmal wenn man auf "P" war wieder raus - daher auch nicht mehr aktiviert gehabt

extra heute noch mal nachgeschaut

Wenn der Single im "rollen" auch dort liegt- Verbraucht der definitiv zu viel....

ich fahre morgen zum vergleich wieder meinen Enyaq RS ; der schwerer und "breiter" ist .... hat aber ebenfalls 2 Motoren und der vordere wird auch nur bei bedarf zugeschaltet

Hier mal als Gegenbeispiel

Enyaq RS Coupé 4x4

Gleicher weg / gleiche Temperatur / gleiche Fahrweise wie gestern

Im gegenteil mit dem Enyaq musste ich noch einmal mit Vollgas überholen …

Nebenbei hab ich gestern nochmal den ex30 an der wallbox von 90 auf 100% geladen

Wenn ich jetzt noch die ladeverluste mit einrechnen lag der ex 30 auf 36km bei einem Wert von 28.3kwh auf 100km !!

Laut BC 23,4 kWh

Fazit für mich ist einfach das der EX30 zu viel braucht; woran diese Ineffizienz liegt kann ich nicht sagen.

Ich wage aber zu bezweifeln das es "Software ist"

Sowohl Volvo wie auch der Skoda entkoppeln den vorderen Motor, sprich beide sollten dann fast ausschließlich nur mit dem hinteren gefahren sein

Enyaq RS.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen