ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Volvo Car Germany antwortet auf Brief zum Thema "Gurt schneidet sich in B-Säule"

Volvo Car Germany antwortet auf Brief zum Thema "Gurt schneidet sich in B-Säule"

Themenstarteram 25. Juni 2004 um 8:47

Hallo zusammen,

etwas weiter unten ist ein Artikel mit

mit dem Titel: "Gurt schneidet sich in B-Säule" .

Auf folgenden Links ist der von mir verfasste Brief an Volvo Car Germany, sowie deren Antwort darauf einzusehen.

Die Antwort ist nur 10 Tage nachdem ich meinen Brief weggeschickt habe eingetroffen. Nicht schlecht, oder?

Brief an Volvo Car Germany

Antwort von Volvo Car Germany

Was sagt Ihr dazu ?

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 25. Juni 2004 um 8:52

hehe gut geschrieben!!

Ist doch alles Ideal gelaufen?!? Dann machste deinen Service brav beim Händler und dann krigste die Reperatur der B-Säule samt Gurt umsonst. Hört sich eigentlich fair an.

Grüße

Hypocrite

P.S.: Bei meinem V40 (BJ2001) fängt diese Scheiße auch schon an :(. Allerdings erst ein 2-3 Millimeter.

Ist eine "nette" Art von Volvo, Kunden in die Markenwerstatt zurückzuholen.;)

Ich finde aber sowohl Anschereiben als auch Antwort o.K.!

Übrigens hatte ich zu meine V40-Zeiten (gesamt ca. 80000km) keine Probleme mit einem einschneidenden Gurt.

Gruss

Saruman

am 25. Juni 2004 um 21:40

ich habe ebenfalls probleme mit dem gurt. bei mir ist die kerbe aber erst 2-3mm tief trotzdem hakt und schleift der gurt jedesmal an dieser stelle. ich habe gestern ein email an volvo geschrieben und wenige stunden später eine antwort erhalten. die sind wirklich auf zack. sobald ich mehr informationen habe werde ich mich melden.

gruß

cachemi

am 26. Juni 2004 um 0:36

Ich finds einfach nur schwachsinnig, was kann eine inspektion beim volvo händler daran ändern, dass bauliche mängel an dem fahrzeug vorliegen?

am 26. Juni 2004 um 17:43

Hallo,

das gleiche mit ( vorausgesetzt Sie bringen den Wagen zur Inspektion wieder in die Volvowerkstatt ) hatte ich auch bei einem Garantiefall wegen Rost.

Mir fehlten 2 Einträge im Inspektionsheft bei einer Laufleistung von 155 Tds KM. Es sind ansonsten alle bei Volvo gemacht worden. Finde ich aber trotzdem super das Du so eine positive ANtwort bekommen hast. Glückwunsch !!!!

Gruß

am 2. Juli 2004 um 10:46

Ich finde es sehr ärgerlich, dass man gezwungen wird, die Inspektion wieder bei Volvo zu machen um den Schaden auf Kulanz repariert zu bekommen.

Denn mit den Kosten der nächsten Inspektion bekommen sie wieder ein Teil der "kostenlosen" Reparatur von Dir zurück!

Als Vergleich. Ich fahre einen v40 1.9 l D 85 KW Modell 2001 und habe bei ATU nachgefragt, was die 105 tsd Km Inspektion kostet. 211.-€ wollten die incl. Öl und alles. Dann habe ich bei Volvo nachgefragt, die sagten mir was von 350 - 400.-€ !!!

Und für die 120tsd Km haben sie schon mal 1200-1300.-€ veranschlagt, wegen dem Zahnriemen!!!!

Auf das Angebot von ATU meinten sie nur, wenn ich da hin gehe bekomme ich sicher nie mehr etwas auf Kulanz.

Jetzt frage ich, was ist billiger?

Für mich auf jeden Fall ATU!

am 16. Oktober 2004 um 21:47

Hab mir den Thread und die Antwort von Volvo eben durchgelesen. Heißt das, meine Eltern bekommen das Geld wieder, das sie für das Auswechseln dieses verkorkst konstruierten Plasteteils bezahlt haben?

Hatten nämlich genau das gleiche Problem...

cu

Axel

Kulanz

 

Nun ja, ich finde das Vorgehen von Volvo voll OK. Heute machen die Hersteller und Garagen den Gewinn mit Ersatzteilen und Serviceleistungen. Wenn sie dort kein Geld machen können, ist es logisch, dass sie auch keine Reparaturen auf kulanz machen. Kulanz ist ja per se eine gratis Leistung auf Goodwill! Und den zeigt man den "guten" Kunden.

Man wird hier ja nicht gezwungen. Aber frag mal ATU ob sie die Reparatur auf Kulanz machen. Tun die ja auch nicht.

Kritischer finde ich das Thema innerhalb der Garantiezeit. Da wird man wirklich gezwungen.

Kurz und gut, schön hat dies für Dich geklappt. Ich habe übrigens bei meinem 98er mit 115'000km keine Probleme mit der B-Säule.

Gruss

Hobbes

am 29. Oktober 2004 um 20:21

Hallo erstmal,

Ich weiß nicht warum Ihr Euch so aufregt.

Für diesen geringen Fahrzeugpreis kann man doch nicht erwarten dass da eine langlebige Gurtführung

eingebaut ist so wie es z.B. bei einem billigen Koreaner der Fall ist.

ähm

 

Eigentlich wollte ich hierzu was schreiben. Habs jetzt aber wieder gelöscht...

Ich wünsche Dir dafür ein wunderschönes Wochenende :)

Hobbes

Themenstarteram 29. Oktober 2004 um 21:19

hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, zu antworten. Habs dann aber auch sein lassen.Nachdem du Hobbes jetzt was drauf schreibst, muss ich auch kurz was sagen: sehr gut reagiert .

Klasse Schreiben, klasse Antwort!

Also ich habe natürlich das selbe Problem und werde mal versuchen, mit dem Brief, den ich als Muster verwenden möchte, eine Reaktion zu bekommen.

Selbstverständlich frage ich hiermit ausdrücklich, ob es mir erlaubt ist, das Dokument so in seiner unabgeänderten Form zu benutzen.???

 

Ich würde mich freuen wenn ich dadurch auch solch ein positives Ergebnis bekommen könnte.

 

Danke vorab und bitte Poste oder PM mich damit ich sichergehen kann, das ich keine Urheberechte verletze.

Liebe Grüße an alle, Ray

Themenstarteram 3. November 2004 um 14:20

nun ich kann es natuerlich nicht verhindern, dass du meinen Brief einfach kopierst.

Aber mein Tip:

Die von Volvo sind auch nicht bloed... und du kannst dir sicher sein, dass die solche Sachen in Akten ablegen. Ich meine damit, dass ein von Dir verfasster Brief denen auf keinen Fall irgendwie bekannt vorkommen wird (was wohl ein Nachteil fuer Dich waere).

Ich persoenlich wuerde mich evtl an dem Brief orientieren, ihn jedoch auf keinen Fall einfach uebernehemen.

Ausserdem wird dich der Volvo Kundenservice mit Sicherhaeit anrufen und ein Gespraech mit dir fueheren. War bei mir auch so...

Naja, urheberrechtlich geschuetzt ist er nicht :)

Viel Glueck schon mal......

Hi,

also erst mal STOP !

Du kannst Dir sicher sein das ich ohne Deine Erlaubnis da nix gemacht hätte.

Abgeändert hätte ich das eh, weil die Ja nun eine Customer Care Reception haben und sicherlich die "Beschwerde Briefe" irgendwo abheften.

Evtl. ist meiner ( AUTO ) ja auch schon zu alt um diese Maßnahme durchführen zu lassen.

Ich denke ich lass das. Danke Dir aber trotzdem ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Volvo Car Germany antwortet auf Brief zum Thema "Gurt schneidet sich in B-Säule"