Volvo C30 / S40 / V50 My08
Guten Morgen!
Endlich!! VOLVO bringt mit dem neuen Modelljahr die FlexiFuel Motoren auf der Basis des 1.8 ( 125 PS ) raus. Der Aufpreis liegt bei 400,- € im Vergleich zum "normalen 1.8er"
Jetzt muss das Tankstellennetz nur noch dichter werden und die Rohstoffe in unserer Gegend wachsen.
Zusätzlich bekommt der T5 10 mehr PS.
MFG
377 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aegean
Hi Lenker,
ich kann nur sagen ..... dito !!!!!!
Der V50 ist mein erster Volvo und gleich eine solche Enttäuschung. Leider bin ich zu spät auf dieses Forum hier aufmerksam geworden, ansonsten hätte ich mit meiner Bestellung noch zugewartet. Hier wurde ja schon länger über Änderungen am MY08 gemunkelt und mein Händler wollte trotz mehrmaliger Rückfrage nichts davon wissen.
Gruss (d)ein Leidensgenosse
Markus
Jetzt ist mir klar, warum er einen echten Top Preis für den Wagen gemacht hat. Diese Konditionen bekomme ich heute bestimmt nicht mehr.
Egal, in 3 Jahren gibt es bestimmt einen ganz neuen, und dann ist meiner evtl. auch wieder fällig.
Hat sich mal jemand die "Sales" Seite auf dieser Mediapage angesehen? Gut das Volvo mit seinem Volumenmodel jetzt etwas unternimmt. Die Absätze sind ja gut zurückgegangen.....nur so am Rande.
Den Hype hier wegen diesem Facelift kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich bereue nicht, noch den "alten" V50 als günstigeres Editionsmodell bestellt zu haben, zumal die Technik die gleiche geblieben ist.
Besser beim Neuen ist die Formgebung der Frontschürze. Es sieht schnittiger, aggressiver aus. Wobei ich den Chromgrill beim bisherigen V50 nach wie vor gut finde. Schwarze Kunststoffgrills haben alle. Dagegen gefällt mir das geänderte Heck nicht: die alten Rückleuchten mit den runden Rückfahrlampen hatten mehr Pfiff, auch die jetzt wie beim neuen V70 unter den Rückleuchten höher gezogenen Seiten der Prallfläche finde ich weniger gelungen. Einzig die etwas dezenter integrierten Sensoren des Parkpiloten sind positiv. Wie die nun lackierten unteren Flächen wirken ist sicherlich stark farbabhängig.
Und wenn ich mir die nun offenbar serienmäßige 16"-Felge "Cordelia" angucke, so scheint man bei Volvo ala BMW und Audi die Kunden zu hochpreisigen 17- bzw. 18-Zöllern drängen zu wollen.
Bleibt m.E. als einzig habhafter Vorteil die Vergrößerung der Ablagen im Innenraum. Auf Chromringe an den Reglern der Mittelkonsole oder etwas anders gestaltete Instrumente kann ich verzichten. Und die Sperrholz-Ausführung käme für mich sowieso nicht in Frage.
Grüsse
fast rider
Ähnliche Themen
Modelljahrwechsel
Hallo zusammen,
anbei die heutige Antwort von Volvo auf meine Nachfrage :
"Haben Sie vielen Dank für die Übersendung Ihrer freundlichen E-Mailanfrage an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.
Wir freuen uns sehr über Ihr besonderes Interesse an unserem Volvo V50.
Nach unserem bisherigen Informationsstand ist der Wechsel vom aktuellen Modelljahr 2007 auf Modelljahr 2008 für Mitte Mai 2007 geplant und bislang können auch wir leider nicht über konkrete Angaben zu den Detailänderungen oder Lieferzeiten der einzelnen Modellreihen verfügen.
Wir rechnen mit der verfügbarkeit des Car Configurators und den Preislisten zu dem Modelljahr 2008 in den kommenden Wochen, selbstverständlich werden wir unsere Volvo Partner umgehen und umfassend informieren sobald es hier Neuigkeiten gibt, es bitet sich also an in den kommenden jeweils den aktuellen Stand zu erfragen.
Wir möchten Sie hier freundlichst noch um ein wenig Geduld bitten."
Na ja, bin mal gespannt. Ich würde u.U. auch noch das alte Modell bestellen. Alles eine Frage des Preises.
Eigentlich sollten doch heute Fotos freigegeben werden. Hab noch nichts gefunden.
Viele Grüße
Tigersson
man muss auch nicht immer das neuste vom neusten haben ... unsere marke versprüht nicht zu unrecht einen hauch von zeitlosigkeit 😉
Re: Modelljahrwechsel
Zitat:
Original geschrieben von Tigersson
Eigentlich sollten doch heute Fotos freigegeben werden. Hab noch nichts gefunden.
Dann hast du die Diskussion, in der deine Antwort steht, anscheinend nicht gelesen. 😉 Folge einfach den Links.
Zitat:
Original geschrieben von fast rider
Den Hype hier wegen diesem Facelift kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich bereue nicht, noch den "alten" V50 als günstigeres Editionsmodell bestellt zu haben, zumal die Technik die gleiche geblieben ist.
na ja - ein Hype muss man wirklich nicht drum machen. Ich glaube viele sind einfach froh das nicht wieder so eine Überraschung wie das V70 Heck herausgekommen ist.
Das Volvo auch noch indirekt die Preise gesenkt hat ist auch was nettes. Die letzten Preise des "alten" V50 inkl. Xenon + Zaurak + Standhzg + Reling + Sitzhzg + Alarm + Rentnerradar für 28000,- waren schon echt tief (frei Göteborg)
Gruss
Robert
... wie lang wohl die derzeitigen Lieferfristen sind?
Gefällt mir auch echt gut. Besonders das Heck wirkt jetzt nicht mehr so selbstgebaut, sondern so gewollt. Eben wie beim XC90 auch. Ich mag das Facelift-Design von Volvo. Auch die Front wirkt etwas dynamischer und nicht mehr, als würde sich alles gegen Dynamik stellen. Im wahrsten Sinne des Wortes: geliftet. Die besten Veränderungen sind allerdings im Innenraum. Da haben sie sich was einfallen lassen, auch wenn mir das Holzimitat auf den Fotos besser gefällt als dieses Billy-Brett. Das sieht ein bische aus wie die eigenkreation eines Schreiners, der nicht mehr mit dem Alu zufrieden war.
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Also die erste Wahl wird wohl der D5 Schalter mit Euro 5 Norm, wenn es ihn wirklich geben sollte !
Genau bei dem Gedanken hab ich mich auch gerade erwischt. Mal sehen was der mit Momentum und paar Upgrades kosten wird. Sollte ja evtl. unter dem jetzigen Automaten liegen?
Sind wir mal gespannt auf den D5 !
der soll auch direkt zum Modellwechsel verfügbar sein ?
Mein Dedanke geht wieder in Richtung Summun mit schönem braunem Leder mhhhh lecker .
Zitat:
Original geschrieben von lenker73
Genau bei dem Gedanken hab ich mich auch gerade erwischt
Ein D5 mit 6-Gang-Handschaltung wäre wirklich etwas leckeres :-))
Kommt der definitiv?
Gruss
Markus
der soll definitiv kommen!vermutlich jedoch erst im 3. quartal 2007!(dann aber auch mit Euro-5 norm kompatibilität)
quelle: auto-motor-sport.de (oder media.volvocars)