Volvo Concept Estate - 1800ES-Nachfolger?

Volvo

Kommt nach der aufsehenerregenden Coupé-Studie jetzt der Shooting Brake in Genf?
www.automotorsport.se/.../volvo-concept-estate-avslojad

Lieb Gruß
Oli

Beste Antwort im Thema

Kommt nach der aufsehenerregenden Coupé-Studie jetzt der Shooting Brake in Genf?
www.automotorsport.se/.../volvo-concept-estate-avslojad

Lieb Gruß
Oli

35 weitere Antworten
35 Antworten

Obwohl ich ja eher brick-orientert bin, finde ich das, was der raincoat erahnen läßt, sehr interessant.
Es handelt sich um das gleiche Auto, das Ransom hier schon mal verlinkt hatte.
Wenn es im März in Genf steht, sollte es auch im Juni auf der AMI zu sehen sein.
Ich bin gespannt!

Gruß, dixi

bin ja sehr gespannt wann Volvo offizielle Infos zum Estate veröffentlichen wird.... Concept Coupe und XC Coupe wurden ja schon vor den Auto Shows veröffentlicht .............................

und dann nur noch so auf die Strasse bzw in den Handel bringen...........

... aufpassen mit der Begeisterung für Touchbildschirme in Autos: Klick. 😁😁😁

Hm, gleichzeitig wechselt Ford mit seinem Onboardentertainmentsystem (oh, yes) von Microsoft zu Blackberry/RIM. Manche finden die Zukunft wohl auch in der Vergangenheit. 😁

Lieb Gruß
Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


Hm, gleichzeitig wechselt Ford mit seinem Onboardentertainmentsystem (oh, yes) von Microsoft zu Blackberry/RIM. Manche finden die Zukunft wohl auch in der Vergangenheit. 😁

???

Schon mal das OS10 von BlackBerry ausprobiert? Ich kenne nichts besseres!

Da habe ich schon mehr Angst vor dem Android-Sensus im Volvo 😰

Ne, leider nicht. Warum verkauft sich das denn kaum?

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Ne, leider nicht. Warum verkauft sich das denn kaum?

Weil es noch relativ neu ist und die Leute folgendes denken

Zitat:

Original geschrieben von oli


Blackberry/RIM. Manche finden die Zukunft wohl auch in der Vergangenheit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Volvo ist das zweite Bild. Achtet mal auf die eigentlichen Armaturen hinter dem Lenkrad, also Tacho und Drehzahlmesser. Diese gefrästen Alutuben sind schon lecker 😎

Hier und ff. gibt es ein paar Bilder vom Concept Coupe das auf der IAA zu sehen war:

http://www.motor-talk.de/.../p1070433-i206218228.html

Mir gefallen die Concepts sehr gut, Coupe und Estate sind dabei aber etwas mehr nach meinem Geschmack als XC. Bin gespannt wie dann in Zukunft die Serienmodelle aussehen.

Gruß, Olli

Zum Frühstück vollständige Bilder des Estate Concept:
http://www.swadeology.com/2014/02/volvo-estate-concept-sexy/
Der Link sagt doch alles...hm, lecker!

Lieb Gruß
Oli

Also das, was man da unter dem letzten Link zu sehen bekommt, sieht auch meiner Meinung nach sehr ansprechend aus! 🙂

Mit möglichst wenigen Abstrichen gegenüber dieser Studie in ein Serienmodell übersetzt, würde das schon ein tolles Nischenmodell mit einer gewissen "Leitfunktion" für die Marke ergeben ...

Was die Heckpartie der Studie betrifft, hoffe ich allerdings schon, dass dieses Design NICHT auch beim Nachfolger des V70/XC70 angewendet wird - sind diese Modelle doch zur Zeit so ziemlich die einzigen Mittelklasse-Kombis am Markt, deren Laderaum oberhalb der Fensterlinie noch nicht durch so eine abgeflachte/schräge/"eingezogene" Heckpartie mutwillig verkleinert wird ... Vielen Kombi-Fahrern nützt es nämlich wenig, dass das nominelle Laderaum-Volumen (bis zur Fensterkante) - auch durch die Verwendung immer schmalerer und höher angesetzter Fenster - noch immer bei jedem neuen Modell etwas wächst, der Raum oberhalb der Fensterlinie aber zusehends "marginalisiert" wird!

Im übrigen bin ich nach Durchsicht der Fotos des Innenraums auch der Meinung, dass Volvo hier die Einbettung des großen Touchscreens ca. 1000x besser als etwa Tesla gelungen ist! 😎

Zitat:

Original geschrieben von oli


Zum Frühstück vollständige Bilder des Estate Concept:
http://www.swadeology.com/2014/02/volvo-estate-concept-sexy/
Der Link sagt doch alles...hm, lecker!

Danke! Wirklich lecker. Bin gespannt, was von den Studien wirklich für die Serie übrig bleibt. Je mehr, desto besser 😎

Und hier gibt es noch mehr!

Die letzten drei Studien lassen wirklich hoffen auf eine schöne Designwende back to the roots.

Wenn doch bloß diese letzte Studie "Concept ES" als einigermaßen kompaktes Fahrzeug erscheinen würde … 😁

Robo

Wow, das erste mal seit vielen Jahren daß mein Puls hochgeht bei ner Volvo-Designstudie. Mal schaun was kommt. Die Aussicht ist jedenfalls nicht schlecht!

Jetzt auch "zuhause" 😉

Interessant finde ich die Kommentare der Nicht-Volvofahrer. Ich denke nicht, das Volvo jemals so viel Zuspruch bekommen hat.

Die nächsten Schwedenhappen müssen wirklich so aussehen, dann klappt's auch mit der Nachbarin...oder dem Nachbarn...

Und wem das Bildergucken zu langweilig ist: https://www.youtube.com/watch?v=F7S9BgE9Jlw

Deine Antwort
Ähnliche Themen