Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Geiles Auto, vorallem in gelb. *grins
Polestar grüßt !
Da müssen sich VW und Cupra warm anziehen, da der EX30 auch preislich einigermassen mit halten kann soweit ich das beim ersten Querlesen gesehen habe.

Nun das mit dem "fehlenden Tacho" ist gewöhungsbedürftig, da du eigentlich immer kurz den Blick von der Strasse nehmem musst.

Was ist eigentlich außerdem Schriftzug daran noch schwedisch ?

Muss ehrlicherweise sagen dass mich das Auto wirklich vom hocker haut!
Außendesign finde ich spitze, innen gefällt er mir auch sehr gut.
Nach dem nun ja sehr optimistischen EX90 Preis hat mich der Einstiegspreis hier beim EX30 wirklich positiv überrascht.
Finde ich wirklich eine Ansage von volvo ein Elektro SUV für diesen Preis auf den Markt zu bringen!
Da muss ich meinen Hut ziehen

Zitat:

@A_Lex schrieb am 7. Juni 2023 um 19:14:46 Uhr:



Was ist eigentlich außerdem Schriftzug daran noch schwedisch ?

Das minimalistisch, kühle, schwedische Design. Innen, wie außen.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 7. Juni 2023 um 19:14:46 Uhr:



...Nun das mit dem "fehlenden Tacho" ist gewöhungsbedürftig, da du eigentlich immer kurz den Blick von der Strasse nehmem musst....

Jetzt mal ganz im Ernst. Probiert es aus!
Wir bei Volvo sind es gewohnt, dass das Display recht niedrig sitzt in der Mitte. Bei dem EX30 sitzt es viel höher und ragt in der Sichtfeld übers Armaturenbrett hinein. Mal kurz etwas nach rechts schauen ist weniger "den Blick von der Straße weg wenden", als ob man nach unten hinters Lenkrad guckt. Bitte wirklich mal in euren Autos sitzend mit etwas Fantasie und vorurteilsfrei probieren. Ich war überrascht.

Ähnliche Themen

Seeien wir ehrlich, in dem Unbxing Trailer wirds auch im Nebensatz erwähnt. Das spart kosten, da weniger material notwendig ist.

Letztlich wirds darum gehen, Tesla oder BMW was die Displays angeht.
Die Ü20 Fraktion sieht das sicherlich völlig anders als die Ü50.

Ich bin Ü30 und fand mittig platzierte Tachos schon immer suboptimal

Zitat:

@A_Lex schrieb am 7. Juni 2023 um 19:14:46 Uhr:


...
Was ist eigentlich außerdem Schriftzug daran noch schwedisch ?
https://thumbor.forbes.com/thumbor/fit-in/960x/filters:format

(jpg)/

https://www.forbes.com/.../VolvoEX30_InlineInt.png

Haha, sowie bei Polestar ?! 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juni 2023 um 20:02:00 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 7. Juni 2023 um 19:14:46 Uhr:


...
Was ist eigentlich außerdem Schriftzug daran noch schwedisch ?

https://thumbor.forbes.com/thumbor/fit-in/960x/filters:format(jpg)/https://www.forbes.com/.../VolvoEX30_InlineInt.png

Haha, sowie bei Polestar ?! 😉

Polestar hat doch als etwas schwedisches wohl immerhin das alte Saab Gelände in Trollhättan gemietet.....😉

Nachdem ich jetzt ein paar Videos gesehen habe: An sich ein schöner Wagen, aber wie schon bei anderen Modellen verstehe ich diesen ungenutzten Raum in der Mitte nicht. Die Cupholder verschwinden in der Mittelarmlehne, damit ist dort auch kein weiteres Staufach mehr. Mittig kann man doch eh nichts großes ablegen, wenn es nicht umfallen soll. Dann hätte man ein zweite Ebene einbauen können. Ebenfalls suboptimal gelöst ist das fehlende Cockpit-Display hinter dem Lenkrad, aber das hatten wir ja schon. 22 kW AC gibt's nur mit dem Plus, also min 40.000 bzw. 45.000 für die Langstrecke. Schon deftig. Das Winterpaket ist selbst beim Ultra immer noch eine Option.

Für die Langstrecke sollte es doch einem CCS Anschluss geben.
AC werden die wenigsten auf der Langstrecke laden.

Was mir noch zum meckern aufgefallen ist, Kofferraum viiiiiiiel zu klein und Lenkrad ist nicht rund.

Selbst wenn man auf die 22 kW AC bei großem Akku verzichtet, sind es trotzdem über 40.000 für ein schickes, aber kein besonderes Auto.

Hier und da sind 22 kW durchaus praktisch, z.B. wenn CCS alles belegt ist.

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 7. Juni 2023 um 21:22:51 Uhr:


Für die Langstrecke sollte es doch einem CCS Anschluss geben.
AC werden die wenigsten auf der Langstrecke laden.

Was mir noch zum meckern aufgefallen ist, Kofferraum viiiiiiiel zu klein und Lenkrad ist nicht rund.

Das ist ja auch max. Ein golf oder wie jemand in einem YouTube Kommentar schrieb. T roc Grösse

Im video von carmaniac hat er hinten kaum platz.

Wie früher bei bmw. Über 1,7 m warst du aufgeschmissen

Muss ich nicht ausprobieren, sieht scheisse aus so ohne Cockpit und ich mag es die relevanten Informationen im Blickfeld zu haben, inkl. Navi wenn man in einem unbekannt Gebiet unterwegs ist. Ich lege mein Handy/Laptop ja auch nicht so hin, dass ich zur Seite schauen muss.

Fazit: Für mich kommt der EX30 unter keinen Umständen in Frage, auch wenn er mir von aussen gefällt.

Zitat:

@Keylox schrieb am 7. Juni 2023 um 19:30:19 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 7. Juni 2023 um 19:14:46 Uhr:



...Nun das mit dem "fehlenden Tacho" ist gewöhungsbedürftig, da du eigentlich immer kurz den Blick von der Strasse nehmem musst....

Jetzt mal ganz im Ernst. Probiert es aus!
Wir bei Volvo sind es gewohnt, dass das Display recht niedrig sitzt in der Mitte. Bei dem EX30 sitzt es viel höher und ragt in der Sichtfeld übers Armaturenbrett hinein. Mal kurz etwas nach rechts schauen ist weniger "den Blick von der Straße weg wenden", als ob man nach unten hinters Lenkrad guckt. Bitte wirklich mal in euren Autos sitzend mit etwas Fantasie und vorurteilsfrei probieren. Ich war überrascht.

Was mich persönlich wirklich ärgert bei Volvo und Polestar, kein Dach mehr zum öffnen.
Wir haben das beim V90. Ist wirklich nett zu haben.

Zitat:

@ChristheSwiss schrieb am 8. Juni 2023 um 06:40:53 Uhr:


...Muss ich nicht ausprobieren...

Einfach mal über den Tellerrand schauen? 😉

Zitat:

...sieht scheisse aus so ohne Cockpit....

Das war ja gar nicht mein Einwand. Wie es "aussieht", kann jeder für sich beurteilen. Mir gefällt es optisch auch nicht.

Zitat:

....ich mag es, die relevanten Informationen im Blickfeld zu haben...

Genau darum ging es mir. Nach meiner Einschätzung liegt die erhöhte Mitte des Armaturenbretts eher im "Blickfeld", wie der Blick hinters Lenkrad. Bei der Nutzung ist es wahrscheinlich eine kurze Phase der Gewöhnung, bis man es nicht als "ungewohnt" oder "nachteilig" ansieht.

Hängt vielleicht auch von der Sitzposition ab. Ich sitze eher etwas höher und habe das Lenkrad relativ niedrig. Also entweder, die Augen "nach unten rollen", oder mit dem Kopf nicken. Fühlt sich beides, wenn man bewusst drauf achtet "unangenehmer" an, als den Blick durch die Windschutzscheibe leicht nach rechts zu schwenken, was man ja sowieso permanent tut, um die Verkehrssituation zu erfassen.

Ich möchte ja niemanden überzeugen oder die Entscheidung von VOLVO verteidigen. Aber ganz pragmatisch ist das möglicherweise nicht so nachteilig, wie man ohne genaue Betrachtung einschätzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen