Volvo als Gebrauchtwagen begehrt, oder bloß weg damit?

Volvo

Hi zusammen,

wie wir in diesem Thread auf äusserst unterhaltsame Weise erleben durften, ist ein Volvo auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch nach Jahrzehnten immer noch ernst zu nehmen.

Heute auf dem Weg durch Fulda sah ich beim Mazda Händler (siehe Anhang) diesen V70. Auf der einen Seite kam mir der Gedanke - oh, wieder ein Volvo Fahrer auf einen Japaner umgestiegen ...

30 Antworten

der sprung vom 9er zum c70 ist sicher ein gewaltiger - freue mich auf deine erfahrungsberichte!
was wirklich mal interessant wære, wære eine prozentweise uebersicht ueber den wertverlust typischer volvos im vergleich zu konkurrenten - sowohl die, die sich "premium" schimpfen als auch die guten autos aus japan. das wære die einzig konkrete aussage zum wiederverkaufswert von volvo im vergleich zur konkurrenz.
die 2er, 7er und 9er volvos sind quasi unkaputtbar, das gleiche gilt ja fuer die technisch ebenso robusten, aber mittlerweile zu oldtimern gereiften 1er, sowohl 120 als auch 140, den buckel und das allermeiste davor. aber ich glaube nciht, dass ein moderne v70 so viel unzuverlæssiger ist. im http://youngtimer-portal.de gibt es recht interessante einschætzungen zu vielen mittelalten modellen, der 2er volvo wird da schon als zu teuer gehandelt.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


im http://youngtimer-portal.de gibt es recht interessante einschætzungen zu vielen mittelalten modellen, der 2er volvo wird da schon als zu teuer gehandelt.

lieb gruss
oli

kennst Du ned die Linkregeln in MT? 😰 Keine direkte Verlinkung von Startseiten! Lass dir das mal von einem mod erklären 😉 😛 😁

Ciao,
Eric,
wie immer echt gut drauf 🙂

danke fuer den hinweis, habe mir eben mal einen termin bei boisbleu machen lassen... 😎

lieb gruss
oli

... ist das echt eine regel? 😁

Dann ist er selbst schuld.
Allerdings finde ich sie Ersatzteile und Werkstätten unverschämt teuer.
Ich weiß Qualität hat ihren Preis....schließlich kann man die Biester locker bis 450000km fahren.
Allerdings gebraucht sind auch die jüngeren schon viel gelaufen.
Schade, bin immer gerne Volvo gefahren und die mussten auch immer schleppen.

Ähnliche Themen

@BoeseBille - da hast du es tatsächlich geschafft einen 18 Jahre alten Thread auszugraben. 😮 😁

Na siehste

...den muss man aber auch erstmal finden 🙂 im großen Kosmos von MT.
Bei 18 Jahren, gibt's da nicht eine kleine Aufmerksamkeit von MT😉.

MfG C

Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 13. Juli 2024 um 09:21:54 Uhr:


Bei 18 Jahren, gibt's da nicht eine kleine Aufmerksamkeit von MT😉.

Vermutlich ein Volvo Gebrauchtwagen? :P

Lieb Gruß
Oli

Och das ist nett.
Bin ja jetzt leider keine Volvofahrerin mehr....Rentnerin eben.
Anfallenweise habe ich immer wieder Volvo gefahren, weil ich den Luxus und die Sicherheit liebe.
Wie hatten früher immer einen Opel und einen Volvo auf dem Hof.
Wenn ich die Türen geschlossen habe merkte man schon wer der erstklassige ist.
Heute ist der Opel übrig geblieben.
Aber die erste Liebe gehört dem Volvo.
Seit 1978...da sah ich einen mit Krönchen, Lederausstattung.
Habe ich leider nie mehr entdecken können

Schokoladen.. hihi gut ausgesucht

Um den Stereotypen gerecht zu werden: Putzlappen tut’s auch… 😁

Duck und weg… 😉

Gruß Didi

Zitat:

@oli schrieb am 13. Juli 2024 um 09:42:17 Uhr:



Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 13. Juli 2024 um 09:21:54 Uhr:


Bei 18 Jahren, gibt's da nicht eine kleine Aufmerksamkeit von MT😉.

Vermutlich ein Volvo Gebrauchtwagen? :P

Lieb Gruß
Oli

Hi chalcedon....hätte bald wieder einen geschnappt V40 cross.
Tolles Design.
Ist nur an der Blödheit/Überheblichkeit des Verkäufers/Händlers gescheitert.
War ein Trottel

Zitat:

@BoeseBille schrieb am 13. Juli 2024 um 09:43:23 Uhr:


Seit 1978...da sah ich einen mit Krönchen, Lederausstattung.
Habe ich leider nie mehr entdecken können

Volvo 262C Bertone. Selten und seltsam, inzwischen sehr begehrt.

Lieb Gruß
Oli

Ich war gleich schockverliebt, hatte aber jahrelang keine Kohle für Volvo
Aber dann!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen