Volvo Concept XC

Volvo

Hier mal der Artikel 🙂
Das Volvo Concept XC Coupé:
Das nächste Kapitel der neuen Volvo Design-Geschichte

• Zweites Konzeptfahrzeug des Volvo Chefdesigners Thomas Ingenlath
• Neue skalierbare Produkt-Architektur bietet vielfältige Möglichkeiten
• Weltpremiere auf der Auto Show in Detroit im Januar 2014


Köln. Mit der Vorstellung des Volvo Concept Coupé erntete Volvo im September große Begeisterung und zahlreiche Auszeichnungen. Die Studie lieferte erste Einblicke in die neue Designsprache der Volvo Car Group unter der Federführung von Thomas Ingenlath, Senior Vice President Design. Nun schlägt der schwedische Premium-Hersteller mit dem Volvo Concept XC Coupé das nächste Kapitel in seiner neuen Design-Geschichte auf.

Das Volvo Concept Coupé war das erste von drei Konzeptfahrzeugen. Die zweite Studie, das Volvo Concept XC Coupé, zeigt, wie sich die erstklassigen Sicherheitstechniken des schwedischen Premium-Herstellers und ein moderner skandinavischer aktiver Lebensstil in die neue Fahrzeug-Architektur integrieren lassen. Das Volvo Concept XC Coupé feiert seine Weltpremiere am 13. Januar 2014 auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit. Alle Details zum Fahrzeug sowie Videos und Bilder werden am 8. Januar 2014 veröffentlicht.

Das Volvo Concept XC Coupé baut auf der erfolgreichen Historie der Volvo Cross Country und XC Modelle auf – eine Nische, die Volvo 1997 begründet hatte. Die Studie demonstriert eindrucksvoll die markanten Proportionen und die Vielseitigkeit der neuen skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) des schwedischen Premium-Herstellers, die die Basis für alle künftigen mittleren und großen Modelle der Marke bildet.

Youtube Teaser

Bild-7
Bild-8
Bild-6
Beste Antwort im Thema

Zumindest hat der Chefdesigner selbst erkannt, dass das XC-Concept-Coupe zu wenig Kofferraum bietet und hat die Dachbox direkt integriert.😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Stimmt der Mondeo ist nicht zu unterschätzen. Ist eines der wenigen Fahrzeuge mit denen ich mich auch optisch anfreunden könnte. Wir haben einen im Firmenfuhrpark. Und die Qualität bei Ford ist inzwischen auch auf hohem Niveau.
allerdings möchte ich nun, nach über 1 Jahr Xc70, ein mehr an Bodenfreiheit nicht mehr missen. Und da bieten nur Volvo und Audi ein wirkliches mehr.

Gruß Thomas

Moinmoin !

Jaaa, wenn man die größere Bodenfreiheit als weiteres Kriterium berücksichtigt,
wird die Auswahl natürlich noch viel kleiner 😛 ...

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von dropsman



Allerdings möchte ich nun, nach über 1 Jahr Xc70, ein mehr an Bodenfreiheit nicht mehr missen. Und da bieten nur Volvo und Audi ein wirkliches mehr.

Stimmt, da wird die Auswahl klein. Da ich das Konzept und auch die Optik des XC70 klasse finde und ich mit Volvo sowieso überaus zufrieden bin, wird der XC70 wohl auch mein nächster.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von dropsman



Allerdings möchte ich nun, nach über 1 Jahr Xc70, ein mehr an Bodenfreiheit nicht mehr missen. Und da bieten nur Volvo und Audi ein wirkliches mehr.
Stimmt, da wird die Auswahl klein. Da ich das Konzept und auch die Optik des XC70 klasse finde und ich mit Volvo sowieso überaus zufrieden bin, wird der XC70 wohl auch mein nächster.
Nu isses passiert: ich bin nicht Deiner Meinung 😰 🙁 !!!

Ich habe vor gut einem Jahr auch in Richtung XC70 überlegt, sitze aber erstens grundsätzlich nicht gerne höher als in einer Limousine oder einem "normalen" Kombi und war zweitens nicht dazu bereit, für ein ansonsten identisches Fahrzeug 2.500,- € mehr zu bezahlen ...

O. k., das ganze hat zwar mehr mit "Geschmackssache" als mit "Meinung" zu tun,
aber immerhin konnte ich Dir jetzt ein wenig widersprechen - ich bin begeistert und auch etwas beruhigt 😛 !

Trotzdem viele Grüße 😉,

AlcesMann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Nu isses passiert: ich bin nicht Deiner Meinung 😰 🙁 !!!

Na sowas! 😁 Wäre mir auch langsam unheimlich geworden. 😛

Den XC70 würde ich, wenn, dann nur als D5 mit AWD nehmen. Wenn, dann richtig. Es gibt da so ein paar persönliche Situationen, in denen Allrad nicht schlecht wäre (steiles Donauufer dort wo Vadder´s Ferienhaus steht, ungarische Nebenstraßen, steile Tiefgaragenauffahrt im Winter, allgemeines Sicherheitsgefühl bei Schlechtwetter) und alles kombiniert mit robuster Optik. Die XC70 sind aber gebraucht üppig teurer als die V70. Das hat mich beim 1. Mal abgeschreckt und so gebe ich mich vorerst mit einem V70 zufrieden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Nu isses passiert: ich bin nicht Deiner Meinung 😰 🙁 !!!
Na sowas! 😁 Wäre mir auch langsam unheimlich geworden. 😛

Den XC70 würde ich, wenn, dann nur als D5 mit AWD nehmen. Wenn, dann richtig. Es gibt da so ein paar persönliche Situationen, in denen Allrad nicht schlecht wäre (steiles Donauufer dort wo Vadder´s Ferienhaus steht, ungarische Nebenstraßen, steile Tiefgaragenauffahrt im Winter, allgemeines Sicherheitsgefühl bei Schlechtwetter) und alles kombiniert mit robuster Optik. Die XC70 sind aber gebraucht üppig teurer als die V70. Das hat mich beim 1. Mal abgeschreckt und so gebe ich mich vorerst mit einem V70 zufrieden. 😁

Och menno, nun bin ich aber wieder Deiner Meinung 🙁 😁 !

AlcesMann

Beim gebrauchten XC70 gilt mehr denn je, wer suchet, der findet. Ich habe ein 3/4 Jahr gesucht und am Ende direkt vor der Haustür einen Ocean Race zu einem vernünftigen Preis gefunden. Aber die Auswahl ist schon wirklich klein und man muß aufpassen, nicht voreilig und überteuert zuzugreifen.

Aber auf schneebedeckten Straßen ist der AWD der ideale Antrieb.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


...
Ich habe vor gut einem Jahr auch in Richtung XC70 überlegt, sitze aber erstens grundsätzlich nicht gerne höher als in einer Limousine oder einem "normalen" Kombi und war zweitens nicht dazu bereit, für ein ansonsten identisches Fahrzeug 2.500,- € mehr zu bezahlen ...

AlcesMann

...nun, du bist wohl noch jung, oder??? 😉 Ab einem gewissen Alter lernt man die angenehme Höhe eines XC70 zu schätzen. Wenn bei uns schon das Land so flach ist, darf das Auto mal ein bißchen höher sein 😉😉😉

In diesem Sinne

LG Volker

Zitat:

Original geschrieben von volker d5



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


...
Ich habe vor gut einem Jahr auch in Richtung XC70 überlegt, sitze aber erstens grundsätzlich nicht gerne höher als in einer Limousine oder einem "normalen" Kombi und war zweitens nicht dazu bereit, für ein ansonsten identisches Fahrzeug 2.500,- € mehr zu bezahlen ...

AlcesMann

...nun, du bist wohl noch jung, oder??? 😉 Ab einem gewissen Alter lernt man die angenehme Höhe eines XC70 zu schätzen. Wenn bei uns schon das Land so flach ist, darf das Auto mal ein bißchen höher sein 😉😉😉

In diesem Sinne

LG Volker

Tachauch !

Ich stehe mitten im 43. Lebensjahr, keine Ahnung, ob Du das als "jung" oder "alt" bezeichnest 😕.

Hat i.m.h.o. auch nicht unbedingt oder ausschließlich etwas mit dem Alter zu tun; ich kenne mehrere Leute, die sich mit zunehmender Lebenszeit immer tiefere Fahrzeuge angeschafft haben 😉 ...

Gruß vom ebenfalls auf dem platten Land 😁 beheimateten

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von volker d5


...nun, du bist wohl noch jung, oder??? 😉 Ab einem gewissen Alter lernt man die angenehme Höhe eines XC70 zu schätzen. Wenn bei uns schon das Land so flach ist, darf das Auto mal ein bißchen höher sein 😉😉😉

In diesem Sinne

LG Volker

Tachauch !
 
Ich stehe mitten im 43. Lebensjahr, keine Ahnung, ob Du das als "jung" oder "alt" bezeichnest 😕.

Jung, absolut jung Bin genauso alt. Gefühlt allerdings manchmal kurz vor Renteneintrittsalter 😉

Hat i.m.h.o. auch nicht unbedingt oder ausschließlich etwas mit dem Alter zu tun; ich kenne mehrere Leute, die sich mit zunehmender Lebenszeit immer tiefere Fahrzeuge angeschafft haben 😉 ...

Tja, der zweite Frühling - ach, scheixxe - ich steh dazu, auch der Sommer ist schön.

Gruß vom ebenfalls auf dem platten Land 😁 beheimateten

Hamburch, wenn ich mich recht erinnere ?!? Falls ja: Hummel, Hummel

LG Volker

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von volker d5



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Tachauch !
 
Ich stehe mitten im 43. Lebensjahr, keine Ahnung, ob Du das als "jung" oder "alt" bezeichnest 😕.

Jung, absolut jung Bin genauso alt. Gefühlt allerdings manchmal kurz vor Renteneintrittsalter 😉

Hat i.m.h.o. auch nicht unbedingt oder ausschließlich etwas mit dem Alter zu tun; ich kenne mehrere Leute, die sich mit zunehmender Lebenszeit immer tiefere Fahrzeuge angeschafft haben 😉 ...

Tja, der zweite Frühling - ach, scheixxe - ich steh dazu, auch der Sommer ist schön.

Gruß vom ebenfalls auf dem platten Land 😁 beheimateten

Hamburch, wenn ich mich recht erinnere ?!? Falls ja: Hummel, Hummel
LG Volker

AlcesMann

Moinmoin !

Das "gefühlte" Alter ist ja noch wieder ein ganz anderes Thema: ich sage von mir selbst immer, dass ich ( mindestens ) 20 Jahre zu spät geboren wurde 🙁 🙄 😎 ...

Und ansonsten: mors, mors ! ( wenn auch nur beruflicher Hamburger )

Gruß,

AlcesMann

P.S.: Weiteres lieber per PN, sonst rutschen wir evtl. zu sehr in den OT-Bereich ... 😉

Zeichnung zu sehen auf SPON (3. Bild)

... ich verschiebe das mal als allgemein interessierendes Thema zu einem Fahrzeug mit neuer Plattform ins Hauptforum - OK?

Schönen Gruß
Jürgen

Hier mal ein Beitrag mit vielen neuen Bildern zu dem Concept XC Coupe....

http://www.carscoops.com/2014/01/new-volvo-concept-xc-coupe-shows.html

Finde ich gelungen!

Sorry, aber ich find das Fahrzeug pothässlich! Genau so hässlich wie die Eckigen in den 80/90er Jahren.

Gruss Skunky77

Deine Antwort
Ähnliche Themen