Volvo C70 als Fahranfänger ja oder nein?
Hallo Leute,
demnächst werde ich meinen Führerschein machen und überlege mir gerade was ich gerne als erstes Auto hätte.
Mir gefällt das Volvo C70 Coupe ganz gut.
Leider hab ich nur wenig dazu finden können daher hab ich ein paar Fragen:
- Gibt es bei diesem Modell viele Schwachstellen?
- Welcher Motor ist zu empfehlen und was verbrauchen die?
- Sind die Autos im Winter geeignet?
- Welche Kosten würden auf mich zu kommen?
- Welches Baujahr?
- Was für Laufleistungen halten die Autos aus?
- Ist es für Fahranfänger überhaupt geeignet? (ich werde hauptsächlich Kurzstrecke fahren)
- Sind auch längere Reisen zu viert gut möglich?
Also was meint ihr dazu?
Vielen Dank schonmal im Voraus 😉
Beste Antwort im Thema
Ja, rückwärts fahren :-)
35 Antworten
Okay, V70 in der Stadt:
-relativ schmal, das ist also kein großes Problem
-relativ lang, das kann schon eher schwierig werden
-Rundumsicht ist super
-Wendekreis ab 16" Felgen ziemlich unschön
=>rangieren ist recht einfach, dafür aber auch öfter nötig
Antriebstechnisch sehe ich meinen in großen Städten eher im Nachteil. Man ist doch recht viel am schalten, wenn man sich einigermaßen dem hektischen Stadtverkehr anpasst. Wird auch mit einem entsprechendem Verbrauch "belohnt".
Also sähe mein Fahrprofil so aus, dass ich hauptsächlich alleine ohne viel Gepäck im Stadtverkehr unterwegs wäre, würde ich den V70 definitiv nicht favorisieren.
Die Stärken liegen da eher bei langen Fahrten mit viel Gepäck und/oder Mitfahrern.
Bei dem ganzen hin und her, pro und kontra sollte der TE aber erst mal klären ob er überhaupt eine Auto Versicherung hat, die einen C70 für Fahranfänger unter 24 Jahren versichern! Das ist nämlich nicht selbstverständlich und wenn ja, sicherlich unbezahlbar.
Habs mal eben durchrechnen lassen, als 18jähriger mit frischen FS kostet ein C70 bei Cosmodirekt knapp 1500 € im Jahr.
Als Tipp: Allianz ist bei jungen Fahrern recht günstig, ich komme bei spaßeshalber Rechnung für einen Neuvertrag bei mir (1995) bei nem 2.4T 193 PS mit 10k km angegeben auf 600€ mit TK SB300€!
€: Die paar Jahre machen schon was aus, als frisch 18-jähriger auch fast 1100€, ebenso 10k km/300€ SB TK...
Ähnliche Themen
Das ist in der Tat wenig. Ich glaube meinen 2.4er hätte bei 15kkm und TK mit 150€ so um die 2k€ pro Jahr gekostet. Mehr als der Kaufpreis, das fand ich schon ziemlich pervers.
Gottseidank konnte der Volvo die Versicherung eines anderen Fahrzeugs aus der Familie übernehmen, so war und ist es bezahlbar.
Mitllerweile mit SF >20 bin ich bei selben Bedingungen aktuell bei ~500€ (je nach Versicherung). Versicherungsnehmer ist mein Vater, ich bin Halter. Ich freue mich schon darauf, wenn ich über 24 bin und endlich nicht mehr so abkassiert werde.
Zitat:
@zanycam schrieb am 18. November 2017 um 14:21:03 Uhr:
Zitat:
Ja also ich glaube ein C70 wird es eher nicht. Der Volvo 850 und der V70 sehen auch cool aus aber ich denke die sind für meinen Gebrauch in der Stadt zu groß oder was mein ihr? Und eigentlich hätte ich ganz gerne ein Coupe... 😉
Der C70 baut wie der 850 bzw. V70I auf der P80-Plattform auf und ist nicht kürzer als die Limousine.
Aber bedingt durch die viel kleinere Fensterfläche deutlich unübersichtlicher.