Volvo D3 oder D5?
Hallo,
als langjähriger Volvo V70 D5 - Fahrer, wollte ich mir jetzt einen neuen XC70 kaufen- und wurde von der neuen Volvo Namensgebung regelrecht erschlagen. Deshalb für alle, die ähnliches erleben der Tip: Der aktuelle D3 mit 163 PS entspricht im großen Ganzen dem bewährten und wie ich finde absolut ausreichenden / tollen ehemaligen D5! Der aktuelle D5 ist im Aufbau dem aktuellen D3 identisch- die Leistungssteigerung gegenüber dem D3 erfolgt ausschließlich über die Software!
Also: Wer bisher einen D5 fuhr und jetzt ein neues Auto kaufen möchte, bekommt mit dem D3 nicht eine abgespeckte Version seines "geliebten" D5, sondern einen weiter verbesserten Motor!
Kurz: Der neue D3 ist der bessere alte D5, der neue D5 ist ein scharf gemachter D3.
So habe ich das jedenfalls verstanden...und den D3 bestellt. ;-)
Beste Antwort im Thema
So einfach ist das leider nicht, da Volvo unter der Bezeichnung D3 zwei verschiedene Motoren vertreibt.
1) D3 2.4l, 5-Zylinder (XC60 D3 AWD, XC70 D3 AWD, XC90 D3)
ist in der Tat ein sich lediglich durch Software von dem D5-Motor unterscheidender Motor
2) D3 2.0l 5-Zylinder (S60 D3, V60 D3, XC60 D3 FWD, XC70 D3 FWD, V70 D3, S80 D3)
ist (wie man schon am Hubraum erkennt) ein auch mechanisch deutlich Verändertes Aggregat - zwar auch ursprünglich auf dem D5 basierend, aber eben von 2.4 auf 2.0 Liter reduziert
22 Antworten
So einfach ist das leider nicht, da Volvo unter der Bezeichnung D3 zwei verschiedene Motoren vertreibt.
1) D3 2.4l, 5-Zylinder (XC60 D3 AWD, XC70 D3 AWD, XC90 D3)
ist in der Tat ein sich lediglich durch Software von dem D5-Motor unterscheidender Motor
2) D3 2.0l 5-Zylinder (S60 D3, V60 D3, XC60 D3 FWD, XC70 D3 FWD, V70 D3, S80 D3)
ist (wie man schon am Hubraum erkennt) ein auch mechanisch deutlich Verändertes Aggregat - zwar auch ursprünglich auf dem D5 basierend, aber eben von 2.4 auf 2.0 Liter reduziert
Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
So einfach ist das leider nicht, da Volvo unter der Bezeichnung D3 zwei verschiedene Motoren vertreibt.1) D3 2.4l, 5-Zylinder (XC60 D3 AWD, XC70 D3 AWD, XC90 D3)
ist in der Tat ein sich lediglich durch Software von dem D5-Motor unterscheidender Motor2) D3 2.0l 5-Zylinder (S60 D3, V60 D3, XC60 D3 FWD, XC70 D3 FWD, V70 D3, S80 D3)
ist (wie man schon am Hubraum erkennt) ein auch mechanisch deutlich Verändertes Aggregat - zwar auch ursprünglich auf dem D5 basierend, aber eben von 2.4 auf 2.0 Liter reduziert
Stimmt absolut, hatte das völlig vergessen, weil ich auf den AWD fokussiert war- und der hat die 2,4 l - Maschine. Aber auch hier wird die verwirrende Modellbezeichnungspolitik von Volvo noch mal deutlich: ein zwei Liter Motor mit einem Turbolader und 163 PS und ein 2,4 l- Motor mit zwei Turboladern und ebenfalls 163 PS...und beide heißen D3....;-(
Danke für die wichtige Ergänzung.
Hast es schon richtig gemacht mit der Bestellung des D3 AWD. Wenn dir das immer noch nicht ausreichend Dampf ist hast du immer noch die Option mit Polestar oder Heico Sportiv!
Und im Übrigen hatten wir dir die Unterschiede schon einmal in Deinem Kauf-Thread erklaert.
Wenn Du dir unsicher mit Deiner Wahl bist, dann stell dir die Frage:
wie oft fahre ich mit meinem Wagen Vollgas und muss warten, bis die gewuenschte Geschwindigkeit erreicht ist. Lautet die Antwort: oft, und es erscheint mir immer zu lange, bis ich auf Tempo bin, dann nim den T6. Wenn Du haeufiger dießes Gefuehl hast und denkt, mensch, lauf doch mal.... dan nimm den D5. Wenn du aber nur sehr selten, bzw nur kurzfristig die gaspedal-Endstellung bemuehst, dann ist der D3 die Wahl.
In jedem internet Forum wird gerne die Leistungs-Keule geschwungen. Im relaen Leben ist man selbst mit 115 PS ausreichend motorisiert.
mach mal folgendes: drueck deiner Frau eine Stoppuhr in die Hand und dann beschleunige ein paar mal mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Wetten, die Wohlfuehlbeschleunigung liegt bei ueber 15 Sekunden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
...
2) D3 2.0l 5-Zylinder (S60 D3, V60 D3, XC60 D3 FWD, XC70 D3 FWD, V70 D3, S80 D3)
ist (wie man schon am Hubraum erkennt) ein auch mechanisch deutlich Verändertes Aggregat - zwar auch ursprünglich auf dem D5 basierend, aber eben von 2.4 auf 2.0 Liter reduziert
Und: der neue 215 PS D5 hat IMMER 2 Turbolader, im vergleich mit dem D3, der, soweit ich weiss, als 2.0 nur einen, als 2.4 aber auch zwei hat ....
Stimmt das so? ...
Aktuelle 5 Zylinder Diesel:
2.0, 1 Lader
150 PS = D3 in C30 + C70 + S40 + V50
163 PS = D3 in S/V60 + XC60 (incl. DrivE) + V70 + XC70 (incl. DrivE) + S80
177 PS = D4 in C30 + C70 + S40 + V50
2.4, 1 Lader
163 PS = D3 in XC90
200 PS = D5 in XC90 (?)
2,4, 2 Lader
163 PS = D3 AWD in XC60 + XC 70
215 PS = D5 + D5 AWD in S/V/XC 60 + S/V/XC 70 + S80
Die Drehmomente hab ich jetzt aber nicht noch dazu geschrieben, die Variieren nämlich AUCH noch, iregndwo! ;-)
Hallo daujoones,
und im aktuellen offroad-magazin wird Dein neues Auto getestet:
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Hallo daujoones,
und im aktuellen offroad-magazin wird Dein neues Auto getestet:Gruß
DN
Ich danke vielmals. Dieses Forum ist ein echter Gewinn für mich.
Zitat:
Aber auch hier wird die verwirrende Modellbezeichnungspolitik von Volvo noch mal deutlich: ein zwei Liter Motor mit einem Turbolader und 163 PS und ein 2,4 l- Motor mit zwei Turboladern und ebenfalls 163 PS...und beide heißen D3....;-(
Danke für die wichtige Ergänzung.
Keineswegs - nur meinen viele, die Motorenbezeichnung D3 oder D5 oder auch T4 bezeichnet einen bestimmten Motor - aber das ist nicht so.
Tatsächlich wird damit eine Leistungsklasse bezeichnet - und demnach heissen ein 2.0l mit 163PS und ein 2.4l mit 163PS
beidezurecht D3 .....
Zitat:
Original geschrieben von passenger74
Und: der neue 215 PS D5 hat IMMER 2 Turbolader, im vergleich mit dem D3, der, soweit ich weiss, als 2.0 nur einen, als 2.4 aber auch zwei hat ....Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
...
2) D3 2.0l 5-Zylinder (S60 D3, V60 D3, XC60 D3 FWD, XC70 D3 FWD, V70 D3, S80 D3)
ist (wie man schon am Hubraum erkennt) ein auch mechanisch deutlich Verändertes Aggregat - zwar auch ursprünglich auf dem D5 basierend, aber eben von 2.4 auf 2.0 Liter reduziertStimmt das so? ...
Aktuelle 5 Zylinder Diesel:2.0, 1 Lader
150 PS = D3 in C30 + C70 + S40 + V50
163 PS = D3 in S/V60 + XC60 (incl. DrivE) + V70 + XC70 (incl. DrivE) + S80
177 PS = D4 in C30 + C70 + S40 + V502.4, 1 Lader
163 PS = D3 in XC90
200 PS = D5 in XC90 (?)2,4, 2 Lader
163 PS = D3 AWD in XC60 + XC 70
215 PS = D5 + D5 AWD in S/V/XC 60 + S/V/XC 70 + S80Die Drehmomente hab ich jetzt aber nicht noch dazu geschrieben, die Variieren nämlich AUCH noch, iregndwo! ;-)
Ergänzung:
2.4, 1 Lader
180 PS = D5 in V50 Motortyp D5244t8
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Keineswegs - nur meinen viele, die Motorenbezeichnung D3 oder D5 oder auch T4 bezeichnet einen bestimmten Motor - aber das ist nicht so.Zitat:
Aber auch hier wird die verwirrende Modellbezeichnungspolitik von Volvo noch mal deutlich: ein zwei Liter Motor mit einem Turbolader und 163 PS und ein 2,4 l- Motor mit zwei Turboladern und ebenfalls 163 PS...und beide heißen D3....;-(
Danke für die wichtige Ergänzung.
Tatsächlich wird damit eine Leistungsklasse bezeichnet - und demnach heissen ein 2.0l mit 163PS und ein 2.4l mit 163PS beide zurecht D3 .....
Im C30, V50, ... hat der 2.0 D3 150 PS. Nur der Vollständigkeit halber. Ist für die großen Modelle aber unerheblich.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Im C30, V50, ... hat der 2.0 D3 150 PS. Nur der Vollständigkeit halber. Ist für die großen Modelle aber unerheblich.Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Keineswegs - nur meinen viele, die Motorenbezeichnung D3 oder D5 oder auch T4 bezeichnet einen bestimmten Motor - aber das ist nicht so.
Tatsächlich wird damit eine Leistungsklasse bezeichnet - und demnach heissen ein 2.0l mit 163PS und ein 2.4l mit 163PS beide zurecht D3 .....
Wie ich schon sagte: Leistungs
klasse.- nicht definitiv die gleiche PS-Zahl....
Beispiel V50: D2 mit 115PS, D3 mit 150, D4 mit 177 und T5 mit 230PS...
Zitat:
Original geschrieben von wiri
Ergänzung:
2.4, 1 Lader
180 PS = D5 in V50 Motortyp D5244t8
Den kenn ich gar nicht ...
Gibt es den denn im Moment?
Ich hatte nur aufgelistet, was JETZT gerade im Handel ist ...
Zitat:
Original geschrieben von passenger74
Den kenn ich gar nicht ...Zitat:
Original geschrieben von wiri
Ergänzung:
2.4, 1 Lader
180 PS = D5 in V50 Motortyp D5244t8
Gibt es den denn im Moment?Ich hatte nur aufgelistet, was JETZT gerade im Handel ist ...
natürlich gibt es den! Der ist ja in meinem Wagen verbaut. BJ=MJ=2007
Dann gibt es noch den 185 PS im V70 , 2,4 , 1 Lader. Also D5 nicht = D5 in verschiedenen Volvos.
Zitat:
Original geschrieben von wiri
natürlich gibt es den! Der ist ja in meinem Wagen verbaut. BJ=MJ=2007
Dann gibt es noch den 185 PS im V70 , 2,4 , 1 Lader. Also D5 nicht = D5 in verschiedenen Volvos.
Achso, ja, BJ 2007. Ich dachte du redest von einer aktuellen Ausbaustufe.
Ich hab ja aber keine älteren Baujahre aufgelistet, sondern nur was jetzt, momentan bei Volvo zu bekommen ist! Das die Liste dann nicht enthält, was schon mal da war, ist ja klar.